vermißt

wasgau
Hallo,
wer kann mir nach der Suche nach Infos zu Alfred Anthony helfen ? ER war Kradmelder in der Stabskp./ 90.Inf.Rgt./ 20.Inf.Div .( Hamburger Div.) ,spätere 20.Pz.Gren.Div. . Er wird seit dem 23 .Jan 1942 vermißt . Der letzte
Einsatzort wird mit Myosnoy Bor ,ca.33 km nördl.Nowgorod an d.Str.Nowgorod - Tuschudowo nördl. ilmensee angegeben .Mit ihm
sind noch 5 weitere Kameraden gefallen(3) bzw. vermißt (2) .
Bin für alle Infos und Ratschläge dankbar.
VG wasgau
Steinberg100
Hallo wasgau.

Herzlich willkommen im Forum.

Schau mal hier: http://www.20pzgrendiv.eu/

und hier: http://www.20pzgrendiv.eu/Regimenter/IR90/StabsKp90.htm

Gerne kannst du deine Quellen auch scannen und einstellen. Das macht es für die Spezialisten einfacher. Denn manchmal ist es im Detail wichtig zu lesen.

Gruß
Boris
wasgau
Hallo Steinberg100 !

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Die genannten Seiten habe ich schon besucht ,leider ohne neue Erkenntnisse zubekommen . Auch An-
fragen bei der WAST brachte nichts , Suchantrag bei DRK läuft ,weitere
Quellen habe ich bis jetzt nicht. Werde aber Schriftstück über letzten
Einsatz einscannen . Von dem Stoßtrupp sind 3 Gefallene gefunden und geborgen worden (Jan 1942) ,vielleicht ist dies ein Ansatz .

VG wasgau
muesliman
Guten Morgen,

Myasnoy Bor - http://www.geonames.org/maps/google_58.8229_31.4761.html
(http://download.maps.vlasenko.net/smtm100/o-36-039.jpg) mitte rechts
Novgorod - http://www.geonames.org/maps/google_58.5167_31.2833.html

Ich schau mal nach ob ich die Heeeskarten noch habe.

Mit kameradschaftlichem Gruß
aus Nordfriesland
34. ID
Hallo Wasgau,

in Anlage zwei Karten Lage Ost zum 22. und 23.01.1942.

Auf der zweiten Karte kannst Du den Ort "Myosnoy Bor" erkennen.

Grüße
Sören
wasgau
Hallo und Guten Morgen !

Vielen Dank für die tolle Unterstützung.Durch die Infos bin ein großes
Stück weiter gekommen ,was natürlich die Frage aufwirft ,ob das Gelände noch weiter eingegrenzt werden kann und ob ein Suchansatz
möglich erscheint.

VG wasgau
34. ID
Hallo Wasgauer,

als nächster Schritt würde ich mir Sekundär-, bzw Primärliteratur beschaffen.

Für Sekundärliteratur scheint mir die Homepage hier eine gute Anlaufstelle zu sein:

http://www.20pzgrendiv.eu/Mook%20wi%20Publishing.htm

Eventuell auch einfach mal mit dem Betreiber der Homepage in Verbindung setzen, er scheint auch über die Primärliteratur zu verfügen.

Was es bei der NARA als Primärliteratur vorliegt siehst Du hier:

http://downloads.sturmpanzer.net/guides/...R4_Guide_63.pdf

Besonders der Tätigkeitsbericht des "Eingreif-Regiment Barner" dürfte für Dich von Interesse sein.

Grüße
Sören
Peavey
Guten Tag Wasgau ( Nachname ? ),

Was bedeuted denn Wast brachte nichts ? Was hast Du gefragt, was hast Du bekommen ? Ein Scan wäre wie immer hilfreich.

Beim DRK ist er in jedem Fall gelistet, was der Auschnitt aus der Vermisstenbildliste BF547 belegt.

Beim Volksbund wird er offensichtlich als Gefallener ohne Grabangabe geführt. Frag mal nach was die für Infos haben !

