Gex
Hallo Zusammen,
wie viele Andere möchte ich auch wissen, wie es um die letzten Tage bzw. die Umstände
meines Grossonkels bestellt war.
Mein Onkel Georg Könen war bei der 4. Pol.Gren.Div und dort bei der SS Pz. Gren. Rgt. 8 I. Btl. gelistet.
Ich habe auch viele Bücher über diese Einheit mir zugelegt. Erst heute konnte mir WIM ein neues Link senden (nochmals vielen Dank), indem ich sein Bild auf der DRK Vermisstenliste erkannt habe.
Vorher war mein Onkel ( laut seiner Briefe mit FPN 03328 ) beim RAD in Nordfrankreich.
Ich würde gerne wissen:
1. was sein RAD dort in Nordfrankreich "gebaut" hat.
2. Wie er von dort zur Waffen SS gekommen ist.
3. Die Umstände der Kämpfe ( vermisst ab dem 05.02.1945 im Raum Danzig)
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gex
Anmerkung:
Die genaue Bezeichnung der o.g. Einheiten lautet:
4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division und SS-Panzer-Grenadier-Regiment 8
Joshi, Moderator
Gex
Danke für die Info !
Friederike
Hallo, Gex !
Dies ist in der Gräberdatenbank des Volksbundes zum Gesuchten zu finden.
Nachname: Könen
Vorname: Georg
Geburtsdatum: 31.07.1926
Geburtsort: Neuss
Todes-/Vermisstendatum: 05.02.1945
Todes-/Vermisstenort: Danzig
Nach den uns vorliegenden Informationen ist Georg Könen seit 05.02.1945 vermisst.
In dem Gedenkbuch des Friedhofes Danzig / Gdansk haben wir den Namen und die persönlichen Daten des Obengenannten verzeichnet. Sie können gern einen Auszug bei uns bestellen.
Bitte beachten Sie, dass auf einigen Friedhöfen nicht die aktuelle Version ausliegt, somit kann der Name Ihres Angehörigen darin evtl. noch nicht verzeichnet sein.
Grüsse,
Friederike
Jürgen Fritsche
Zitat: |
Original von Gex
Vorher war mein Onkel ( laut seiner Briefe mit FPN 03328 ) beim RAD in Nordfrankreich. |
Moin "Gex",
das war die RAD-Abteilung 2/223:
03328
(15.9.1940-31.1.1941) RAD-Abteilung 2/223,
(7.11.1944-Kriegsende) 1.5.1945 gestrichen.
Gex
Liebe Friederike,
vielen Dank für Deine Info!!!!
Gerne hätte ich diesen Nachweis!
Ich Glaube, dass es nicht selbstverständlich ist, wie vielen Menschen hier durch das Internet geholfen wird. Ich will dies für meine Mutter tätigen, die ihren Bruder durch den Krieg als 19 Jährigen, als "Kanonenfutter", wie viele ander auch, verloren hat.
Ich würde auch gerne erfahren, wie ein solcher Mensch ( natürlich die Erzählungen meiner Mutter aber auch Freunde, absolut lebender und praktizierenden Katholik) bei der SS landen konnte.
Ich habe die Briefe seines RAD original vorliegen (09/43-08/44 aus Nordfrankreich).
In diesen geht es im Grunde iimer nur um banale Dinge, ob ein Päckchen aus der Heimat kommt, oder es um Geldsendungen geht, womit mein Onkel Dinge gekauft hat, die in Deutschland schon nicht mehr zu "besorgen" waren und diese zurück geschickt hat.
Es ist, neben all dem Leid was viele Menschen erlebt haben, sehr interessant so etwas nach über 60 Jahren zu erforschen.
Danke an Alle die helfen nicht zu vergessen!
Gruss
Gex
Gex
Hallo Jürgen,
auch DIr vielen Dank für deine Info.
Ich weiss aus vorliegenden Briefen, dass meines Onkels, der zwischen 09/43-08/44 bei dieser EInheit war, in Nordfrankreich stationiert war.
