Gabi64
seit dem 1.1.1945 wird mein Großvater Paul Grünberg geboren am 4.9.1911 aus Berlin vermisst.Er gehörte zum Infanterie Ersatz Bataillon397 Personenkennzahl 601.Sein Name wird im Gedenkbuch Bartossen geführt(er wurde nicht gefunden) Nach meinen neuen Erkenntnissen war er ab Februar 1943 in Tiborlager Schwiebus Wehrkreis III. Nach Auskunft der Wast soll er 1944 in einem Lazarett gewesen sein.Wer sucht noch jemanden aus diesem Bataillon und hat eventuell mehr Informationen.Kirchlicher Suchdienst und DRK bisher ohne Erfolg.Namensliste von der Kriegsgräberfürsorge habe ich erhalten.Bei der Wast kann es noch bis zu 8 Monate dauern ehe ich was erfahre.Wäre sehr dankbar für jeden kleinen Tip Lieben Gruß Gabi
Thor
Hallo Gabi,
auch hier muß ich ehrlich feststellen, dass die Datenlage einfach zu dünn ist, um näheres zusagen. Jede Aussage zum Verbleib des Soldaten wäre eine reine Spekulation und würde keinem weiter helfen.
Die Nennung des Infanterie Ersatz Bataillon 397 mit der Personennummer klingt ganz nach Erkennungsnummerndaten, die keinen wirklichen Aufschluß auf die letzte tatsächliche Einheit des Vermissten zuläßt. Das Ersatz Bat. bestand schon 1939 und es ist doch sehr davon auszugehen, dass der Soldat 1945 nicht mehr dieser Einheit angehörte, sondern in seinem militärischen Werdegang versetzt wurde. Dafür spricht auch der Lazarettaufenthalt 1944.
Versuch doch bitte über die Daten, die sich im Gedenkbuch befinden, die letzte Einheit des Vermissten zu ermitteln. Ansprechpartner wäre hier der VDK, zu mehr kann ich momentan nicht raten,
bags1960
Hallo Gabi,
gibt es Feldpostbriefe mit einer Feldpostnummer von deinem Großvater?
Wenn ja und möglich die Feldpostnummer / Nummern mit Datum des Briefes bitte
uns dann mitteilen. Desweiteren bitte die Schreiben der WASt, DRK, HOK hier als
Scan einstellen. Deine Anschrift und Bearbeiter der Behörden bitte schwärzen.
Gruß Michael
Ps. Herzlich Willkommen
Gabi64
Hallo Michael, stelle es morgen alles ein.Eventuell kriege ich morgen auch vom Landesarchiv noch ein paar Unterlagen dann mache ich das alles zusammen. Danke LG Gabi
Gabi64
hatte vergessen, es gibt im Moment keine Feldpostnummer, ist noch bei der Wast(hatte vergessen sie mir geben zu lassen wußte nicht wie wichtig sie war).nachdem ich insgesamt 3x da war wollte ich nicht nochmal erscheinen,weiß ja nicht wie die Mitarbeiter da so drauf sind.Er soll 1944 noch in diesem Bataillon gewesen sein.Es gab wohl das Infanterie Ersatz Bataillon und das Infanterie Reserve Bataillon,dieses soll aufgelöst worden sein.Das Ersatz Bataillon hat angeblich weiter bestanden.Bin ich froh wenn die Warterei vorbei ist.Hatte eigentlich schon angefangen einen Durchhänger zu bekommen, aber gestern lief bei RBB ein Bericht der Knochenfinder der hat mir wieder innerlich Kraft gegeben weiter zu machen.Ich bin es ihm, mir und meiner Tochter schuldig.Danke an alle die mir mit Rat zur Seite stehen.
dr.rudolf
Hallo Gabi64,
es gab ein Infanterie-Ersatz-
Bataillon 397, aber kein Infanterie-Ersatz-
Regiment 397 (wie Du es in
Deiner Überschrift schreibst !
Zu den Ersatztruppenteilen gab es i.d.R. nur wenige schriftliche Unterlagen/Quellen, weil sie für
die meisten Soldaten nur "Durchlaufstationen" waren. Aber zum Einlesen schau mal hier:
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie...ErsBat397-R.htm
Gruß
Rudolf (KINZINGER)
@Mods: Bitte an das
Ursprungsthema anhängen !
Thor
Hallo Gabi,
stimmt, das Infanterie Ersatz Bataillon 397 wurde am 29.9.1942 geteilt. Ein Teil nannte sich nun Grenadier Ersatz Bataillon. Es wurde mit gleichen Datum nach Berlin-Spandau, später, am 7.2.1943 nach Tiborlager bei Schwiebus verlegt.
Der andere Teil wurde Reserve Grenadier Bataillon 397 genannt.
Das Reserve Infanterie Bataillon 397 wurde am 7.11.1942 in das Reserve Grenadier Bataillon 397 umbenannt, nach Holoby in der Ukraine verlegt und im Februar 1944 aufgelöst.
