F.Diekmann gefallen bei Pogostje

Martin
Hallo Ihr Lieben,

F.Diekmann ist am 14. Dezember 1941 bei Pogostje in Rußland gefallen.
So steht es in seiner Sterbeurkunde. Ich habe nur diese Info und ein Bild von ihm.

Wer kann mir sagen, wo Pogostje genau liegt. Es muss im ehemaligen Nordabschnitt der Ostfront irgendwo am Wolchow/Ladogasee liegen.
Dies habe ich zumindestens bisher herausgefunden.

Wer kann helfen?

Mit bestem Dank
Martin
frank
Hallo Martin,

auf folgendem Kartenausschnitt wirst Du es in der rechten unteren Ecke finden.
Es gibt übrigens hier eine gut gemachte Seite mit vielen Infos zu diesem Kriegsschauplatz.

Grüße.
frank.
Martin
Hallo Frank,

vielen Dank für die übersichliche Karte und den Link zur 96. ID. Die Seite ist wirklich gut und informativ. Die Division kämpfte ab 26.02.1942 bei Pogostje.

F.Diekmann fiel am 14. Dez. 1941. Somit diente er wohl in einer anderen Division.

Aber nochmals vielen Dank für die schnelle Antwort Frank!

Mit bestem Gruß
Martin
Watzmann
Hallo Martin,

beim Volksbund ist folgendes zufinden:

Fritz Diekmann

Fritz Diekmann wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.

Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Schapki - Rußland

Der Volksbund ist bemüht, auf der Grundlage von Kriegsgräberabkommen die Gräber der deutschen Soldaten zu finden und ihnen auf Dauer gesicherte Ruhestätten zu geben. Wir hoffen, in nicht allzu ferner Zukunft auch das Grab von Fritz Diekmann zu finden und die Gebeine auf einen Soldatenfriedhof überführen zu können.

Name und die persönlichen Daten des Obengenannten sind auch im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte verzeichnet. Sie können gern einen Auszug bei uns bestellen.

Nachname: Diekmann
Vorname: Fritz
Dienstgrad: Obergefreiter
Geburtsdatum: 24.03.1910
Geburtsort: Oldentrup
Todes-/Vermisstendatum: 14.12.1941
Todes-/Vermisstenort: Pogostje

Gruß
Watzmann
Martin
Hallo Watzmann,

ja tatsächlich, das ist er. Vielen Dank für die Info.Habe heute von einer entfernten Verwandten von F.Diekmann auch dieses Geburtsdatum erhalten.

Der Ort Schapki ist auch auf der von Frank eingestellten Karte verzeichnet.

Zu diesem Zeitpunkt 1941 wurden ja die Gefallenen auf den Ehrenfriedhofen der Divisionen bestattet. Weiß jemand von Euch, ob auch Schapki der Ort eines Ehrenfriedhofes war und falls ja, zu welcher Division oder Regiment dieser gehörte?

Mit bestem Gruß
Martin
34. ID
Hallo Martin,

eine Karte 1:50.000 von Pogostje findest Du hier:

http://www.wwii-photos-maps.com/prewarma.../O-36-16-A.html

Eine russische Karte der Kämpfe Zeitraum Nov./Dez. 1942 um Pogostje findest Du hier:

http://i179.photobucket.com/albums/w296/...11_Dec31_42.jpg

Nach Info der NARA befand sich die 269. ID ab dem 13.12.1941 u.a. in Pogostje:

http://downloads.sturmpanzer.net/guides/...R6_Guide_71.pdf

Als weitere Anlage Lagekarte Ost zum 01.01.1942.

Grüße
Sören
Martin
Hallo Sören,

vielen Dank für die guten Links und ausführlichen Karten. Somit kann ich mir schon ein ganz anderes Bild machen. Höchstwahrscheinlich war F.Diekmann dann Angehöriger der 269. ID.

Vielen Dank auch für Deine Mühe.

Mit besten Grüßen
Martin