Aber gnaueres war mir nicht bekannt. Auch Deine Info ist wieder ein Teil im Reigen des Lebens.
Vielen Dank
Gruss
Gex
Gex
Ich habe jetzt die Info vom DRK bekommen, leider noch verwirrender, so wie der ganze Krieg!
Vermisst wird mein Onkel Georg Könen seit dem 05.02.1945 im Raum Danzig...es könnte aber auch sein, dass er bei Kämpfen im Raum Stargrad gefallen ist....
Also einfach bitte weitere Infos hier eingeben.
Danke!
Werde das Schreiben des DRK demnächst hier einstellen.
Giro
Moin Gex,
schau mal in das Forum.
www.gesucht-wird.eu nach dem Thread Karl Heinrich Diedrich. Dieser Thread behandelt die 4.SS Polizei DIV. sehr ausführlich.
Gruß
Dieter
Friederike
Hallo, Gex !
Zitat: |
Original von Gex
Liebe Friederike,
vielen Dank für Deine Info!!!!
Gerne hätte ich diesen Nachweis!
.........
Danke an Alle die helfen nicht zu vergessen!
Gruss
Gex |
Diesen Auszug aus dem Gedenkbuch erhältst du direkt beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.
Als ich dir nun den Link zur Datenbank setzen wollte, wo du über das Onlineformular den Antrag dazu stellen kannst, habe ich mit Verwunderung festgestellt, dass der Gesuchte nun nur noch unter dem Namen "Koenen" zu finden ist.
Hier der neue Eintrag aus der Gräberdatenbank:
Georg Koenen
Nach den uns vorliegenden Informationen gilt Georg Koenen als vermisst.
Nachname: Koenen
Vorname: Georg
Geburtsdatum: 31.07.1926
Geburtsort: Neuss
Todes-/Vermisstendatum: 05.02.1945
Todes-/Vermisstenort: Danzig
UND, diesen von mir oben geposteten Eintrag aus der Gräbersuche vermisse ich nun gänzlich!?
"In dem Gedenkbuch des Friedhofes Danzig / Gdansk haben wir den Namen und die persönlichen Daten des Obengenannten verzeichnet. Sie können gern einen Auszug bei uns bestellen.
Bitte beachten Sie, dass auf einigen Friedhöfen nicht die aktuelle Version ausliegt, somit kann der Name Ihres Angehörigen darin evtl. noch nicht verzeichnet sein."
Grüsse,
Friederike
Friederike
Hello, Kris !
Thank you for the information, ist could be helpful.
Grüsse,
Friederike
Kris
You can also contact with:
http://www.vbgo.de/
I know that collegues from Germany also visti sometimes with collegues from Poland area of Stargard and other places in Pommeren.
So be in contact with V.B.G.O. and
http://pomorze1945.com/?co=40&lang=DE
See for example here is photo of German officer from : 4 SS Panzer Grenadieren Polizai in Pyritz on Pommeren in Febr. 1945:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co...nd-Kompanie.jpg
http://nl.wikipedia.org/wiki/Operatie_Sonnenwende
In Dutch language:
"...Aangemoedigd door de succesvolle aanval van “Noordland†ging een dag later ook XXXIX. Panzerkorps in de aanval. In het gebied tussen het Plöne-meer en het Madü-meer gingen gevechtsgroepen van de
4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division en 5e SS Freiwilligen Sturmbrigade Wallonien in de aanval. Ze ontmoetten weinig tegenstand en tegen de avond heroverden ze Dölitz. ..."
Kris from Stettin
Friederike
Hello, Kris !
Thanks for further information.
Pozdrawiamy Szczecin,
Friederike
Gex
ich weiss auch nicht, warum aus einem Nachnamen; Könen ein Koenen gemacht wird!
Diese schreibweise erschwert nur weitere Recherchen.
Friederike
Hallo, Gex !
Frag doch mal telefonisch beim Volksbund nach dem Grund dieser Namensänderung, bei dieser Gelegenheit kannst auch gleich den Auszug aus dem Gedenkbuch bestellen.
Grüsse,
Friederike