Abzeichen

KerstinT
Hallo!

Kann mir jemand bitte die Abzeichen/Rang und alles andere erklären, was man an dieser Uniform ablesen kann?

Vielen Dank!

Kerstin
Giro
Moin Kerstin,

hier am Schreibtisch sitzt ein unterster Mannschaftdienstgrad. Die Nummer auf der Schulterklappe (ich meine eine 15, könnte aber auch ein 13 sein) gibt das Regiment an. Die Farbe der Kragenspiegel (Google mal mit: Waffenfarbe Wehrmacht) würde uns die Waffengattung verraten.

Ich meine, bin nun leder nicht der Rockexperte, dass der Soldat eine Uniform aus den 39/40 Jahren trägt.
Weiter tippe ich auf Schreibstube als Betätigungsfeld.

Gruß
Dieter
Peavey
Hallo Kerstin,

m.M. nach kein Rock sondern eine "Feldbluse" Modell 1936, so bis 1942 ausgegeben. Natürlich auch noch später - aus Beständen und wiederverwerteten "Rückläufern".
Danach folgten die einfacheren Modelle 1943 und 1944.
An Abzeichen erkenne ich ausser den Schulterklappen nur den Hoheitsadler über der Brusttasche und die beiden aufgesetzten Kragenspiegel.
Die Farbe der Paspellierung der Schulterklappen sowie die Zahl auf den Schulterklappen könnte tatsächlich noch ein wenig weiterführen, rück dem Bild mal mit einer Lupe zu Leibe. großes Grinsen

Beste Grüße
Bernhard
dr.rudolf
Hallo Kerstin,

so wie Bernhard schon festgestellt hat: Eine Feldbluse älteren Datums, das siehst Du v.a. am dunkelgrünen Kragen und den dunkelgrünen Schulterklappen. Spätere Modelle unterlagen erheblichen Einsparungsmaßnahmen, waren einfacher gefertigt und tw. von minderer Stoffqualität.

Zur Waffengattung: Sicherlich keine "Infanterie", denn Paspelierung und Kragenspiegel sind eindeutig dunkler als "weiß". Andererseits müßte die Farbe (zumindest in s/w) heller als dunkelgrün erscheinen !

Gruß
Rudolf (KINZINGER)
KerstinT
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

Auch unter der Lupe schwanken wir noch zwischen der Nummer 15 und der Nummer 45.
bags1960
Hallo Kerstin,

ich scanne solche Fotos mit der höchsten mir zur Verfügung stehenden Auflösung. Dann schneide ich
den Bereich im Bild, wo ich suchen möchte nochmals am Rechner aus, um ihn dann wiederum zu
vergrößern. Hat schon so manches mal geholfen. Viel Glück dabei.


Gruß Michael