Hallo, Bolle,
danke für die Mail.
Zitat: |
gef. 16.12.1942 in Dubowikowka |
Nach dem Ort habe ich gesucht und ihn gefunden (ich hoffe, es ist der richtige!)
Der Index der texanischen* Karten aus der Nachkriegszeit findet sich hier:
http://www.lib.utexas.edu/maps/ams/eastern_europe/
Der anliegende Ausschnitt stammt aus der Karte
NM 37-6 Buturlinovka . Habe Pawlowsk und Dubowikowka rot umrandet.
*
Dadurch andere Schreibweisen.
Ist der Eintrag beim Volksbund bekannt? Da ich nicht weiß, ob die Nennung des Namens der Suchperson
erwünscht ist oder nicht, notiere ich lediglich eine Initiale.
"
Gräbersuche des Volksbundes Kriegsgräberfürsorge
J ..... ist namentlich auf der vom Volksbund errichteten Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino
auf einer Natursteinstele verzeichnet. Näheres hinsichtlich seiner Grablage bzw. seines Verbleibs erfahren Sie
beim Gräbernachweis.
Der Volksbund ist bemüht, auf der Grundlage von Kriegsgräberabkommen die Gräber der deutschen Soldaten zu finden
und ihnen auf Dauer gesicherte Ruhestätten zu geben. Wir hoffen, in nicht allzu ferner Zukunft auch das Grab
zu finden und die Gebeine auf einen Soldatenfriedhof überführen zu können.
Name und die persönlichen Daten des Obengenannten sind auch im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte verzeichnet.
Sie können gern einen Auszug bei uns bestellen.
Bitte beachten Sie, dass auf einigen Friedhöfen nicht die aktuelle Version ausliegt, somit kann der Name Ihres
Angehörigen darin evtl. noch nicht verzeichnet sein.
name: J
Dienstgrad: Revieroberwachtmeister
Geburtsdatum: 03.12.1911
Geburtsort: Wuppertal-Barmen
Todes-/Vermisstendatum: 16.12.1942
Todes-/Vermisstenort:
Dubowikowka, ca. 55 km südöstl. v. Pawlowsk"
Gruß - Ricard