"Alfred Johannes Anthony wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: nicht verzeichnet"

"Der Volksbund ist bemüht, auf der Grundlage von Kriegsgräberabkommen die Gräber der deutschen Soldaten zu finden und ihnen auf Dauer gesicherte Ruhestätten zu geben. Wir hoffen, in nicht allzu ferner Zukunft auch das Grab von Alfred Johannes Anthony zu finden und die Gebeine auf einen Soldatenfriedhof überführen zu können.Name und die persönlichen Daten des Obengenannten sind auch im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte verzeichnet. Sie können gern einen Auszug bei uns bestellen.Bitte beachten Sie, dass auf einigen Friedhöfen nicht die aktuelle Version ausliegt, somit kann der Name Ihres Angehörigen darin evtl. noch nicht verzeichnet sein.Nachname:AnthonyVorname:Alfred JohannesGeburtsdatum:08.04.1909Geburtsort:BeringstedtTodes-/Vermisstendatum
:03.10.1942Todes-/Vermisstenort:nicht verzeichnet"


Mich würden ferner noch die Namen der Kameraden interessieren, vielleicht lässt sich da etwas ableiten.

Bin jetzt gleich leider für Heute "off".

Beste Grüße
Bernhard
wasgau
Hallo Peavey !

Der Wasgau ist eine Landschaft in RH. PF. (1.FCK`lautern). Die Aussage
"die WAST brachte nichts " beruhte auf einer falscher Info und bezog
sich auf einen anderen Vermißten in der Verwandschaft .Sorry ! Was
allerdings nicht zu stimmen scheint , ist der Todeszeitpunkt . In der Benachrichtung steht vermißt seit d.23.1.1942 . Ich versuche in den
nächsten Tagen einige Infos einzustellen und Kontakt zur WAST und
zum Volksbund aufnehmen .

VG andreas
enkeljustus
Hallo Sören,

wo bekommt Ihr immer nur wieder diese Lage-Karten her? Klasse!

Ich suche eine solche Karte für den November 1943 um Newel. Dort befand sich u.a. die 290. I.D. in schweren Abwehrschlachten.

Mein Opa, der im 501. G.R. diente, fiel bei Iwanzewo am 2.11.1943. Grablage unbekannt. Ich habe schon einige sehr genaue topographische Karten von 1937 (1:50.000), aber die militärische Lage muß ich mir mehr schlecht als recht durch die Berichte in der Divisionsgeschichte zurechtreimen.

Eine Lage oder entsprechende Links würden mir an dieser Stelle enorm weiterhelfen.

Herzliche Grüße,

Justus
34. ID
Zitat:
Original von enkeljustus
Hallo Sören,

wo bekommt Ihr immer nur wieder diese Lage-Karten her? Klasse!

Ich suche eine solche Karte für den November 1943 um Newel. Dort befand sich u.a. die 290. I.D. in schweren Abwehrschlachten.

Mein Opa, der im 501. G.R. diente, fiel bei Iwanzewo am 2.11.1943. Grablage unbekannt. Ich habe schon einige sehr genaue topographische Karten von 1937 (1:50.000), aber die militärische Lage muß ich mir mehr schlecht als recht durch die Berichte in der Divisionsgeschichte zurechtreimen.

Eine Lage oder entsprechende Links würden mir an dieser Stelle enorm weiterhelfen.

Herzliche Grüße,

Justus


Hallo Justus,

Dir fehlen die Lagekarten, mir die Divisionsgeschichte:

http://www.forum-der-wehrmacht.de/thread...hilightuser=373

;-)

Für Nov 1943 hätte ich leider nur die hier:

http://www.gutenberg-e.org/esk01/maps/LageOst12Nov43a_lg.jpg

Mit 1942 kann ich Dich totwerfen.

Als Übersichtskarte für Newel hätte ich die hier anzubieten:

http://igrek.amzp.pl/12000

Grüße
Sören
Peavey
Zitat:
Original von Peavey

Beim Volksbund wird er offensichtlich als Gefallener ohne Grabangabe geführt. Frag mal nach was die für Infos haben !



Hallo Andreas !

Meine primäre und vordingliche Frage an Dich lautet:
Was hat Dir der VDK denn geantwortet ?

Ferner - Anfragen an DRK und WAST laufen zwischenzeitlich auch ?

Wenn beim VDK (doch) kein eindeutiger Todeshinweis vorliegt und Du ein paar Euros investieren kannst, könntest Du zweigleisig fahren und neben Deiner Anfrage an das DRK auch das LBI bitten zu prüfen, ob es eine Kriegsgefangenenakte in Moskau gibt.....geht meist erheblich schneller als
die, wenn auch kostenfreie, Auskunft des DRK.

Nach Deinen Schilderungen ist es ja schließlich nicht unmöglich dass er gefangen wurde.

Lies hierzu mal das hier und lass bitte Die Finger von "Suchreferat" oder der "Liga".

Erfahrungswerte Suchreferat Moskau

Beste Grüße
Bernhard