KarinHo
Wir, das sind meine Großmutter und ich, suchen den 1. Ehemann meiner Urgroßmutter.
Martin Trispel wurde am 29.07.1917 in Aslau geboren.
Meine Urgroßmutter hieß Frieda Trispel, geb. Marx (wieder verheiratete Kuhn) und ist am 13.07.1917 geboren (Kreuschwitz, Niederschlesien, Kreis Bunzlau), wohnte in Schlesien zuletzt in Greulich/Gremsdorf und ist verstorben am 03.06.05. Nach der Vertreibung aus Schlesien wurde sie in 01896 Pulsnitz (Sachsen) angesiedelt.
Geheiratet haben die beiden am 20.09.42 in Aslau.
Martin hatte noch zwei Brüder, Oskar Trispel und Erich Trispel.
Vermisst seit dem 13.07.43 bei Starizi, nördlich Orel . Vermutlich in russische Gefangenschaft geraten. Er war San.-Unteroffizier bei einer Panzernachrichteneinheit. Die Benachrichtigung über sein Verschwinden kam damals von Haupsfeldwebel Meinecke, Dienststelle: 35110
1957 ließ meine Urgroßmutter ihn für tot erklären (Kreisgericht Bischofswerda)
Was wir bislang wissen:
In der Kriegszeit sollte er angeblich eine Sanitäterin als Freundin gehabt haben.
Martin Trispel wurde angeblich in den 1950er Jahren als DRK-Fahrer in der Lungenheilstätte Pulsnitz (jetzt HELIOS Schlossklinik Pulsnitz) beim Bringen eines Patienten gesehen und soll in Kamenz gewohnt haben.
Ferner wurde er von einer Inge Trispel (seine Nichte) in einem Zug in der Chemnitzer Gegend gesichtet und von ihr angesprochen. Seine Reaktion war "Hallo Inge" dann drehte er sich um und ging, weiterer Kontakt wurde verwehrt.
Telefonischer Kontakt einer seiner Nichten zu seiner neuen Frau (Vorname unbekannt) fand zu BRD-Zeiten statt. Zu dieser Zeit war er nicht zu Hause, nach weiteren Fragen beendete seine Frau das Telefonat. Er nahm vermutlich eine neue Identität an, neues Geburtsdatum vermutlich Dez. 1917, Name angeblich unverändert. Wohnort zu dieser Zeit soll Weißenfels und Umgebung gewesen sein.
Sollte jemand einen Martin Trispel oder Verwandte von ihm kennen, so bitten wir um eine Antwort.
Vielen Danke für eure Mühe!
Martin Trispel wurde am 29.07.1917 in Aslau geboren.
Meine Urgroßmutter hieß Frieda Trispel, geb. Marx (wieder verheiratete Kuhn) und ist am 13.07.1917 geboren (Kreuschwitz, Niederschlesien, Kreis Bunzlau), wohnte in Schlesien zuletzt in Greulich/Gremsdorf und ist verstorben am 03.06.05. Nach der Vertreibung aus Schlesien wurde sie in 01896 Pulsnitz (Sachsen) angesiedelt.
Geheiratet haben die beiden am 20.09.42 in Aslau.
Martin hatte noch zwei Brüder, Oskar Trispel und Erich Trispel.
Vermisst seit dem 13.07.43 bei Starizi, nördlich Orel . Vermutlich in russische Gefangenschaft geraten. Er war San.-Unteroffizier bei einer Panzernachrichteneinheit. Die Benachrichtigung über sein Verschwinden kam damals von Haupsfeldwebel Meinecke, Dienststelle: 35110
1957 ließ meine Urgroßmutter ihn für tot erklären (Kreisgericht Bischofswerda)
Was wir bislang wissen:
In der Kriegszeit sollte er angeblich eine Sanitäterin als Freundin gehabt haben.
Martin Trispel wurde angeblich in den 1950er Jahren als DRK-Fahrer in der Lungenheilstätte Pulsnitz (jetzt HELIOS Schlossklinik Pulsnitz) beim Bringen eines Patienten gesehen und soll in Kamenz gewohnt haben.
Ferner wurde er von einer Inge Trispel (seine Nichte) in einem Zug in der Chemnitzer Gegend gesichtet und von ihr angesprochen. Seine Reaktion war "Hallo Inge" dann drehte er sich um und ging, weiterer Kontakt wurde verwehrt.
Telefonischer Kontakt einer seiner Nichten zu seiner neuen Frau (Vorname unbekannt) fand zu BRD-Zeiten statt. Zu dieser Zeit war er nicht zu Hause, nach weiteren Fragen beendete seine Frau das Telefonat. Er nahm vermutlich eine neue Identität an, neues Geburtsdatum vermutlich Dez. 1917, Name angeblich unverändert. Wohnort zu dieser Zeit soll Weißenfels und Umgebung gewesen sein.
Sollte jemand einen Martin Trispel oder Verwandte von ihm kennen, so bitten wir um eine Antwort.
Vielen Danke für eure Mühe!