Suche Soldatengrab eines Rotarmisten in Berlin

ChristianKa
Hallo Freunde,
habe da eine Anfrage aus Russland bekommen, indem das Grab des Großvaters gesucht wird. Ich kann mit der Ortsbezeichnung "Repelin" nichts anfangen.
Eine Bitte an unsere Berliner ob sie mir da weiterhelfen können


Der Grossvater von Karpo ist bei Berlin gefallen und dort beerdigt.
Kotschkanjan, Artem Karapetowitsch
Gefallen am 29.04.1945
Sued-oestlich vom Dorf Repelin

Koennte jemand bei Gelegenheit das Grab aufsuchen und ein Foto machen?
Grüsse ChristianKa
Jürgen Fritsche
Moin Christian,

es gibt ca. 15 km ö. von Rostock ein Dorf Reppelin (54°06' N 12°26' E). Die Lage könnte auch zum Datum und damaligen Kampfhandlungen passen. Die Rote Armee war ab dem 26.04.1945 von Stettin aus in Richtung Rostock auf dem schnellen Vormarsch.

Reppelin liegt jedoch immerhin ca. 190 km nnw. von Berlin - nach russischen Vorstellungen aber keine Entfernung und "bei Berlin" ...
Joschi
Hallo Christian

schau dir mal diese Seite an,.
da ist auch ein Ansprechpartner genannt, vielleicht könnte der weiterhelfen!

http://www.lk-dbr.de/verwaltung/kreisver...ngelegenheiten/

Joschi
ChristianKa
Hallo Joschi,

vielen Dank für den Tip, die haben sich wirklich Mühe gegeben.
Leider war kein Erfolg beschieden.

Hier die Antwort:
Sehr geehrter Herr Kapeller,
gern möchte ich Ihnen helfen, die Anfrage zu dem gefallenen Rotarmisten Kotschkanjan zu beantworten, doch werde ich aus Ihren Angaben nicht recht schlau.
Ich halte es für wenig wahrscheinlich, dass bereits am 29.04.1945 ein sowjetischer Soldat in Reppelin gefallen ist, da die Rote Armee m. W.
nicht vor dem 1. Mai 1945 diese Region erreicht hat.
Entweder ist er als Kriegsgefangener gestorben oder das Datum oder der Ort stimmt nicht.
Sollte es in Reppelin ein sowjetisches Kriegsgrab gegeben haben, so wurde es gewiss recht früh umgebettet. Sowjetische Kriegsgräber wurden, bis auf sehr wenige Ausnahmen, in DDR-Zeiten in der Regel auf zentralen Ehrenfriedhöfen zusammengefasst. In unserer Region kommt hauptsächlich der Friedhof auf dem Rostocker Puschkinplatz in Betracht. Eine Anfrage an die Rostocker Kollegen werde ich stellen.
In allen mir vorliegenden Unterlagen ist zu Kriegsgräbern in Reppelin nichts vermerkt; auch in anderem Zusammenhang konnte ich den gesuchten Namen nicht ermitteln.

Ich habe mir inzwischen die Gräberlisten vom sowjetischen Ehrenfriedhof auf dem Puschkinplatz in Rostock angesehen. Dorthin wäre der Gesuchte wahrscheinlich umgebettet worden, wenn er in unserer Region gefallen wäre. Doch der Name Kotschkanjan ist nicht verzeichnet.
Ich vermute, dass der Gesuchte in der Schlacht um Berlin oder im Raum Vorpommern/Uckermark gefallen ist. In Reppelin bei Sanitz kann er nicht am 29. April 1945 gefallen sein, denn die Rote Armee hat erst am 1. Mai
1945 den Raum Ribnitz-Marlow-Tessin und schließlich auch Rostock erreicht. Es muss also in Bezug auf den Ort ein Irrtum oder Schreibfehler vorliegen.

Ich bedaure, Ihnen nicht weiterhelfen zu können, und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Alexander Schacht
snickers
Hallo - es gab noch zwei Ortschaften mit ähnlichen Namen - nämlich

Repplin (Kreis Pyritz, Post Brallentin, Eisenbahn Strebelow)

und

Replin (Kreis Neustettin, Post und Haltestelle Eschenriege)

beide heute in Polen gelegen und deutlich östlicher als Berlin.
snickers
ach ja - habe im letzten Beitrag vergessen zu erwähnen, dass die Daten aus einem Ortslexikon von 1901 stammen - von daher kann in den 40er Jahren die Kreiszugehörigkeit etc. schon eine andere gewesen sein ...

Grüße

Jan
sponsor67
Hallo Christian,
kannst du die Originalanfrage aus Russland einmal einstellen?
Aus Repelin in russisch geschrieben, kann man allerhand Orte machen... Treplin, Pepelin usw.
Grüße
Michael
Winter
Guten Tag, an alle . Ich habe eine Bitte an Sie.

Aus Russland habe ich eine Anfrage bekommen, in dem das Grab des Großvaters gesucht wird. Der Grossvater Gawwa Iwan Stepanowitsch



Ist vermutlich in Berlin-Marzan am 21 April 1945 gefallen und dort Beerdigt .

Kann mir jemand sagen, ob es noch den Grabmal gibt ?

Wenn ja, könnte jemand vielleicht das Grab aufsuchen und mir ein Foto machen?
Das Foto könnte ich an die Verwandten weiter geben.

Grüsse Alexander