Zitat: |
Original von frank
Hallo Jürgen,
ich denke Du weißt, was Alex meinte.
Wir sind hier ein Forum, wo Informationen zusammengetragen werden und eben nicht nur Forengötter schreiben können,
die die allumfassende Antwort auf die Frage des Themenerstellers wissen.
Kurz:
Ich finde es besser, eine richtige Teilinformation zu posten, als die Anfrage zu ignorieren.
Und: Der Ton macht auch hier die Musik.
Danke für Deine sachlichen Beiträge. |
Moin Frank,
was ich von Alex' Beitrag weiß, ist vor allem all das, was davon bei mir ankommt - und er meinte es wohl auch so:
- Vorschnelle Unterstellung, ich wisse selbst die Antwort - obwohl ich deutlich schrieb, daß mich selbst die Antwort ebenfalls interessiert.
- Abqualifizierung meines Beitrags als Zurechtweisung - obwohl er doch völlig sachlich formuliert wurde und lediglich auf die Unvollständigkeit hinwies.
- Unzutreffender Vorwurf, ich würde mich deswegen "so aufregen" - obwohl das angesichts meiner Sachlichkeit erkennbar nicht zutrifft.

Meine Güte, ich rege mich doch wegen sowas nicht auf!
- Unnötige Andeutung, ich würde das / ein FPN-Buch besitzen (mal zur Info: Ich besitze weder Buch noch CD).
- Grundloses In-die-Nähe-Rücken meines Beitrags zum "Kasernenton".
- Nein, es war (erkennbar!) nicht möglich, einfach eine ergänzende Antwort zu Paules Beitrag hier einzustellen - auch das eine unangebrachte Unterstellung

, zusammen mit dem unhaltbaren Vorwurf, ich würde
- angeblich "immer vorher eine Grundsatzdebatte lostreten".
Einzig Alex' dritter Satz ist sachlich und akzeptabel an seinem Beitrag. Sehr schade.
Das alles sind nämlich leider viel zu viele vorschnelle, vorurteilshafte unterstellende und grundlos zurechtweisende Äußerungen, die bei einem solchen rein sachlichen Anlaß einem
Moderatoren (was bedeutet dieses Wort wohl?) gar nicht gut anstehen! Wer also regt sich auf?
Daher habe ich mit meiner Richtigstellung reagiert. Ich habe absolut keinen Bedarf, das alles weiter zu vertiefen. Aber soweit nötig, wehre ich mich eben auch.
Was ich nach wie vor meine, im Sinne ernsthafter, möglichst korrekter Information an unsere Fragesteller, ist:
- Natürlich kann man FPN-Belegungen zitieren, ohne damit eine Frage vollständig beantworten zu können. Aber dann muß man auch dazu stehen und das zugeben! Wenn "Paule" (oder sonst jemand) also selbst keine Ahnung hat, was man mit der Aussage des FPN-Textes anfangen kann, das wäre es ja das Mindeste und Ehrlichste, hinzuzufügen, daß man leider nicht mehr wisse und zum Kennbuchstaben "B" nichts aussagen könne. Ein solcher, völlig kommentarloser "Hinwurf" eines kopierten Textes ist in meinem Augen jedoch eine Zumutung.
- Exakt der Kennbuchstabe "B" fehlt ganz explizit in der betreffenden FPN-Belegung. Das allein sollte schon jeden FPÜ-Benutzer stutzig machen und unbedingt einen Hinweis an "Tanne" wert gewesen sein! Einfaches, kommentarloses Herüberkopieren reicht da eben nicht.
Und zu Deinen Anmerkungen, Frank:
- Ich weiß, was wir hier tun. Wie
ich das hingegen tue, ist, erst möglichst gründlich zu recherchieren, bevor ich etwas einstelle. Etwas anderes möchte ich einem Fragesteller und den anderen Lesern nicht zumuten. Manche jedoch beginnen sofort mit "Schnellschüssen", um sofort etwas zu schreiben - und müssen dann in sachlich-fachlicher Hinsicht oft ein Rückzugsgefecht nach dem anderen antreten.
- Ich betrachte mich keinesfalls als "Forengott" - und ich weiß, wie ich oben bereits zugebe (ohne daß dies bemerkt wurde) natürlich auch nicht alles - auch nicht in meinem, von Euch öfters als mein "Spezialgebiet" bezeichneten Forschungsthema. Ich habe kein Problem damit, zuzugeben, falls ich etwas nicht weiß.
- Leider ist auch Dein Hinweis auf die "Musik" unangebracht. Mein Beitrag war rein sachlich - außer, man möchte unbedingt anderes herauslesen ...
Zum Abschluß: Ich möchte diese eigentlich gänzlich unnötige, zu nichts führende Diskussion hiermit gerne beenden!