Erfolgreiche Bergung in Bautzen

René
Hallo,

vor einigen Tagen wurde der VKSVG e.V. zu einer Bergung nach Bautzen gerufen. Bei Bauarbeiten ist eine Baufirma auf menschliche Knochen gestossen und informierte die Polizei. Freitag um 18. 30 Uhr waren wir vor Ort, Polizei und drei Kripoleute waren auch zugegen, kurz danach begrüßte uns der Leiter des Volkbundes Sachsen.
Es war rasch zu erkennen das es sich um eine Volkssturmmann handelte, den wir freigelegt hatten. Die Skeletteile haben sich allerdings in keinem normalen Zustand befunden. Die Schuhe lagen z. B. am Kopf.
Plötzlich hatten wir drei Oberschenkel, also musste der Bagger von der Baufirma ran. Diese Zeit nutzten wir zur Pause bei der drückenden Schwüle. Leider konnten wir nur Teile von einem zweiten Mann bergen. Bei der zweiten Grablage fanden wir Pistolenmunition, diese wurde von der Kripo mitgenommen. Leider haben wir keine EKM´s gefunden. Durch Bauarbeiten vor vielen Jahren müssen dort Skeletteile verschwunden sein.Bei Scheinwerferlicht beendeten wir unsere Aktion, mit der Gewissheit alles ordentlich sondiert zu haben.

Es war eine sehr gute Zusammenarbeit mit der Baufirma, der Kripo und dem Volksbund für Kriegsgräberfürsorge Sachsen (VDK e.V.)!

Vielen Dank für den tollen Einsatz den Mitgliedern Uli, Werner und Sven!

Gruß

René
Junior-Ahnenforscher
Toll, dass die Bauarbeiter die Polizei informiert haben, das waren ja dann gewissenhafte Leute.
Wahrscheinlich haben zwei, oder mehr "Bauarbeieter-Generationen" die Knochen entdeckt und diese einfach ignoriert- arme Irre.
Ich staune immer wieder was bei Bauarbeiten so alles gefunden wird von Soldatengebeinen über Dinosaurierskelette bis hin zu vergessenen Wüstungen.
Übrigens wurden neulich in Lettland die Überreste von 300 Wehrmachtssoldaten bei Bauarbeiten entdeckt.
Wer weiß, was noch so alles unter unserer alltäglichen Umwelt auf seine Entdeckung wartet...
weers
Hallo René

herzlichen Glückwunsch dazu - auch wenn sich Eure Arbeit nicht mit einem Namen verknüpfen ließ, aber dass Ihr 'offiziell' eingeschaltet und um Amtshilfe gebeten werdet, ist ein gutes Zeichen.

Das lässt hoffen, dass sich alle Beteiligten zu einem gemeinsamen Ziehen an einem Strang zusammenfinden.

Viele Grüße,
Arnold
René
Hallo Arnold,

vielen Dank.

Das lässt hoffen, dass sich alle Beteiligten zu einem gemeinsamen Ziehen an einem Strang zusammenfinden

Genau darum kämpfen wir jeden Tag!

Viele Grüße

René