Ortssuche

claude
Hallo

Ein WASt Zeugnis gibt als todesort die Ortschafft WARNISKI in Estland an.
Ich habe nun schon in vielen Karten und auch bei Google nachgeschaut.Habe aber nichts gefunden.

Könnt Ihr Mir eventuell Helfen.

Danke


Claude
frank
Hallo Claude,

ich habe nur ein Varnishki in Litauen gefunden. (55°51' N 24°51' E)
Vielleicht kommt man mit Datum und Einheit aus dem WASt- Schreiben weiter ...

Grüße.
frank.
claude
Hallo Frank

Ich danke Dir für dein interresse
Der suchende hat mir inzwischen die VDK seite genannt (Warum nicht gleich ).
Also laut Volksbund ,Warniszki,40 KM südostwärts von Dünaburg.
Ich Schaue gleich mal nach

Claude
Jürgen Fritsche
Zitat:
Original von claude
Also laut Volksbund ,Warniszki,40 KM südostwärts von Dünaburg.

Moin Claude,

der von Frank benannte Ort liegt leider ganz woanders (ca. 120 km w. von Dünaburg = Daugavpils).

Das vom VDK erwähnte Varnishki müßte aufgrund der genannten Entfernung und Richtrung (40 km sö. von Dünaburg) im Raum der Seenplatte an der nnw. Grenze Weißrußlands zu Lettland liegen.

Hier eine Karte dieses Suchraums sö. von Daugavpils.
claude
Hallo Frank und Jürgen

Ich habe heute die genaue einheit erfahren.
Es handelt sich um das Pionier Bataillon 204 der 215. Infanterie division
Der Vermisste Alfred Spenle geboren am 16.06.1914
Ich habe da das DRK gutachten falls es euch interressiert sende ich es euch per mail weil es mir nicht gelingt es hier einzustellen

Grüsse


claude
frank
Hallo Claude,

das Todesdatum des Soldaten wäre evtl. noch hilfreich.
Das LdW berichtet für die 215. ID folgendes:

Zitat:
1943 stand die Division bei Schlüsselburg, an den Ssinjawinohöhen (frank: einigen von uns gut bekannt Augenzwinkern ) und bei Krassny Bor, später bei Mga, am Newa-Knie und zwischen Puschkin und Alexandrowka.
Ab Januar 1944 mußte sich die Division über die Ishora und die Luga nach Pleskau zurückziehen. Anschließend wurde die Division in die "Panther"-Stellung eingereiht, wo es bis Mai 1944 zu Stellungskämpfen kam.
Nach einer kurzen Auffrischung kam es zu Abwehrkämpfen nördlich von Ostrow, denen sich der Rückzug über Dünaburg und Birsen nach Bauske und ab Oktober 1944 nach Kurland anschloß.


Danach halte ich den von mir genannten Ort nicht für total abwegig.

Grüße.
frank.
Jürgen Fritsche
Moin Claude,

danke für den Nachtrag. Wichtig wäre noch die Info gewesen, wann der Gesuchte gefallen war (12.07.1944).

Die 215. ID befand sich im Juli 1944 im Raum Dünaburg = Daugavpils auf dem Rückzug.
Jürgen Fritsche
Zitat:
Original von Jürgen Fritsche
Das vom VDK erwähnte Varnishki müßte aufgrund der genannten Entfernung und Richtrung (40 km sö. von Dünaburg) im Raum der Seenplatte an der nnw. Grenze Weißrußlands zu Lettland liegen.

Hier eine Karte dieses Suchraums sö. von Daugavpils.

Moin Claude,

so, meine oben geäußerte Vermutung hat sich exakt bestätigt: Von hilfreicher, kompetenter Seite erhielt ich vorhin auf privatem Weg die Lösung für Deine Ortssuche, markiert auf einem Kartenausschnitt von 1913.

Varniskhki liegt im nördlichsten Teil Weißrußlands an der lettischen Grenze, tatsächlich genau dort, wo es in der WASt-Meldung angegeben ist.

Es scheint heute nicht mehr zu existieren oder ist nur nicht auf Karten eingetragen. Du kannst den Ort aber auf der von mir verlinkten Karte in etwa lokalisieren. Er liegt/lag unmittelbar nordöstlich des Ozero Sito, direkt nördlich der Ortschaft Bezzuishki. Er hat etwa die Koordinaten 55°41' N 26°48' E.

Auf dieser heutigen Karte ist er zwar auch nicht verzeichnet, Bezzuishki auch nicht, aber er müßte bei der Höhe 171,9 liegen.
Jürgen Fritsche
Moin zusammen,

Claude hat mich gebeten, das DRK-Gutachtens zu Alfred Spenle einzustellen. Ich habe es unten angefügt.
claude
Hallo Jürgen

Ich danke dir für die Karte.
Ich warte noch auf antwort des suchenden.

Grüsse


Claude
AlAvo
Hallo zusammen,

ich erlaube mir nachfolgenden Kartenausschnitt von Varniski einzustellen:

Varniski und Umgebung, 1928

Sofern erwünscht, erstelle ich gerne eine Übersichtskarte mit den genannten Orten des DRK-Gutachtens.

Ich hoffe, damit ein wenig helfen zu können?


Viele Grüße
AlAvo