Gen.Kp.SS-Pz.Gr.Ausb. u. Ers.Bttr.

ManfredS
Hallo,

kann mir jemand diese Truppenteil Abkürzungen erklären:

Gen.Kp.SS-Pz.Gr.Ausb. u. Ers.Bttr.

und wo diese Einheit im Februar 1944 stationiert war???

weiterhin:

5.schw.Kp./Inf.Rgt 1 (1.

und wo diese Einheit 1943 stationiert war???

m.f.G.

Manfreds

__________________
Jürgen Fritsche
Zitat:
Original von ManfredS
kann mir jemand diese Truppenteil Abkürzungen erklären:

Gen.Kp.SS-Pz.Gr.Ausb. u. Ers.Bttr. und wo diese Einheit im Februar 1944 stationiert war???

weiterhin:

5.schw.Kp./Inf.Rgt 1 (1. und wo diese Einheit 1943 stationiert war???

Moin Manfred,

Gen.Kp.SS-Pz.Gr.Ausb. u. Ers.Bttl.
Genesenden-Kompanie des SS-Panzer-Grenadier-Ausbildungs- und Ersatz-Bataillons
(Bttr. ist sicher ein Tipp- oder Lesefehler - sollte Bttl. = Bataillon heißen! Bei PzGren gibt es keine Batterien, sondern Kompanien)

5.schw.Kp./Inf.Rgt 1
5. schwere Kompanie des Infanterie-Regiments 1

Zu Stationierung und Einsatzorten kann ich nichts beitragen.


Ach so: "???" - drei Fragezeichen machen eine Frage keinesfalls fragiger als nur eins ... großes Grinsen
ManfredS
Hallo Jürgen,

danke für Deine Aufklärung.

m.f.G.

Manfreds
ManfredS
Hallo,

in einem seiner Briefe schrieb Bruno Beckers etwas von Ellwangen darum vermute ich das es sich jetzt um diese Einheit handelt:

Genesenden-Kompanie des SS-Panzer-Grenadier-Ausbildungs- und Ersatz-Bataillons 5

Wo war dieselbe im Februar 1945 stationiert?

m.f.G.

Manfreds
Jürgen Fritsche
Moin Manfred,

das ist doch schon konkreter ...

In Ellwangen waren 1945 folgende SS-Ersatztruppenteile stationiert:
- SS-Panzer-Grenadier-Ausbildungs- u. Ersatz-Bataillon 5 (1943 - 1945)
- SS-Panzer-Grenadier-Ausbildungs- u. Ersatz-Bataillon 3 (1945)

Standort Ellwangen