Hallo,
wie meine Vorredner schon gesagt haben, bitte aufjeden Fall besser Bilder einstellen, insbesondere von dem Beschluss und dem Portraitbild!
Dadurch kommen wir höchstwahrscheinlich weiter. Bei den Orden liegt Jürgen richtig, Band des Eisernen Kreuz 2. Klasse im Kopfloch, EK1 an der Brusttasche, Nahkampfspange überhalb der Brusttasche, darunter womöglich noch eine Bandspange für weitere Auszeichnungen. Unter dem EK1 sieht es für mich noch nach einem Infanterie-Sturmabzeichen aus, aber nicht sehr deutlich erkennbar.
Sind denn evtl. noch die Urkunden zu den Auszeichnungen vorhanden? Damit könnte man auch die Militärischen Werdegang nachzeichnen.
Aber folgende Schritte solltest du nun in Angriff nehmen:
1.) Nimm Kontakt mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürorge (
www.volksbund.de) auf und bitte um schriftliche Auskunft zu deinem Großvater mit Bezug zu den oben eingestellen Daten aus deren Datenbank.
So erhälst du die Informationen über seine Einheit, Erkennungsmarke, Todesort und auch Infos zu der Umbettung, da er ja höchstwahrscheinlich als unbekannter Soldat auf der Kriegsgräberstätte in Veszprem begraben liegt.
Telefon: +49 (0) 561-7009-0
Fax: +49 (0) 561-7009-221
E-Mail: info(at)volksbund.de
2.) Fordere beim Standesamt in Titz die Geburtsurkunde deines Großvaters in Kopie an. Evtl. befindet sich dort neben einem Randvermerk zur Todeserklärung evtl. noch ein nachträglicher Hinweis über eine Sterbefallbeurkundung beim Standesamt.
3.) Wäre die Suche nach den Gerichtsunterlagen zur Todeserklärung. Da aber leider nichts auf dem Beschluss zu erkennen ist, kommen wir erst weiter wenn es lesbar ist.
Alternativ das Gericht anschreiben, dass im Beschluss genannt ist unter Angabe des Aktenzeichens und nachfragen ob dort noch Unterlagen vorhanden sind (Antrag, Dokumente usw...).
Höchstwahrscheinlich sind die Unterlagen aber schon an das zuständige Archiv abgegeben worden.
Gruß Alex