Zitat: |
Original von Olivia S.
Dein Onkel war ab dem 18.5.1942 bei der Ersatzeinheit. Seit GENAU diesem Tag war er also bei dieser Einheit. Bei dieser Einheit blieb er fast/etwa ein Jahr ... spätestens am 3.6.1943 war er nicht mehr dabei - das Vermisstdatum kann also der 2.6.43 sein oder auch der 3.3.1943. Wie die Wast Dir geschrieben hat: "drei Monate davor oder danach". "Danach" kann man in diesem Fall anhand der gewählten Formulierung "bereits vermisst" ausschließen. Also war es irgendwann in den drei Monaten davor. |
Moin zusammen,
Olivias Darstellung ist völlig richtig. Daher auch mein Schluß oben, daß bei dieser Einheit angesetzt werden muß.
Zitat: |
Original von Giro
Der Vermisste befand sich lt WAST in einer Genesenen Kompanie und muß zuvor logischerweise zuvor irgendwo in einem oder mehreren Lazarett gelegen haben. Danach kam erst die Versetzung zur I.E.B., wo er scheinbar nie angekommen ist. |
Dieser Schluß trifft aufgrund der WASt-Auskunft
nicht zu.
Zitat: |
Original von Olivia S.
Hallo, Wolfgang!
Zitat: |
Dieter und Olivia. Eure Aussagen widersprechen sich nach meinem Dafürhalten grundsätzlich. |
Das sehe ich auch so.
Lass Dich nicht irritieren, ich habe (dieses Mal
) Recht. Dein Onkel wurde bei der Einheit ab Mai 1942 geführt und dies ist auch der letzte Truppenteil, dem er - nach Angaben der Wast - angehörte. |
Exakt.
Zitat: |
Original von Giro
Im März 42 wurde der Soldat verwundet, ging durch die SAN-Apparate und kam im Mai 1943 zur Genesungskp. . Die Meldung für den Zugang zur Genesungskp erfolgt im Juni 1943. Mit gleicher Meldung wurde festgehalten, dass der Soldat zu diesem Zeitpunkt schon vermisst wurde. |
Beides trifft lt. WASt-Auskunft ebenfalls
nicht zu.
Zitat: |
Original von Olivia S.
Hi, Dieter.
Ich kann Dir nicht folgen. Reden wir noch von der gleichen Sache?!
In der WAST-Auskunft steht nichts von Verwundung, sondern nur, dass Kurt ab dem 18.05.1942 Angehöriger der Einheit Genesendenkompanie Infanterie-Ersatz-Bataillon 396 war.
Wo der Mann vorher war, interessiert mich ja im Prinzip nicht, denn der direkte Zugang mit Datum 18.05.1942 steht ja fest.
Ich lese doch nur ab, was da steht. Wo liegt mein Fehler?
|
Kein Fehler, Olivia, alles korrekt.
Zitat: |
Original von Giro
Zitat: |
Original v. Wolfgang Eingangsthread.
[...] |
Zitat: |
Original v. Jürgen - 2. Beitrag Vor der Entlassung aus der Behandlung und der damit erfolgenden Zuweisung zu einer Genesendenkompanie in einer Ersatzeinheit, von der aus es dann wieder zur Truppe ging, stand ab Verwundung / Erkrankung / Verletzung zunächst immer eine mehr oder weniger lange Kette von Sanitätseinheiten und -einrichtungen sowie Transportmittel und -wege. Das ist üblicherweise auch in der WASt-Auskunft angegeben, da damals auch diese Meldungen auf dem sog. IVb-Weg (Ärzte-Meldungen) an die WASt gingen. |
In beiden Beirägen wird von Verwundung gesprochen. Darauf habe ich meine Beiträge aufgebaut. |
Mit den wichtigen Einschränkungen, daß a) Wolfgang (plausible, aber nicht dokumentierte) Vermutungen anstellte und b) ich zu Wolfgangs Verständnis lediglich ganz allgemein die typische Kette Verwundung - div. San-Einheiten bzw. -Einrichtungen beschrieb, wie sie i. d. R. zumindest teilweise in den WASt-Auskünften erwähnt werden - merkwürdigerweise aber eben
nicht in der hier vorliegenden Auskunft. Im übrigen sprach ich auch lediglich allgemein vom Ereigniskomplex "
Verwundung / Erkrankung / Verletzung" und nicht nur von Verwundung.
Zitat: |
Original von Giro
Zitat: |
In der WAST-Auskunft steht nichts von Verwundung, sondern nur, dass Kurt ab dem 18.05.1942 Angehöriger der Einheit Genesendenkompanie Infanterie-Ersatz-Bataillon 396 war. |
Allerdings habe ich die Bedenken, dass die genesenen KP und das I.E.Bat. 396 ein und die selbe Einheit ist. Es gab nach meine Wissen keine Einheit mit der Bezeichnung Genesenen KP Infanterie Ersatz Bataillon. |
Selbstverständlich gab es diese Einheitenbezeichnung und selbstverständlich gehörten den Ersatzverbänden
Genesendenkompanien an!
Hinweis zum markierten "d": Es liegt sprachbegrifflich ein eminent wichtiger Bedeutungsunterschied zwischen Genesenden und (bereits) Genesenen vor! Es gab keine
Genesenenkompanien, nicht als Begriff! Das waren dann natürlich die Ersatzeinheiten, von denen aus die
Genesenen dann wieder an die Front kamen ...
Es sollte im Sinne des richtigen Verständnisses der Anfragenden sorgfältig darauf geachtet werden, daß nur der korrekte Terminus "Genesendenkompanie" verwendet wird.
Es sei dazu einfach mal Wikipedia zitiert:
Zitat: |
Original von Wikipedia "Ersatz im deutschen Militärwesen"
Mit der Mobilmachung 1939 wurde die Organisation des Ersatzheeres in den Wehrkreisen aufgebaut. Die Ersatz-Truppenteile hatten die Aufgabe, die neu Einberufenen auszubilden, den Ersatz dem Feldheer zuzuführen und die Genesenden der Feldtruppenteile zwischen Entlassung aus dem Lazarett und Rückkehr zum Stammtruppenteil zu betreuen.
[...]
Ab August 1942 wurde das Ersatzheer neu gegliedert. Dabei wurde auf Bataillonsebene getrennt in Ersatz- und Ausbildungsverbände. ′Das bisherige Ersatz-Bataillon wurde Ausbildungs-Bataillon und weitgehend von allen Verwaltungsaufgaben befreit. Das neue Ersatz-Bataillon bestand aus der Stamm-Kompanie, einer oder mehrerer Genesenden-Kompanien und aus Marsch-Kompanien mit bereits ausgebildeten Neueingezogenen oder erneut zum Einsatz bestimmten Genesenden. In der Stamm-Kompanie waren die zahlreichen Kommandierten zusammengefasst; sie hatte auch die Wache zu stellen.“ |
Zitat: |
Original von Giro
Entweder war es eine Genesenen Kp oder ein Infanterie Ersatz Bataillon mit der 1.Kp bis x?. Kp I.E. Bat. 396 je nach Gliederung. |
Nein, weder noch, siehe vor. Die WASt-Auskunft ist in diesem Punkt absolut korrekt.