Herbsttreffen 2013

ChristianKa
die Schützengräben auf dem Linge
Ursula
Vielen Dank für die Bilder Christian, so können die "Daheimgebliebenen" auch ein wenig teilhaben. Wir hatten großes Glück mit dem Wetter, ein attraktives Programm und einen sehr charmanten und großzügigen Gastgeber bei dem man sich nur wohlfühlen kann. Ich hoffe, es war für jeden etwas dabei, und dass auch alle wieder gesund zu Hause angekommen sind.

Viele Grüße
Ursula
frank
Hallo zusammen,

wir sind auch wieder gut daheim angekommen und möchten uns bei allen Organisatoren und Teilnehmern für das Zustandekommen dieses Herbsttreffens bedanken.
Es war wieder ein unvergeßliches Erlebnis.

Herzliche Grüße.
frank + inge.
Ulrich
Hallo,

vielen Dank für die Bilder und Kommentare für die leider zu Hause gebliebenen.
Habe mich heute mit Frank unterhalten und er hat mir von seinen Eindrücken berichtet, da bin ich doch etwas traurig nicht dabei gewesen zu sein. unglücklich Schade.
Schön das es allen gefallen hat und das Wetter euch auch zur Seite gestanden hat.

Herzliche Grüße an die Organisatoren,

Ulli
Mark
Hallo,

vielen Dank auch an unserer Vereinsmitglied Claude, der uns kostenlos durch "sein" Museen geführt hat. Dadurch durften wir auch ein paar "Sachen" anfassen und genauer betrachten. großes Grinsen
Auch wurden wir kostenlos mit Getränken versorgt. Dafür nochmals besten Dank.

Wer Interesse hat das Museum zu besuchen:

Das Museum ist geöffnet :

Vom 15. April bis 15. Oktober von Mittwoch bis Samstag 14 Uhr bis 18 Uhr, Sonntag 10 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr.
In der Hauptsaison zwischen dem 1. Juli und dem 30. September auch montags und dienstags von 14 Uhr bis 18 Uhr
Link:

http://musee.turckheim-alsace.com/
Mark
Hier noch die Teilnehmerliste einer bekannten Künstlerin:
großes Grinsen
René
Hallo Freunde,

herzlichen Dank für die Bilder und Text, so können wir auch ein bisschen teilnehmen am Herbsttreffen. Ich hoffe, wir sind nächstes Jahr wieder dabei. Wie es manchmal der zufall will, hatte ich diesen Freitagabend einen Auffahrunfall, hätten wir zum Treffen fahren können, wäre ich nicht in NY gewesen und das Auto wäre noch ganz. Zum Glück war der Verursacher ein Polizeiauto großes Grinsen

LG an Euch
rellepak-saerdna
Auch ich möchte, als Bruder vom Christian, einige Bilder des Herbsttreffen 2013 im Elsass anhängen.
Auf dem Weg ins Elsass haben wir am Friedhof von Herrlingen bei Ulm das Grab von Generalfeldmarschall Erwin Rommel besucht. Sein Wohnhaus "Lindenhof" befindet sich direkt neben dem Friedhof.
Bei Straßburg haben wir das KZ-Natzweiler am "Struthof" besichtigt, mitsamt
der Kommandantenvilla welche ausserhalb des Lagers liegt.
Die Mlilitärfahrzeuge (Shermannpanzer US-LKW, Kettenfahrzeug) stehen beim Museumsbunker "Casemate 35-3" der Maginotlinie am Rhein bei Marckolsheim.
rellepak-saerdna
Bilder Erwin-Rommel Grab bei Herrlingen.
Museum "KZ-Natzweiler"
rellepak-saerdna
Museum "KZ-Natzweiler"
rellepak-saerdna
Millitärfahrzeuge beim Museumsbunker "Casemat 35-3" der Maginot-Linie am Rhein bei Marckolsheim
rellepak-saerdna
US-GI Museum in Turckheim.
Geselliges Beisammensein am Abend
rellepak-saerdna
Museum "KZ-Natzweiler" mit Kommandantenvilla außerhalb des Lagers.
rellepak-saerdna
Hier noch Plakate aus dem Museum die zum Nachdenken anregen.