FP.Nr. 09360C + 66848 D

Peppi
Hallo

kann mir jemand etwas über diese Nummern sagen. Die erste stammt aus einer Aufzeichnung von einem Heimkehrer, der mit meinem vermissten Onkel in Gefangenschaft in Baranowitschy gewesen sein soll.
Er hat damals diese Nummer auf einen Zettel geschrieben.
Die Nr. 66848 D habe ich auf einem Feldpostbrief vom Febr. 1945 von meinem Onkel gefunden, der sich zu diesem Zeitpunkt auf Durchreise von Eutin nach Guben, in Potsdam befunden hat.
Vielen Dank für die Mithilfe

Gruß
Christa
stefan_reuter
Hallo Christa,

zu der ersten FPN liegt mir folgende Belegung vor:

09360
(Mobilmachung-1.1.1940) Flieger-Nachschub-Kolonne 124
(2.1.1940-27.4.1940) gestrichen
(28.4.1940-14.9.1940) 2. Kompanie Divisions-Nachrichten-Abteilung 556
(15.9.1940-31.1.1941) gestrichen
(27.1.1942-14.7.1942) Organisation Todt Oberbauleitung

Die FPN Deines Onkels war wie folgt belegt:

66848
(25.11.1944-8.5.1945) 13.2.1945 Stab I u. 1.-4. Kompanie Grenadier-Regiment 1243.

Folglich müsste Dein Onkel zu diesem Zeitpunkt in der 3. Kompanie des Grenadier-Regiment 1243 gewesen sein.

Gruß, Stefan

<edit> Ich musste gerade feststellen, dass man Dir die FPN Deines Onkels bereits am 11.01. im Fdw entschlüsselt hat! Kannst Du mir bitte mal sagen, warum Du die Frage hier noch mal stellst und OHNE Hinweis auf Deinen Post im Ldw? Macht nicht wirklich Laune, die Arbeit doppelt zu machen ... <edit>
Peppi
Hallo

vielen Dank. Mir war nicht bewußt, dass die beiden Foren zusammen arbeiten. Somit stellte ich die Frage hier noch einmal ein, um eventuell noch zusätzliche Informationen zu erhalten.
Sorry! Im FdW ging es auch nur um die 66848 D. Die andere Nummer stammt aus anderen Aufzeichnungen und darüber hatte ich noch nichts gefragt.
Kann es denn sein, dass beide Nummern zu einem Soldaten gehört haben?
Gruß
Christa
dr.rudolf
Hallo Christa,

eine Feldpostnummer gehörte immer (meist zeitlich begrenzt) zu einem Truppenteil. Sie war praktisch die "Postanschrift" des Truppenteils, sobald er den Friedensstandort verlassen hat.
Die Angehörigen des Truppenteils waren unter dieser FPN (und nur darunter) postalisch zu erreichen. Wenn ein Soldat von einem Truppenteil zum anderen versetzt wurde, war er dann unter der FPN des neuen Truppenteils erreichbat !

Gruß
Rudolf (KINZINGER)
Jürgen Fritsche
Zitat:
Original von Peppi
Mir war nicht bewußt, dass die beiden Foren zusammen arbeiten.

Moin Christa,

die Foren arbeiten nicht zusammen. Manche von uns hier im Forum sind jedoch u. U. auch Mitglieder in einem der zahlreichen anderen Foren. Daher fällt es - auch in den anderen Foren - früher oder später auf, wenn anderswo dieselben Fragen gestellt werden.

Ärgerlich für uns alle ist es, wenn in einem Forum bereits bekannte Informationen in den anderen Foren aus Unkenntnis der Mehrfachsuche des Anfragenden unnötigerweise mühsam und zeitaufwendig erneut recherchiert werden müssen. So ist auch Stefans Unmut zu verstehen.

Ein Anfragender sollte daher tunlichst (am besten per Link) auf seine anderen Suchen hinweisen und die Ergebnisse rundum aktiv austauschen, damit alle Foren zeitnah mit demselben Wissensstand weiterarbeiten können.
AlterMann
Hallo zusammen,
Zitat:
Original von stefan_reuter
Hallo Christa,

zu der ersten FPN liegt mir folgende Belegung vor:

09360
(Mobilmachung-1.1.1940) Flieger-Nachschub-Kolonne 124
(2.1.1940-27.4.1940) gestrichen
(28.4.1940-14.9.1940) 2. Kompanie Divisions-Nachrichten-Abteilung 556
(15.9.1940-31.1.1941) gestrichen
(27.1.1942-14.7.1942) Organisation Todt Oberbauleitung


die Belegung der FPn 09360 C ist nicht richtig!

Belegung der Feldpostnummer 09360 C für das Datum 03.1945 ist,
2. Kompanie Divisions-Füsilier-Bataillon 275.

Siehe auch den Post im LdW