Sascha Grüner
Hallo Ihr Lieben,
ich bin auf der Suche nach meinem Großvater Alfons Grüner, geboren am 04.09.1916 in Bladen, Krs. Leobschütz. (Landwirt)
Erkennungsmarke laut WASt: -313- 1.Schtz.E.kp. 84
Er gilt als vermißt in der Zeit vom 26.06.-10.07.1944 (Bagration) im Raum Mogilew/Minsk
Weitere Hinweise der WASt: In dem Zeitraum 6. Kompanie Grenadier-Regiment (motorisiert) 51
Das II. Batallion (5-9. Kompanie) Grenadier-Regiment (motorisiert) 51 unterstand der 18. Panzer-Grenadier-Division
Einsatzräume: Oktober 1943 - Januar 1944 Orscha, Februar - Juni 1944 Bobruisk, Juli 1944 Verbleib unbekannt. Die Division wurde juni 1944 im Bereich der Heersgruppe Mitte vernichtet.
Laut Meldung vom Juni/Juli 1944 Obergefreiter. (Keine Beförderungsdaten)
Laut Bundesarchiv-Militärarchiv Verleihung des Kriegsverdienstkreuzes 2. Klasse mit Schwertern am 30. Januar 1944
Den Zeitraum des Vermißtenzeitpunktes wurden vom DRK und der WASt angegeben, als auch bereits vom Oberkommando des Heeres am 24.12.1944. (Damals ein Schreiben an meine Großmutter nach Anfrage)
Ich bin für jede Information sehr dankbar und freue mich auf Antworten.
Gibt es vielleicht in der ehemaligen Udssr Institutionen, wo man Anfragen stellen kann? Oder ist es auszuschließen, dass dort andere Informationen vorliegen als in hiesigen Einrichtungen?
Liebe Grüße, Sascha
ich bin auf der Suche nach meinem Großvater Alfons Grüner, geboren am 04.09.1916 in Bladen, Krs. Leobschütz. (Landwirt)
Erkennungsmarke laut WASt: -313- 1.Schtz.E.kp. 84
Er gilt als vermißt in der Zeit vom 26.06.-10.07.1944 (Bagration) im Raum Mogilew/Minsk
Weitere Hinweise der WASt: In dem Zeitraum 6. Kompanie Grenadier-Regiment (motorisiert) 51
Das II. Batallion (5-9. Kompanie) Grenadier-Regiment (motorisiert) 51 unterstand der 18. Panzer-Grenadier-Division
Einsatzräume: Oktober 1943 - Januar 1944 Orscha, Februar - Juni 1944 Bobruisk, Juli 1944 Verbleib unbekannt. Die Division wurde juni 1944 im Bereich der Heersgruppe Mitte vernichtet.
Laut Meldung vom Juni/Juli 1944 Obergefreiter. (Keine Beförderungsdaten)
Laut Bundesarchiv-Militärarchiv Verleihung des Kriegsverdienstkreuzes 2. Klasse mit Schwertern am 30. Januar 1944
Den Zeitraum des Vermißtenzeitpunktes wurden vom DRK und der WASt angegeben, als auch bereits vom Oberkommando des Heeres am 24.12.1944. (Damals ein Schreiben an meine Großmutter nach Anfrage)
Ich bin für jede Information sehr dankbar und freue mich auf Antworten.
Gibt es vielleicht in der ehemaligen Udssr Institutionen, wo man Anfragen stellen kann? Oder ist es auszuschließen, dass dort andere Informationen vorliegen als in hiesigen Einrichtungen?
Liebe Grüße, Sascha