Ein Mobilmachung erfolgte scheinbar für beide Einheiten nicht.
Die Ersatzgestellung des Gren.Ers.Bat.397 erfolgte für die 218. Infanterie Division.
Feldpostnummer 36905
(Mobilmachung-1.1.1940) 12. Kompanie Infanterie-Regiment 276,
(2.1.1940-27.4.1940) gestrichen, wurde Fp.Nr. 35961 E,
(1.10.1940-27.2.1941) Batterie 933,
(30.7.1941-28.2.1942) gestrichen,
(8.9.1942-11.3.1943) Stab u. 1.-4. Kompanie Reserve-Infanterie-Bataillon 397,(8.9.1943-22.4.1944) 3.2.1944 Stab u. 1.-4. Kompanie Reserve-Grenadier-Bataillon 397,
24.3.1944 gestrichen,
(25.11.1944-Kriegsende) 21.3.1945 Befehlshaber der Auffanglinien IV,
Die Feldpostnummer wurde mit dem 24.3.44 gestrichen. Ein andere Feldpostnummer konnte ich im Verzeichnis nicht finden.
Somit ist klar belegt, dass der vermisste Soldat 1945 nicht mehr seinen Dienst in dem Reserve Grenadier Bataillon 397 versah.
Ich tippe mal auf einen Verbleib in der 218. Infg. Div,
Thor
Hallo Rudolf,
ich glaube hier steht das I.E.R nicht für Regiment, sondern fälschlicher Weise für Reserve,
Alexander
Thema zusammengefügt.
Gruß Alex
dr.rudolf
Zitat: |
Original von Thor
ich glaube hier steht das I.E.R nicht für Regiment, sondern fälschlicher Weise für Reserve, |
Hallo Thor,
und was soll dann I.E.R. 397 (ausgeschrieben) bedeuten ?
Infanterie-Ersatz-Reserve 397 ?
(Wie schon erwähnt, hieß das fragliche Bataillon zwar auch einmal "
Reserve-Infanterie-Bataillon 397",
aber das hat ja wohl mit dieser Abkürzung nichts zu tun !?!)
Das halte ich für abwegig; so oder so fehlt die Größenordnungsbezeichnung (Regiment oder Bataillon)
des Truppenteils !
Gruß
Rudolf (KINZINGER)
Thor
Nun, Rudolf, die Gabi ist kein Oberst d. R..
In ihrem weiteren Text steht kein Wort von Regiment, sondern lediglich der Hinweis auf eine RESERVE,
In diesem Sinne weiter ein nettes miteinander,
Thor
Hallo Gabi,
du suchst wie schon vermutet in der falschen Einheit nach Herrn Grünberg.
Den Verbleib wirst du gemäß der WAST in der Historik des Grenadier.Rgt. 257 finden können, dessen Weg Richtung Kurland und Westpreußen zeigt.
Das Regiment war der 83. Inf. Div. unterstellt. Das Verlustdatum liegt in der Zeit der Divisionverlegung vom Kurland nach Westpreußen.
Ob es über diesen Zeitraum und dieser Division Literatur gibt, entzieht sich meiner Kenntnis,
dr.rudolf
Zitat: |
Original von Thor
. . . du suchst wie schon vermutet in der falschen Einheit nach Herrn Grünberg.
Den Verbleib wirst du gemäß der WAST in der Historik des Grenadier.Rgt. 257 finden können, dessen Weg Richtung Kurland und Westpreußen zeigt.
. . . |
Hallo zusammen,
diese Erkenntnis hätten wir schon Tage vorher haben können, wenn man uns denn die WASt-Aukunft
nicht "vorenthalten" hätte, denn die ist aus meiner Sicht eindeutig (wie Thor es beschreibt !).
Wir hätten uns (mal wieder) einige Beiträge sparen können !
Gruß
Rudolf (KINZINGER)
Thor
Ja, Rudolf,
stimmt. Aber diese Situation ist uns ja nur allzu bekannt,
Gabi64
Tschuldigung, habe die doch selbst erst bekommen.
dr.rudolf
Zitat: |
Original von Gabi64
Tschuldigung, habe die doch selbst erst bekommen. |
Hallo Gabi,
"Tschuldigung" angenommen !
Trotzdem wäre natürlich der Querverweis, dass die Suche auch im FdW läuft,
ganz wichtig:
http://www.forum-der-wehrmacht.de/thread...ight=gr%FCnberg
Gruß und schönes Wochenende !
Rudolf (KINZINGER)
dr.rudolf
Zitat: |
Original von Olivia S.
. . . Den Querverweis zum FDW hatte Bernd am 10. Nov. eingestellt
|
Hallo zusammen,
habe ich doch tatsächlich "überlesen" !
Trotzdem schönes Wochenende !
Rudolf (KINZINGER)