Feldp.Nr. 16227

Pimpy
Guten Tag,

ich habe in alten Familienunterlagen einen Brief mit der Feldp.Nr. 16227 des Abenders gefunden. Könnten Sie mir bitte mitteilen woher der kam.

Vielen Dank im Voraus
Pimpy
Jens
Hallo,

zunächst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Gibt es auf dem Brief evtl. auch noch ein Datum? Das macht dann eine Zuordnung zu einer bestimmten Einheit einfacher, denn die Feldpostnummer war unterschiedlich zugeteilt worden:

FP-Nummer 16227:

Mobilmachung 1.1.40: 13.Kp.Pol.Rgt. 1 dann 13.Kp.Inf.Rgt.243

(25.9.40-15.2.41) 13.Kp.Inf.Rgt. 156

(24.8.43-5.4.44) 13.Kp.Gren.Rgt.156

(22.6.44) 9. (schw. Gesch.) Kp.Pz.Gren.Rgt.156


Gruß Jens
Pimpy
Hallo Jens,

vielen Dank für die nette Begrüßung und Auskunft. Der Brief ist am 24.12.1943 geschrieben worden, also ist es dann wohl die 13. Kp.Gren.Rgt. 156.
Kann man herausfinden wo der Schreiber Weihnachten 1943 gewesen ist?
Er soll im Februar 1944 auch gefallen sein.

LG Pimpy
dr.rudolf
Hallo Pimpy,

für die vorgesetzte 16. Panzergrenadier-Division gibt das LdW für November 1943 / Januar 1944
die Orte (den Raum) Kriwoi Rog bzw. Nikolajew an.
Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen !?!
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie...ionen/16PGD.htm

Gruß
Rudolf (KINZINGER)
Pimpy
Hallo Rudolf,

ja der Link ist schon hilfreich, aber ich finde kein Gren.Rgt. 156. Hab auch beim Volksbund nach den Namen gesucht, er ist aber dort leider nicht verzeichnet.
Kann ich bei der DD-WASt eine Anfrage stellen, obwohl ich kein direkter Verwandter bin?

LG Pimpy
Jens
Hallo Pimpy,

selbstverständlich kannst Du bei der DD-WaSt einen Antrag stellen. Sollte es zu dem Gesuchten noch Angehörige geben, wäre es sinnvoller, diese würden den Antrag stellen. Ansonsten benötigst Du wahrscheinlich eine Vollmacht der Angehörigen.
Der Tessin schreibt zu der Einheit folgendes:

Grenadier-Rgt. (mot.) 156 seit dem 15. 10. 1942; März 1944 umgegliedert in Pz.Gren.
Rgt. 156 der 116. Pz.Div.
G:I. 1-4,11.5-8,111.9-12,13, 14
U: 16. Inf.Div. (mot.): 1941 Jugoslawien, Südrußland (Kiew), Mittelrußland (Kursk),
1942 Kursk, Kaukasus, Kirgisensteppe, 1943 Südrußland (Mius)
16. Pz.Gren.Div.: 1943/44 Südrußland (Taganrog); März 1944 nach Westen
E: 156 Lingen,WKVI


Gruß Jens
Pimpy
Hallo Jens,

ich habe mich auch schon im Lexikon der Wehrmacht umgeschaut, um mir einen Überblick zu verschaffen. Es ist etwas verwirrend.

Dann habe ich auch noch extra die Suchmaschine bemüht und Grenadier-Regiment (mot.) 156 eingegeben. Der Erfolg war umwerfend.

LG Pimpy
Pimpy
Hallo,

ich hab da noch eine grundsätzliche Frage: Besteht die Möglichkeit, dass vermisste oder gefallene Soldaten nicht beim Volksbund auffindbar sind!?

LG & schöne Pfingsten
Pimpy
snickers
Zitat:
Hallo, ich hab da noch eine grundsätzliche Frage: Besteht die Möglichkeit, dass vermisste oder gefallene Soldaten nicht beim Volksbund auffindbar sind!? LG & schöne Pfingsten Pimpy



Ja, die Online - Datenbank des Volksbundes ist nicht vollständig!!!

Grüße

Jan
Pimpy
Hallo Jan,

im Forum Panzerarchiv habe ich den Namen auf einer Liste dort gefunden. fröhlich

LG Pimpy

Hatten den Link vergessen, etwas hinunterscrollen:
http://forum.panzer-archiv.de/viewtopic....er=asc&start=30
dr.rudolf
Zitat:
Original von Pimpy
. . . im Forum Panzerarchiv habe ich den Namen auf einer Liste dort gefunden. fröhlich . . .


Hallo Pimpy,

...und wie sollen wir den Namen jetzt finden, wenn Du ihn uns bisher vorenthalten hast ? großes Grinsen

Gruß
Rudolf (KINZINGER)
Pimpy
Hallo Rudolf,

ja es war wohl etwas undurchsichtig, aber ich wollte erst schauen was dabei rumkommt.
Der Mann hieß Martin Bahr.

LG Pimpy
dr.rudolf
Zitat:
Original von Pimpy
. . . ja es war wohl etwas undurchsichtig, aber ich wollte erst schauen was dabei rumkommt.
. . .


Hallo Pimpy,

tut mir leid, aber für solche Spielchen ist mir meine (Frei-)Zeit zu schade !

Schönen Abend !
Rudolf (KINZINGER)
Pimpy
Hallo Rudolf,

ich weiß wirklich nicht was ich falsch gemacht haben soll.

Da ich durch die Feldpostnummer dann wußte bei welcher Division er war, habe ich versucht weitere Informationen im Internet zu finden.

Dann stelle ich den Namen hier ein und bekomme dann auch noch Schelte.
Aber egal, ich bedanke mich für die Hilfe hier und wünsche eine gute Zeit.

LG Pimpy
dr.rudolf
Hallo Pimpy,

ist das denn so schwer zu verstehen, dass es für die Bearbeitung/Recherche einfacher ist, wenn
von Anfang an sämtliche vorliegenden Informationen "offengelegt" werden, als wenn das immer
nur scheibchenweise (und auf Nachfragen) erfolgt ?!?

Gruß
Rudolf (KINZINGER)