Tobias
Hallo Reiner,
hast Du Dich selbst schon bei den Melde- und Standesämtern informiert?
Gruß
Tobias
Steinberg
Hallo Reiner,
ich würde mal im Stadtarchiv von Sassnitz anfragen. Wenn er dort gelebt hat, wird er z.B. auch im Adressbuch verzeichnet sein. Darin sind dann teilweise auch die Namen der Ehegatten und Kinder verzeichnet, sowie Angaben zur Tätigkeit (Beruf).
Grüsse
Ralph
Joschi
ich überleg mir gerade die beiden Geburten,..
wenn er aus meck-pomm war,..und soll Ende 45 gesagt habe, er sei Vater geworden und müsse zurück,...
wann war in M-P die Front und kann er rein technisch dort überhaupt Vater geworden sein ????
mach mal eine "Zeitschiene" für den gesamteb Aufenthalt und die möglichen Zeugungszeitpunkt,....
oder sollte ich mich da täuschn ???
Joschi
dr.rudolf
Hallo zusammen,
trotz Wirren der letzten Kriegsmonate wird es jetzt doch etwas "abenteuerlich":
Grenadier-Regiment 391 (ein "ganz normaler" Heeres-Verband; nach Ldw "...1945 in Ostpreußen vernichtet...") !?!
Gruß
Rudolf (KINZINGER)
P.S. ...und der Fragesteller hüllt sich in Schweigen ?