Nina
Hallo an Alle hier,
ich suche nach meinem Groß-Onkel Julius Born.
Vorab ganz kurz Wast- und DRK- Anfragen laufen und auch den Volksbund in Kassel habe ich angeschrieben. Bislang habe ich noch keine Infos erhalten.
Nun stelle ich meine Anfrage hier erneut ein, um eventuell noch einige Infos zu erhalten. Mich interessiert natürlich jeder Hinweis der mit Julius und vor allem seinem Verbleib zu tun hat. Berichte/ Fotos seiner Einheit oder den Kameraden aber auch Hinweise über die Stationierung und den Werdegang seiner Einheiten, Berichte aus Feldpostbriefen, usw.
Hier die Infos, die ich bereits habe:
Julius Born wurde geboren am 18.11.1914 in Oberhonnefeld-Gierend/ Kreis Neuwied.
Musterung war laut Ausweis am 23.07.1935 in Neuwied.
Danach arbeitete er als Metzgergeselle in einer Neuwieder Metzgerei vermutlich bis zum 25.06.1940.
Schätze danach wurde er eingezogen….
Seine Feldpostnummer lautete : 25717 E
Leider existiert kein Wehrpaß, so dass ich nur anhand von Verleihungsurkunden einen sehr ungenauen Werdegang erahnen kann.
05.11.1941 Gefreiter bei der 12. Kompanie, Infanterie Rgt.483
01.04.1942 Gefreiter im 8. Infanterie Regiment 483
01.08.1942 Unteroffizier im 12. Grenadier Regiment 463
.08.1942 Obergefreiter vermutlich bei o.g. Einheit
Vermisst wird er seit einem Gefecht am 25.09.1943 in der Nähe von Nikitino (20 km südwestlich von Smolensk)
Gruß Nina
ich suche nach meinem Groß-Onkel Julius Born.
Vorab ganz kurz Wast- und DRK- Anfragen laufen und auch den Volksbund in Kassel habe ich angeschrieben. Bislang habe ich noch keine Infos erhalten.
Nun stelle ich meine Anfrage hier erneut ein, um eventuell noch einige Infos zu erhalten. Mich interessiert natürlich jeder Hinweis der mit Julius und vor allem seinem Verbleib zu tun hat. Berichte/ Fotos seiner Einheit oder den Kameraden aber auch Hinweise über die Stationierung und den Werdegang seiner Einheiten, Berichte aus Feldpostbriefen, usw.
Hier die Infos, die ich bereits habe:
Julius Born wurde geboren am 18.11.1914 in Oberhonnefeld-Gierend/ Kreis Neuwied.
Musterung war laut Ausweis am 23.07.1935 in Neuwied.
Danach arbeitete er als Metzgergeselle in einer Neuwieder Metzgerei vermutlich bis zum 25.06.1940.
Schätze danach wurde er eingezogen….
Seine Feldpostnummer lautete : 25717 E
Leider existiert kein Wehrpaß, so dass ich nur anhand von Verleihungsurkunden einen sehr ungenauen Werdegang erahnen kann.
05.11.1941 Gefreiter bei der 12. Kompanie, Infanterie Rgt.483
01.04.1942 Gefreiter im 8. Infanterie Regiment 483
01.08.1942 Unteroffizier im 12. Grenadier Regiment 463
.08.1942 Obergefreiter vermutlich bei o.g. Einheit
Vermisst wird er seit einem Gefecht am 25.09.1943 in der Nähe von Nikitino (20 km südwestlich von Smolensk)
Gruß Nina