Historian
Hallo Leute,
wie ich schonmal "angedroht" hatte, hier meine zweite Baustelle bei vermissten Familienmitgliedern. In diesem Fall handelt es sich um meinen Urgroßvater.
Gomoll, Theodor Carl Wilhelm
* 10.02.1885 in Roslasin, Kreis Lauenburg in Pommern
zuletzt tätig als Lehrer an der Cronau-Schule in Lauenburg/Pom
zuletzt wohnhaft in Lauenburg/Pommern
Als im März 1945 ein Gefangenentransport der Roten Armee/NKWD durch die Straßen von Lauenburg zog, wurde er offenbar verhaftet und als Zivilgefangener (leider von einem mir Unbekannten) zuletzt im Lager Graudenz gesehen.
Einige in der Familie machen gerne den nächsten Schritt und sprechen davon, dass er nach Sibirien verschleppt wurde (warum Sibirien kann ich nicht nachvollziehen, wahrscheinlich weils einfach und bekannt ist?).
Da er zu diesem Zeitpunkt bereits 60 war und ich aus einigen Berichten die Zustände auf den Märschen und den Lagern kenne bin ich nicht davon überzeugt, dass er es so weit geschafft hat.
Beim Volksbund wird er bereits in der Mitmachaktion "letzte Hoffnung" geführt.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Suche nach Zivilgefangenen der Roten Armee bzw. des NKWD? Eine Anfrage vor ein paar Jahren beim kirchlichen Suchdienst brachte nur die Erkenntnis, dass er dort bekannt ist, aber nichts neues vorhanden ist.
anbei mal seine Karteikarte als Lehrer
Viele Grüße
Lars
wie ich schonmal "angedroht" hatte, hier meine zweite Baustelle bei vermissten Familienmitgliedern. In diesem Fall handelt es sich um meinen Urgroßvater.
Gomoll, Theodor Carl Wilhelm
* 10.02.1885 in Roslasin, Kreis Lauenburg in Pommern
zuletzt tätig als Lehrer an der Cronau-Schule in Lauenburg/Pom
zuletzt wohnhaft in Lauenburg/Pommern
Als im März 1945 ein Gefangenentransport der Roten Armee/NKWD durch die Straßen von Lauenburg zog, wurde er offenbar verhaftet und als Zivilgefangener (leider von einem mir Unbekannten) zuletzt im Lager Graudenz gesehen.
Einige in der Familie machen gerne den nächsten Schritt und sprechen davon, dass er nach Sibirien verschleppt wurde (warum Sibirien kann ich nicht nachvollziehen, wahrscheinlich weils einfach und bekannt ist?).
Da er zu diesem Zeitpunkt bereits 60 war und ich aus einigen Berichten die Zustände auf den Märschen und den Lagern kenne bin ich nicht davon überzeugt, dass er es so weit geschafft hat.
Beim Volksbund wird er bereits in der Mitmachaktion "letzte Hoffnung" geführt.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Suche nach Zivilgefangenen der Roten Armee bzw. des NKWD? Eine Anfrage vor ein paar Jahren beim kirchlichen Suchdienst brachte nur die Erkenntnis, dass er dort bekannt ist, aber nichts neues vorhanden ist.
anbei mal seine Karteikarte als Lehrer
Viele Grüße
Lars