lelo_de
Hallo in die Runde,
ich nutze die Zeit zwischen den Jahren, um endlich mal mit der Recherche zu meinem Opa weiterzukommen. Ich habe bereits einige Informationen aus der Wast-Abfrage, zudem sichte ich gerade alte Photos aus dem Besitz meiner verstorbenen Oma, einige werde ich hier evtl. posten, weil sie auch für andere Foristen interessant sein könnten. Ich suche zunächst alles verfügbare Material (Photos, Augenzeugenberichte usw.) und Kontakte über folgende Einheiten, in denen mein Opa gedient hat: Infanterie Regiment 102 (bis 14.07.42), Reserve.Inf.Btl. 414 (hier war er angeblich Kommandeur) und Grenadier Regiment 105/Stab 2 (Unterstellung 72. Inf.Div). Laut Wast ist mein Opa verstorben am 03.03.1944 in der Nähe von Luzk/Polen, Grund: Freitod durch Erschießen wg. Einkesselung durch russ. Panzer - ausweglose Situation. Grablage unbekannt. Meine Frage, die hoffentlich nicht naiv klingt: War das unter Offizieren üblich sich zu erschießen? Immerhin hatte er Frau und zwei kleine Kinder zuhause! Zudem wäre ich auch dankbar für Hinweise zum Kommandeur des Gren.Rgt. 105 Generalmajor Dr. Hohn und zu einem Oberleutnant Mädler (Vorname unbekannt), der angeblich Adjutant meines Großvaters war. Die bekannten Bücher zur 72. und 24. Infanterie-Division kenne ich übrigens. Interessiert bin ich aber an allen sonstigen Chroniken, Quellen und Tips zur weiteren Suche. Danke schonmal für eure Mithilfe und allen Foristen einen guten Rutsch!
Gruß Carsten
ich nutze die Zeit zwischen den Jahren, um endlich mal mit der Recherche zu meinem Opa weiterzukommen. Ich habe bereits einige Informationen aus der Wast-Abfrage, zudem sichte ich gerade alte Photos aus dem Besitz meiner verstorbenen Oma, einige werde ich hier evtl. posten, weil sie auch für andere Foristen interessant sein könnten. Ich suche zunächst alles verfügbare Material (Photos, Augenzeugenberichte usw.) und Kontakte über folgende Einheiten, in denen mein Opa gedient hat: Infanterie Regiment 102 (bis 14.07.42), Reserve.Inf.Btl. 414 (hier war er angeblich Kommandeur) und Grenadier Regiment 105/Stab 2 (Unterstellung 72. Inf.Div). Laut Wast ist mein Opa verstorben am 03.03.1944 in der Nähe von Luzk/Polen, Grund: Freitod durch Erschießen wg. Einkesselung durch russ. Panzer - ausweglose Situation. Grablage unbekannt. Meine Frage, die hoffentlich nicht naiv klingt: War das unter Offizieren üblich sich zu erschießen? Immerhin hatte er Frau und zwei kleine Kinder zuhause! Zudem wäre ich auch dankbar für Hinweise zum Kommandeur des Gren.Rgt. 105 Generalmajor Dr. Hohn und zu einem Oberleutnant Mädler (Vorname unbekannt), der angeblich Adjutant meines Großvaters war. Die bekannten Bücher zur 72. und 24. Infanterie-Division kenne ich übrigens. Interessiert bin ich aber an allen sonstigen Chroniken, Quellen und Tips zur weiteren Suche. Danke schonmal für eure Mithilfe und allen Foristen einen guten Rutsch!
Gruß Carsten