Mein 6/1944 vermisster Vater Gren.Rgt. 313

Peavey
Hallo Ingrid !

Ich fürchte das würde Dir im WWW dank "Tante Google" fast überall so ergehen. Freude
Würde mich jedenfalls freuen, wenn Du mir mal eine Mail schreiben würdest, dazu einfach oberhalb meines hübschen Konterfeis auf meinen Namen klicken, dann gelangst Du in mein Profil und findest unten rechts einen E-Mail Button. Freude

Natürlich nur wenn Du magst.

Beste Grüße
Bernhard
Jürgen Fritsche
Zitat:
Original von Ingrid42
Da ich jedoch zu meinem Erstaunen feststellen mußte, daß alle Beiträge in diesem Forum auch in Google nachgelesen werden können, werde ich keine Einzelheiten schreiben.

Moin Ingrid,

wie Bernhard vorhin schon sagte ...

Falls Du die Öfentlichkeit Deiner Beiträge "scheuen" solltest, dann kannst Du Dich so gut wie nirgendwo im Internet bewegen bzw. äußern ...

Das ist absolut keine Besonderheit unseres Forums! So wußten wir ja auch, daß Du Dich vor Deiner Anmeldung hier im Forum mit Bernhard bereits in einem anderen Forum über das vorliegende Thema "unterhalten" hattest. Augenzwinkern

Durch diese Publizierung von Informationen profitiert vielmehr gerade Ihr Suchende, aber auch wir Antwortende in unschätzbarem Maß.
JANE
Hallo Ingried,
hallo Leser

Zitat:
Original von Jürgen Fritsche
Durch diese Publizierung von Informationen profitiert vielmehr gerade Ihr Suchende, aber auch wir Antwortende in unschätzbarem Maß.


Das Thema ist so alt wie die Forenwelt in der die Familienforscher nach Informationen suchen. Einen Königsweg gibt es für die Bedenken mancher User sicherlich nicht.
Doch ein geschützter Raum für Suchen/Fragen - wo nur angemeldete Mitglieder lesen können, wäre da schon hilfreich. Denn an solch einem geschlossenen Ort bleiben nicht nur Gäste, sondern auch Google & und Co. vor der Tür.
Da die Hilfe für Suchende eh meistens von den Stammmitgliedern bedient wird, dürfte ein in sich geschlossener Raum KEIN Hindernis bzw. Nachteil für künftige Erfolgsaussichten sein.
Ich erinnere keine Suche, wo die wirkliche Hilfe von außen kam, also von einem Gast-Leser.

Gruß, Jane
Jürgen Fritsche
Zitat:
Original von JANE
Doch ein geschützter Raum für Suchen/Fragen - wo nur angemeldete Mitglieder lesen können, wäre da schon hilfreich. Denn an solch einem geschlossenen Ort bleiben nicht nur Gäste, sondern auch Google & und Co. vor der Tür.

Moin Jane,

wer dennoch mitlesen möchte, braucht sich doch nur anzumelden ...

Ingrid jedenfalls hat sich am 14.9. bei Eröffnung ihres Threads im Forum "Letzte Hoffnung" auch nicht am dort deutlich abgebrachten Hinweis

Zitat:
"Wichtig: Alle Einträge sind öffentlich, können - dem Sinn des Internet entsprechend! - weltweit gelesen werden!"

gestört ...
Ingrid42
Hallo,
um irgendwelche Missverständnisse auszuräumen: Es geht mir nicht darum, dass mein Thema nicht öffentlich sein soll, sondern darum, dass ich keine weiteren Kommentare zum Thema K. abgeben werde, da es Nachkommen gibt... Es sei denn, das DRK schreibt irgendwelche interessante Mitteilungen zu seinem "Suchdienst".
Grüsse, Ingrid
Friesengeist
Moinsen,

nachdem ich mich als "geistiger Urheber" der "Sternchentheorie" anfangs auch darauf verlassen hatte, das der Vermisste nicht in der entspr. Lager-VBL auftauchen sollte Augen rollen , hab' ich dann aber zur Sicherheit doch nochmal nachgeschaut. Ergebnis siehe unten...

Damit scheint zumindest eines festzustehen:
Es muß damals bei der Suchantragstellung durch die Verwandschaft irgendeinen halbwegs griffigen Hinweis auf den weiteren Verbleib des K.S. gegeben haben. Ob das nun die ominöse Karte weiter oben gewesen ist oder was auch immer.
Merkwürdig finde ich in dem Zusammenhang, das bei der Lagerlistung für K.S. kein Datum angegeben wurde. Das ist eigentlich mindestens sehr ungewöhnlich...
Wie auch immer, Aufklärung darüber sollte mit etwas Glück dann der neuerliche DRK-Bescheid geben.


mfg.

