Nina
Hallo an Alle hier,
ich suche nach meinem Groß-Onkel Otto Born.
Auch in diesem Fall habe ich eine Wast- und DRK- Anfrage laufen und warte noch auf Antwort. Vom Volksbund in Kassel weiß ich, dass sein Name im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte in Kirowograd verzeichnet ist, er aber nicht dort bestattet ist.
Auch in diesem Fall bin ich über jeden kleinen Hinweis bezüglich seiner Person und auch Einheit dankbar. Berichte, Fotos, Werdegang der Einheit,…usw
Hier zu den bereits gesammelten Informationen:
Otto Born wurde geboren am 06.06.1920 in Oberhonnefeld-Gierend im Kreis Neuwied.
Geboren am 06.06.1920
Musterung am 24.08.1939 in Neuwied.
Die Einstellung erfolgte dann am 03.10.1940 und die Vereidigung am 13.10.1940 ind Bitburg in der Eifel.
Seine Feldpostnummer lautete: 48572
03.10.1940 – 09.09.1941 1.MG Ersatz Bataillon 14
10.09.1941 – 09.01.1942 Stabsbataillon Sturmgeschützabteilung 202
10.01.1942 – 27.12.1942 1. Sturmgeschützabteilung 202
28.12.1942 – 24.01.1943 2. Sturmgeschützabteilung 202
22.08.1943 Brief von Otto aus dem Res.KriegsLaz. 4/III Luftwaffe
Abt.3, Stube 28 in Berditschew
25.01.1943 – 24.10.1943 3. Sturmgeschützabteilung 911
Am Nachmittag des 24.10.1943 wurde das Geschütz von einer russ. Pak getroffen, wodurch die gesamte Besatzung verwundet wurde. Otto und Wachtmeister Furmanowski starben. (Nordwestlich Kriwoi-Rog)
Gruß Nina
ich suche nach meinem Groß-Onkel Otto Born.
Auch in diesem Fall habe ich eine Wast- und DRK- Anfrage laufen und warte noch auf Antwort. Vom Volksbund in Kassel weiß ich, dass sein Name im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte in Kirowograd verzeichnet ist, er aber nicht dort bestattet ist.
Auch in diesem Fall bin ich über jeden kleinen Hinweis bezüglich seiner Person und auch Einheit dankbar. Berichte, Fotos, Werdegang der Einheit,…usw
Hier zu den bereits gesammelten Informationen:
Otto Born wurde geboren am 06.06.1920 in Oberhonnefeld-Gierend im Kreis Neuwied.
Geboren am 06.06.1920
Musterung am 24.08.1939 in Neuwied.
Die Einstellung erfolgte dann am 03.10.1940 und die Vereidigung am 13.10.1940 ind Bitburg in der Eifel.
Seine Feldpostnummer lautete: 48572
03.10.1940 – 09.09.1941 1.MG Ersatz Bataillon 14
10.09.1941 – 09.01.1942 Stabsbataillon Sturmgeschützabteilung 202
10.01.1942 – 27.12.1942 1. Sturmgeschützabteilung 202
28.12.1942 – 24.01.1943 2. Sturmgeschützabteilung 202
22.08.1943 Brief von Otto aus dem Res.KriegsLaz. 4/III Luftwaffe
Abt.3, Stube 28 in Berditschew
25.01.1943 – 24.10.1943 3. Sturmgeschützabteilung 911
Am Nachmittag des 24.10.1943 wurde das Geschütz von einer russ. Pak getroffen, wodurch die gesamte Besatzung verwundet wurde. Otto und Wachtmeister Furmanowski starben. (Nordwestlich Kriwoi-Rog)
Gruß Nina