Kraftfahr-Kompanie 561 und Betriebsstoff-Verwaltungs-Kompanie 561

Becks
Hallo Forum,

Nach dem ich eine Anfrage an die WASt wegen meines Urgroßvaters gestellt habe, weiß ich nun dass seine letzte Einheit die Betriebsstoff-Verwaltungs-Kompanie 561 war. Diese meldete, dass er seit dem 28.01.43 dass im Raum Kastornoje vermisst wird. Dies wird im Zuge der Woronesch-Kastornoje Operation gewesen sein, bei der wahrscheinlich sehr viele Einheiten im rückwärtigen Raum überrannt wurden. Sein Schicksal werde ich versuchen aufzuklären.

Interessant für mich wäre aber auch zu wissen, was es mit seinen letzten Einheiten auf sich hatte.

Ursprünglich war er in der IV. Abt. 10. Battr. AR 176 welche dann dem AR 268 unterstellt wurde. Mindestens einen Monat nach der Unterstellung (ab Mai 41) war er laut WASt dann in der Kraftfahr-Kompanie 561. Mindestens seit Dez. 42 dann in der Betriebsstoff-Verwaltungs-Kompanie 561.

Meine Recherchen im Web haben leider nichts tiefergehendes zu Tage befördert. Auch macht der Wechsel von einer Ari-Einheit zu besagten Einheiten für mich nur bedingt Sinn. Sein Jg. 1897 könnte ein Grund für den Wechsel sein. Jedoch stellt sich für mich die Frage, warum - wenn er nicht im WK I. bereits Artillerist war und diese zur Mobilmachung händeringend gesucht wurden - zu Anfang überhaupt in eine Ari-Einheit gekommen ist? Zumal ich in einem anderen Forum gelesen habe, dass die Jg. 1897-1905 nur für Kraftfahrersatzbatterien/Abteilungen herangezogen werden durften - was ja wiederum Sinn in Bezug auf seine letzten beiden Einheitenmachen würde .

Also viele Fragezeichen. Vielleicht hat ja jemand von euch bereits von diesen Einheiten gelesen oder gehört?

Danke im Vorraus!
Jürgen Fritsche
Moin zusammen,

zur Info: Die identische Anfrage läuft auch im FdW ...
Jürgen Fritsche
Zitat:
Original von Becks
Nach dem ich eine Anfrage an die WASt wegen meines Urgroßvaters gestellt habe, weiß ich nun dass seine letzte Einheit die Betriebsstoff-Verwaltungs-Kompanie 561 war. Diese meldete, dass er seit dem 28.01.43 dass im Raum Kastornoje vermisst wird.

Moin "Becks",

ein Hinweis: Christian "Madserk" sucht hier im Forum nach seinem Großonkel, der am selben Tag wie Dein Urgroßvater ebenfalls bei Kastornoje vermißt wird.

Zitat:
Original von Becks
Zumal ich in einem anderen Forum gelesen habe, dass die Jg. 1897-1905 nur für Kraftfahrersatzbatterien/Abteilungen herangezogen werden durften - was ja wiederum Sinn in Bezug auf seine letzten beiden Einheitenmachen würde.

Eine Berichtigung: Es dürfte "Kraftfahrersatzbataillone/Abteilungen" heißen. Bataillone und Abteilungen sind sich entsprechende Bezeichnungen für die kleinsten Verbände verschiedener Waffengattungen.
Madserk
Hallo Becks.

Wie bereits erwähnt, mein Großonkel Hans Arndt von der 5. Batterie Artillerie Regiment 168, ist exakt am selben Tage bei kastornoye als vermisst gemeldet worden.

Warst du bereits im Stande nähere Informationen über die deutschen Stellungen und die Kampfhandlungen an diesem Tage bei Kastornoye zu erlangen?

In der Hinsicht habe ich nämlich noch garnichts erreicht...

Gruß
Jürgen Fritsche
Moin "Becks",

hier eine Karte des Raums Woronezh und Kastornoye.