Anton Bilgeri - Lenggries 1943, Jaroslawl KGL 276

stavanger
Person auf dem Foto ist Anton Bilgeri (Pilgeri?). Foto im April 1943 in Lenggries, Oberbayern gemacht. Vielleicht war er von Grenadier-Ersatz-Bataillon 217 - eines der Regimenter damals in Lenggries stationiert.
In 1945 war er in Kriegsgefangenen-Lager in Jaroslawl (276). Seine Spuren wurden zu Beginn des Jahres 1946 verloren - entweder er starb (war in einem schlechten Zustand) oder wieder zurück nach Hause? Wollen Sie wissen, was mit ihm passiert ist.
Thor
Moin,

es gibt vieles im Netz (Google) unter "Bilgeri". Sogar ein Foto, dass dem Haus, vor dem der andere Soldat steht, sehr ähnlich sieht.
Der Anton B. könnte der 57. ID angehört haben (reine Spekulation). Eine Spur weist in den Voralberg.

Welches persönliche Interesse besteht an der Suche?
stavanger
Hallo Thor,

Vielen Dank für die Antworten. Jede andere Truppe neben Grenadier-Ersatz-Bataillon 217 war bei Lenggries in dieser Zeit?
Denke nicht, dass II / Gebirgsjäger-Regiment 98 war, als sie von Kavkaz auf die Krim und später in Serbien, aber was ist mit anderen Regimentern übertragen wurden -. Alle Informationen über sie im Tessin?

Ich versuche, herauszufinden, was mit Anton Bilgeri passiert (obwohl ich bin nicht ganz sicher, dass sein Familienname Bilgeri (vielleicht Pilgeri oder Pilger war). Was ich sicher weiß ist, dass sein Name Anton war, im April 1943 war er bei Lenggries, war sein Rang damals Gefreiter und er hatte Winter Kampagne Medaille (alle diese Informationen von seinem Foto). Später, in 1945 war er in Gefangenenlager 276 in Jaroslawl und nicht in sehr guter Gesundheit war. Am Ende des Jahres 1945 oder Anfang 1946 wurde er irgendwo aus dieser Gefangenenlager übertragen - aber ich weiß nicht, wo (vielleicht in ein Krankenhaus, vielleicht nach Hause oder vielleicht ist er gestorben.

Ich würde bei Suche WASt versucht haben, aber nur mit Namen und vermeintlichen Familiennamen ist es eher problematisch, so versuche ich, wenigstens die Truppe war er zu finden.

Ich habe keine persönliche Beziehung zu Anton Bilgeri. Dieses Foto wurde von Anton einem russischen Jungen im Jahr 1945 vorgestellt, während Anton war Gefangenenlager. Oft kommuniziert und Anton besuchte sogar Jungen nach Hause. Aber nach Anton aus dem Lager gebracht wurde ihre Verbindung wurde unterbrochen.
Dieser Junge ist noch am Leben, er ist ein bisschen älter geworden (84 Jahre alt) und seit vielen Jahren ist er interessiert, was mit Anton Bilgeri passiert.

Der Soldat auf dem anderen Foto "irgendwo in Bayern" war auch bei der gleichen Lager in Jaroslawl und verändert dieses Foto für Zigaretten mit dem gleichen Jungen. Aber keine weiteren Informationen zu dieser Soldat.

Ja, ich habe gesehen, dass Bigleri gemeinsamen Familiennamen in Voralberg und einigen anderen Regionen in Bayern und Österreich ist und noch habe sie kontaktiert, aber sie schlagen mich WASt (und wieder, nicht genug Informationen, um es zu suchen) zu kontaktieren

P.S. Sorry, ich bin nicht gut in Deutsch geschrieben, so muss die Verwendung von Google übersetzen)
Thor
Hallo Savanger,

ich suche morgen die anderen Einheiten in dem Ort "Lenggries".
Es ist leider kaum möglich auf diesem Weg gut zu recherchieren,
stavanger
Danke Thor,

Ich plane im Staatsarchiv in Yaroslawl suchen (sie haben einige Dateien von Gefangenen Lagerleitung 276, aber der Umfang der Informationen in diesen Dateien noch unbekannt). Hoffe, es wird eine Liste der Gefangenen mit Namen sein. Datum und Ort der Geburt.

Grüße
Thor
Hallo Savanger,

hier wie versprochen die in Lenggries stationierten Einheiten.

Quelle: Tessin
stavanger
Danke, Thor
So jetzt bin ich nach Annahme, dass er von Grenadier-Ersatz-Bataillon 217 war, und schickte entsprechende Anfrage an WASt
Grüße
frank
Hallo Stavanger,

weiterführende Informationen zur Person könntest Du beim Suchdienst des DRK oder der StSG bekommen.

Die Aussicht auf Erfolg ist wegen des fehlenden Geburtsdatums und der unklaren Schreibweise des Familiennamens zwar gering,
aber vielleicht kommst Du an einen Bearbeiter mit etwas Zeit und dem nötigen Forscherdrang.

Viel Glück.
frank.
stavanger
Vielen Dank Frank,
werden beide Quellen versuchen
Grüße