Kai

P.S: Lagername übrigens lt. Lager-VBL "Tura", innerhalb des "Lager-Findbuch-RGWA" lautet der Name "Nishnjaja Tura".
sanny82
Hallo Kai,

mal nebenbei gefragt:

wie bist du denn an die Vermisstenliste gekommen? Gibt es die online? Ich komme nur auf Links wo man die Buecher kaeuflich erwerben muss.

Danke
Sandra
bags1960
Hallo Sandra,

wie oder wo Kai an die VBL´s rangekommen ist weiß ich nicht. Aber es gibt da die Vernleihe.
Beitrag 7 u. 8. Hier kannst du dir die entsprechenden Bände ausleihen. Auch der DRK Suchdienst
kann dir hier helfen. Bei vielen Auskünften wird der VBL-Band, in dem der Gesucht aufgeführt
wird, gleich mit benannt. Ansonsten eine Anfrage an der Suchdienst stellen.

Gruß Michael
Ricard
Zitat:
Original von Ingrid42
Grenadier-Regiments 313 der 337. Infanterie-Division, 8. Kompanie. vermisst seit 23.06.1944


Hallo, Ingrid,

anliegend ein Rückkämpferbericht, 337. Infanterie-Division, Der erste Generalstabsoffizier, gez. von dem Hagen Oberstleutnant i. G.

Quelle: NARA T78 R139

Der Bericht kommt in 3 Raten, da ich jeweils nur 4 Seiten hochladen kann.

Gruß von Ricard
bags1960
Hallo Ricard,

in dem 4 Scan der Seiten von der Nara taucht folgende Ortsbezeichnung auf: SSusslowka


Bei der Suche nach meinem Großvater Gustav Fischer habe ich eine Ortsangabe die lautet:

Pfingsten 1944, Kartengruß mit Ortsbezeichnung: östl. Ssusslowka ? (in Süterlinschrift)

Und anschließend folgendes:

Feldwebel Gustav Fischer
Stab / Rgts. Gr. 260
Eisernes Kreuz 2. Klasse
Div. Gef. St. 9. Juli 1944
Unterschrift: Name und Rang: Oberst
Stempelinitialen: ? 337. Inf. Div.


Ich gehe davon aus, das dieses kein Zufall sein kann. Daher würde es mich freuen, wenn du
mir Kopien, Scans von den Nara-Unterlagen zukommen lassen könntest.


Gruß Michael
Ingrid42
Hallo Ricard,
ich frage mich immer wieder, wie Ihr es schaft, an solche Unterlagen zu kommen. Sind solche Berichte - wie der von Dir eingestellte - irgendwo veröffentlicht ? Erwarte mit großem Interesse die weiteren Seiten.
Danke sehr, Ingrid
Ricard
Guten Morgen,

Teil 2

Gruß Ricard
Ricard
Hallo, Ingrid,

Teil 3

Wenn es für Dich in Ordnung ist, stelle ich wegen Michael den kompletten Bericht ein. Sind insgesamt 23 Seiten.

Gruß Ricard
Ingrid42
Hallo Ricard,
vielen Dank für die weiteren Seiten des Berichts. Selbstverständlich ist es in Ordnung, wenn Du den kompletten Bericht einstellst. Dieses Forum dient doch der gegenseitigen Hilfe oder?
Du hast mir jedoch noch nicht geantwortet, wo Du diesen Bericht gefunden hast.
Freundliche Grüsse, Ingrid
Ricard
Doch, Ingrid, die Quelle habe ich in meinem ersten Beitrag genannt:

Zitat:
Original von Ricard
Quelle: NARA T78 R139 = = http://www.archives.gov/


Guten Morgen,

Teil 4

Gruß Ricard
Ingrid42
Hallo Ricard,
danke für den Link - ich konnte mit "NARA" nichts anfangen. Aber jetzt noch eine Bitte: was genau muss ich eingeben, um an solche Berichte zu gelangen? Danke für die Hilfe!
Gruß, Ingrid
Ricard
Guten Morgen,

Teil 5

Gruß Ricard
Ricard
Hallo,

Teil 6 und Ende

Gruß Ricard
Ingrid42
Hallo zusammen,

heute erhielt ich endlich die Antwort vom Suchdienst des DRK, leider ohne neue Erkenntnisse.
Eine erneute Auswertung der zur Verfügung stehenden Karteien und Datenbanken verlief negativ. In den aus Moskau übermittelten Daten der in den Lagern der ehemaligen Sowjetunion verstorbenen Zivil- und Kreigsgefangenen ist er ebenfalls nicht enthalten.
Zu dem privaten Suchdienst gab es keine Verbindung, weshalb man dazu keine Angaben machen kann.
Mein Vater gilt weiterhin als verschollen.

Damit muss ich mich wohl abfinden.

Nochmals herzlichen Dank für die Unterstützung,
Ingrid.