Grenadierersatzbataillon 514

guenni58
Hallo Alle hier im Forum!

Bin auf der Suche nach Allem was meinen Großvater Otto Franz Schröder betrifft. Mir ist leider nicht allzuviel von ihm bekannt. Eine Anfrage bei der WAST brachte mir folgende Daten:

Schröder, Otto geb. 15.04.1908 in Wingendorf

Heimatanschrift: M.Martha Deckwerth geb. Fischer

Chemnitz, Jacobstraße 21

Diensteintrittsdatum: nicht verzeichnet

Erkennungsmarke: -3095- 2.M.Kp. G.E.B. 514

Truppenteile:

lt. Meldung vom 30.09.1944 2. Marschkompanie Grenadier-Ersatz- Bataillon 514 Standort Dresden

Dienstgrad:

lt Meldung vom 30.09.1944 Grenadier

Weitere Aufzeichnungen liegen nicht vor.

Ja, und nun hoffe ich, daß irgend jemand von Euch mir helfen kann irgend etwas über meinen Großvater herauszufinden. Ich bin dankbar über jede kleine Information. Vielleicht hat ja jemand auch einen Angehörigen in diesem Ersatz-Bataillon gehabt. Jedenfalls würde ich mich sehr freuen wenn mir jemand etwas mitteilen könnte oder mir einen Tip geben kann wo ich noch etwas herausbekommen kann.

Schon jetzt Danke für Eure Hilfe!!!!!
snickers
Ist dein Opa denn gefallen oder vermisst? Wenn ja: volksbund oder DRK Suchdienst kontaktieren.

Gruß

Jan
Giro
Moin,

nun, aus den Daten kann man nicht viel ersehen. Auf Grund der hohen Registrier-Nr: 3095 und dem Geburtsdatum gehe ich einmal davon aus, das dein Grovater ungefahr im Juni/Juli eingezogen wurde und dann im Sep. 44 mit der 2.Marschkompanie des Gren Ers. Bat. 514 in Frontnähe irgendeiner Einheit der 404. Div zugeteilt wurde.
Mehr kann man zu dem Vorliegenden nicht spekulieren.

Die 404. Division gehörte zum Ersatzheer der Wehrmacht, wurde am 24.3.45 nach Lübbeb/Görlitz/Bautzen vorverlegt und wurde erst komplett im April 45 mit der FP-Nr. mobil.
Weiter sagt der Tessin, dass die Ausbildungeinheiten gegen die Russen und die Ersatzeinheiten gegen die Amerikaner eingesetzt wurden.

Gruß
Dieter
guenni58
Da bin ich blos mal drei Stunden nicht zu Hause und da habe ich gleich zwei Antworten. Dafür erst mal meinen herzlichen Dank!

Mein Vater, leider ist er schon verstorben, sagte immer das sein Vater als vermisst gilt. Werde mich aber trotzdem mal an das DRK mit einer Suchanfrage wenden. Danke für diesen Tip snickers!

Danke auch Dir Giro für diese Daten der Vorverlegung der 404.Division und der eventuellen Einberufung. Je mehr kleine Bausteine ich zusammen bekomme um so größer die Aussicht auf Erfolg. Die Hoffnung stirbt zuletzt
Peavey
Hallo Guenni,

gibt es im Nachlass Deines Vaters vielleicht noch Feldpostbriefe Deines Großvaters, rückseitigt beschriftete Fotos oder andere Dokumente ?

Ich frage mich ob dieses GEB wirklich seine letzte Einheit war.


Beste Grüße
Bernhard
Giro
Moin Bernhard,

ja, das ist die große Frage, die 404. DIV wurde am 24.3.45 umbenannt in 404 Ersatz und Ausbildungs Division und ein Teil im April 45 in DIVISIONS Nr. 404 (Ausbidungs DIV), beide teile ab 4.45 mit eigener FP-Nr.

Da die beiden Teile der Div. erst nach gut 6 Monate, nachdem der Soldat mit dem Marschbataillon verlegt wurde, mobil in den Endkampf ziehen mußte, ist die Frage mehr als berechtigt.

Ich gehe auch davon aus, dass der Soldat bereits im Okt. 44 im Osten an der Front stand.

Gruß
Dieter
guenni58
Leider habe ich außer den Angaben der WAST nichts weiter. Ich will mich aber im Frühjahr mit meinem Onkel treffen. Er hat alle Erbstücke meiner bereits auch schon verstorbenen Großmutter. Vielleicht ist ja noch was aufzutreiben. Bis dahin schreibe ich mir alle Eure überlegungen mit auf.
Danke!!!
Mulka
Hallo Guenni,

also mein Opa ging zum selben Datum mit der 1. Marschkompanie an die Front. Es war nicht die 404. Div., sondern diese Kompanie kam zum Einsatz bei der 320. Volksgrenadierdivision und hier im GR 585. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Dein Opa ebenfalls dort eingesetzt wurde.

Der Weg meines Opas ist hier im Forum behandelt (s. Appolonius Mulka).
Gesucht wird mein Opa Apollonius Mulka *23.07.1908

Liebe Grüße aus Berlin

Utz Mulka
Jürgen Fritsche
Zitat:
Original von Mulka
also mein Opa ging zum selben Datum mit der 1. Marschkompanie an die Front. Es war nicht die 404. Div., sondern diese Kompanie kam zum Einsatz bei der 320. Volksgrenadierdivision und hier im GR 585. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Dein Opa ebenfalls dort eingesetzt wurde.

Moin zusammen,

das kommt sicher der Realität wesentlich näher als alles, was hier in unzutreffendem zeitlichen Zusammenhang mit der Div. Nr. 404 in Verbindung gebracht wurde:

Zitat:
Original von Giro
Auf Grund der hohen Registrier-Nr: 3095 und dem Geburtsdatum gehe ich einmal davon aus, das dein Grovater ungefahr im Juni/Juli eingezogen wurde und dann im Sep. 44 mit der 2.Marschkompanie des Gren Ers. Bat. 514 [B]in Frontnähe irgendeiner Einheit der 404. Div zugeteilt wurde.

Im Sept. 1944 hatte die Div. Nr. 404 längst noch keine "Einheiten in Frontnähe", ihr unterstanden vielmehr, wie ja selbst erwähnt, Ersatztruppenteile des Ersatzheeres - im Reich, im Raum Dresden!
Erst am 24. März 1945 ging es für die 404. Ersatz- und Ausbildungs-Division mit der Vorverlegung in Richtung Front und ab April 1945 folgte dann der Einsatz mit den Ersatztruppen (u. a. dem zu diesem Zeitpunkt bestehenden GEB 514) gegen die Amerikaner.

Allerdings stellte das GEB 514 für viele verschiedene Stäbe, Einheiten und Verbände Ersatz, so daß eine Aussage zu der nächsten Verwendung von Otto Schröder mit der 2. Marschkompanie des GEB 514 zu Ende Sept. 1944 und seinem weiteren Verbleib absolut nicht getroffen werden kann.

In der Div. Nr. 404 jedoch war er aufgrund der bereits erfolgten Eingliederung in die damalige 2. Marschkompanie - mit Ziel Fronteinsatz in irgendeinem der Stäbe, Einheiten und Verbände, für die das GEB 514 Ersatz stellte - logischerweise mit Sicherheit eben nicht mehr!