dariuszw
Hallo,
ich suche nach Informationen zu der Einheit, der im Januar 1945 die Feldpost-Nummer FP 59101 C zugeschrieben war. Noch wichtiger waeren fuer mich Informationen, wo sie in Denmark stationierte.
Es handelt sich dabei um einen Polen/Volksdeutschen, Lambert StanisBaw Myszkowski, geboren am 17. September
1927 in Culmsee (Chelmza) bei Thorn/Westpr. Er wurde Anfang Dezember 1944 zur Wehrmacht einbezogen und ging nach Frankfurt /Oder. Gleich noch in Dezember wurde er nach Daenmark versetzt, der letzte Brief nach Polen traegt die Datum 11 Januar 1945. Nach dem Inhalt des Briefes wurden sie in einer kleinen Stadt quartiert, wo er neben Militaeruebung auch ueber einige Lagern Wache hielt. Wichtig ist, dass auf den
Briefumschlaegen die Feldpostnummer stand: 59101 C (unter Absender),
an diese Nummer wurden auch die Brief von seiner Mutter geschickt. Aus
irgendeinem Grund sollten doch die Briefe von seiner Mutter bei ihm
nicht ankommen. Doch die Briefe von seinen anderen Verwandten
(darunter auch Packete) kamen an - leider weiss ich nicht, ob die
gleiche Feldpostnummer, wie die von der Mutter, dabei benutzt wurde.
Auf dem Brief vom 4. Dezember 1944 stand: Gren. Erz. Batl. (mot) 8
Stammkomp. Frankfurt / O Hindenburgkaserne.
Das heisst also, dass er ...
am Anfang Dezember in Frankfurt an Oder geriet, wo er in
Grenadier-Erstatz-Batalion (motorisiert) 8 einbezogen wurde (?) dabei
Reserve-Grenadier-Batalion 8 sollte seit 10. August 1943 in Give, dann
seit September 1944 in Oelgod (beide Ortschaften in Daenmark)
stationieren - ob jedoch es moeglich ist, dass er aus dem Ersatz zu
Reserve Grenadier Batalion versetzt wurde ???
doch wegen der Feldpostnummer eher bei dem Panzer-Grenadier-Regiment
83 in Agerbaek (bei Varde) ebenfalls Daenmark (und zwar alles in
gleicher Umgebung) stationierte.
Sein letzter Brief (frueher schrieb er regelmaessig) wurde am 11
Januar 1945 verschickt. Seit dieser Datum gab und gibt es kein Kontakt
mehr. Seine Familie hat bei der Deutschen Dienststelle nachgefragt -
ohne irgendwelchem Ergebniss.
Besten Gruesse,
dariusz
ps. sollte jemand Hilfe in Sache Ueberstzungen Polnisch-Deutsch benoetigen - stehe gerne kostenfrei (selbstverstaendlich bei nicht zu stark belaestenden - wegen Familie und Arbeit) zu Eurer Verfuegung.
ich suche nach Informationen zu der Einheit, der im Januar 1945 die Feldpost-Nummer FP 59101 C zugeschrieben war. Noch wichtiger waeren fuer mich Informationen, wo sie in Denmark stationierte.
Es handelt sich dabei um einen Polen/Volksdeutschen, Lambert StanisBaw Myszkowski, geboren am 17. September
1927 in Culmsee (Chelmza) bei Thorn/Westpr. Er wurde Anfang Dezember 1944 zur Wehrmacht einbezogen und ging nach Frankfurt /Oder. Gleich noch in Dezember wurde er nach Daenmark versetzt, der letzte Brief nach Polen traegt die Datum 11 Januar 1945. Nach dem Inhalt des Briefes wurden sie in einer kleinen Stadt quartiert, wo er neben Militaeruebung auch ueber einige Lagern Wache hielt. Wichtig ist, dass auf den
Briefumschlaegen die Feldpostnummer stand: 59101 C (unter Absender),
an diese Nummer wurden auch die Brief von seiner Mutter geschickt. Aus
irgendeinem Grund sollten doch die Briefe von seiner Mutter bei ihm
nicht ankommen. Doch die Briefe von seinen anderen Verwandten
(darunter auch Packete) kamen an - leider weiss ich nicht, ob die
gleiche Feldpostnummer, wie die von der Mutter, dabei benutzt wurde.
Auf dem Brief vom 4. Dezember 1944 stand: Gren. Erz. Batl. (mot) 8
Stammkomp. Frankfurt / O Hindenburgkaserne.
Das heisst also, dass er ...
am Anfang Dezember in Frankfurt an Oder geriet, wo er in
Grenadier-Erstatz-Batalion (motorisiert) 8 einbezogen wurde (?) dabei
Reserve-Grenadier-Batalion 8 sollte seit 10. August 1943 in Give, dann
seit September 1944 in Oelgod (beide Ortschaften in Daenmark)
stationieren - ob jedoch es moeglich ist, dass er aus dem Ersatz zu
Reserve Grenadier Batalion versetzt wurde ???
doch wegen der Feldpostnummer eher bei dem Panzer-Grenadier-Regiment
83 in Agerbaek (bei Varde) ebenfalls Daenmark (und zwar alles in
gleicher Umgebung) stationierte.
Sein letzter Brief (frueher schrieb er regelmaessig) wurde am 11
Januar 1945 verschickt. Seit dieser Datum gab und gibt es kein Kontakt
mehr. Seine Familie hat bei der Deutschen Dienststelle nachgefragt -
ohne irgendwelchem Ergebniss.
Besten Gruesse,
dariusz
ps. sollte jemand Hilfe in Sache Ueberstzungen Polnisch-Deutsch benoetigen - stehe gerne kostenfrei (selbstverstaendlich bei nicht zu stark belaestenden - wegen Familie und Arbeit) zu Eurer Verfuegung.