Bildsuche zu Paul Klein

Martin
Hallo zusammen,

habe letztes WE Unterlagen von einer Frau aus Witten erhalten, die mir Informationen zu ihrem Vater gesendet hat.

Paul Klein
* 04.10.1904
Vermisst im August 1944
Truppenteil Grenadier-Regiment 668

Könnt Ihr anhand der DRK-Verschollenen-Bildliste Band BZ, Seite 725
das Bild finden und einstellen. Das hat die Tochter von Paul Klein nämlich nicht.

Ich denke da jetzt speziell an Bernhard.

Danke und vielen Grüße
Martin
bags1960
Hallo Martin,

die Tochter möge bitte an den DRK Suchdienst München schreiben (als Brief) und um das Originalfoto aus
der VBL-Liste bitten. Sollte in der VBL kein Bild vorhanden sein hat sich die Anfrage erledigt.


Gruß Michael
Peavey
Hallo Martin !

Kein Problem, leider ist schon die Vorlage nicht gerade der "Bringer".

Besorgt Euch lieber das Original.

Beste Grüße
Bernhard
Martin
Hallo Michael, hallo Bernhard,

das ging ja schnell und Danke für die Info und das Bild. Ja ich denke das ist er. Ich habe noch eine kleine original Aufnahme von ihm. Aber das müsste er sein. Auch die Angabe Schlesien deckt sich mit der Heimatanschrift von Paul Klein auf einem Feldpostbrief.

Ich werde das der Tochter mitteilen.

Jetzt noch zwei Fragen:

Unter dem Bild steht Verw. Oberinspektor. War das seine Berufsbezeichnung?
Denn weiter unten steht Gfr. wohl für Gefreiter
Was bedeutet Husj.

Danke und viele Grüße
Martin
Thor
Hallo Martin,

vorweg: gute HP, werde es mit einer in deinem Gästebuch eintragen.

Husi, nahe Jassi, ist ein Ort in Rumänien, wo 1944 viele Division während des Rückzuges aus der Ukraine vernichtet wurden.

Ein Verwaltungsoberinspektor ist eine Berufsbezeichnung von Beamten im höheren Dienst. (Feuerwehr, Polizei, Zoll, Post, Bahn und ähnliches)

Ja, als Soldat trug Herr Klein den Dienstgrad des Gefreiten. Man kann davon ausgehen, dass der Herr Klein auf Grund seines Alters und auch seinem Beruf als einer der letzten Jahrgänge 1944 regulär eingezogen wurde. Später Einberufungen gehören schon fast zum letzten Aufgebot,
snickers
Zitat:
Original von Thor


Ein Verwaltungsoberinspektor ist eine Berufsbezeichnung von Beamten im höheren Dienst. (Feuerwehr, Polizei, Zoll, Post, Bahn und ähnliches)




Hallo - kleine Korrektur: es ist eiin Dienstgrad des gehobenen Dienstes (Besoldungsgruppe A10). Der höhere Dienst beginnt mit den Bezeichnungen "Rat" (ohne vorgestelltes "Amt", Amtsräte sind noch gehobener Dienst)...

Grüße

Jan
Thor
Moin Jan,

ja, die Korrektur akzeptiere ich ohne Widerworte cool cool ,
Martin
Hallo Dieter und hallo Jan,

danke für die Infos und Danke Dieter für das Lob zur Homepage.

Also war Herr Klein im zivile Leben im gehobenen Dienst tätig (das deckt sich auch mit der Aussage der Tochter, das ihr Vater uk gestellt war, bedingt durch seine zivile Tätigkeit und dadurch erst sehr spät zur Wehrmacht eingezogen wurde.

Dann im Range eines Gefreiten. Woher stammt eigentlich die Angabe des Ranges. Wurde das von den Angehörigen mitgeteilt oder kam die Information von der WASt auf Anfrage des DRK.

Die Frage deshalb, weil ich heute noch ein keines Foto von Paul Kein erhalten habe, wo er allerdings als Obergefreiter zu sehen ist.

Viele Grüße
Martin
Thor
Moin Martin,

eine UK-Stellung sehe ich nicht so klar. Der Dienstgrad Gefreiter/OG weist eigentlich nur daraufhin, dass Herr Kleine nicht freiwillig zum Dienst an der Waffe angetreten ist. Er wurde wohl gezogen.

Im Stillen vermutet ich noch viel mehr hinter den vorliegenden Daten. Ich meine, dass Herr Klein seine militärische Grundausbildung schon vor 1939 absolviert hat. Als "Spätgezogener" hätte er im August 44 noch kein Gefreiter oder gar Obergefreiter sein können. In einem normalen Werdegang wäre er altersbedingt Mitte bis Ende 43 eingezogen worden, das hätte zwar für den Gefreiten, aber nicht zum OG gereicht. Die UK-Stellung wäre dann auch nicht gegeben.

Die UK-Stellung käme erst dann in Frage, wenn die Grundausbildung vor 1939 oder in 1939 durchgeführt worden wäre. Die Beförderung zum Gefreiten wäre dann bei Wiedereintritt in die Wehrmacht erfolgt und ein Beförderung zum OG kurzfristig möglich gewesen.

Die Angaben in der VBL basieren meistens von Auskünften der Angehörigen. Es ist aber auch schon vorgekommen, dass das DRK die Angaben der WAST während der Recherche in Ihre Unterlagen übernommen haben und das daher VBL und tatsächliche Erkenntnisse unterschiedlich sind.
Die Angaben in der VBL dürften mit Sicherheit von Angehörigen stammen,
Martin
Zitat:
Original von Thor

Die UK-Stellung käme erst dann in Frage, wenn die Grundausbildung vor 1939 oder in 1939 durchgeführt worden wäre. Die Beförderung zum Gefreiten wäre dann bei Wiedereintritt in die Wehrmacht erfolgt und ein Beförderung zum OG kurzfristig möglich gewesen.



Die Angaben in der VBL dürften mit Sicherheit von Angehörigen stammen,


Hallo Dieter,

das ist interessant und einleuchtend. Bringt wieder etwas Licht ins Dunkel. Vielen Dank!

Viele Grüße
Martin