Vst.Btle Fürstenberg

Eberhard
Hallo seid gegrüßt,

es geht um den Ort eines Massakers an Volkssturmmännern zweier Bataillone
aus Fürstenberg am 30.1.45 im Festungskampffeld Oder-Warthe-Bogen.

Mir sind zwei Orte bekannt:
a) Werkgruppe Schill südlich Kurzig(Kursko), westlich von Meseritz
b) Werkgruppe Ludendorff bei Althöfchen (Stary Dworek), westlich Schwerin/Warthe

Sind diese Bataillone in der VBL erfasst und lassen sich Rückschlüsse auf den Ort des
Massakers ziehen ?

Beste Grüße

Eberhard
lutrebois
Hallo Eberhard
Der Volkssturm Fürstenberg (ohne ünterschied zwisschen Btl) ist in der Vermisstenbildliste Band VA (ab) Seite 208 gelistet.
Da kann man sicher Ortsangaben finden
Leider habe ich m.b.a. die Volkssturm nur das Leitverzeichnis und nicht die entsprechende Bände.
Peter
Eberhard
Hallo Peter,

herzlichen Dank.
Ich denke, das wird mir weiterhelfen.
Wenn dieses Leitverzeichnis nicht so groß ist, könntest Du mir es per mail
schicken.
Ich suche noch andere Einheiten und Verände.

Beste Grüße

Eberhard
lutrebois
Hallo Eberhard
Da gibt es 2 "Leitverzeichnisse"

- ein algemeinen (z.B. Band AT enthält Feldersatz-Bataillone 18-212)
damit weisst du leider nicht ob eine Einheit gelistet ist oder nicht.
Dieses Leitverzeichnis kannst du mit etwas
googlen -"Vermisstenbildliste"- schon finden

- weiter gibt es zu der Reihe "Vermisstenbildlisten" 5 Bände Leitverzeichnisse. Die Bände die du suchst (Band III und IV) geben die Einheiten alphabetisch geordnet die Vermissten in den Bänden haben.
Leider sind das gesammt 1200 Seiten, damit du eine Idee hast und
"Wenn dieses Leitverzeichnis nicht so groß ist, könntest Du mir es per mail schicken" leider nicht möglich ist.

Du kannst immer fragen ob Einheit "X" gelistet ist.
Peter
Eberhard
Hallo Peter,

herzlichen Dank !
Hatte es schon geahnt.
Dank Deiner Hilfe habe ich in meiner kleinen VBL-Sammlung die richtigen Seiten
gefunden. Fürstenberg war mit unter Frankfurt/Oder erfaßt !
Leider nur 4 Fürstenberger gefunden( davon 1 aus 1/45 ohne Ort).
Bei einem Massaker an 2 Vst.Btl. hätte ich mehr erwartet.
Ziel aber erreicht !

Habe aber festgestellt, dass ich die VBL in Stuttgart in der Landesbibliothek einsehen
kann.

Mein eigenentlicher Kampfraum ist Bautzen.
Vielleicht könntst Du mir bei Gelegenheit mitteilen, wo ich folgende Divisionen in der VBL
finden kann:
- 20. Pz.Div.
- Pz.Gr.Div. Brandenburg
-17. und 72. Inf.Div.
- Div.Nr. 404. und 464.

Besten Dank im Voraus

Eberhard
lutrebois
Guten Morgen Eberhard,
Die Vermisstenbildlisten sind geordnet nach Waffengattung.
Das heisst das z.B. alle Grenadier-Regimenter (aller Divisionen) zusammen gefasst sind in ....Bänder.

Nur die Fallschirmjäger und W-SS Divisionen sind enthalten mit ihren unter-Einheiten im gleichen Band.(Reihe L und W).

Die 20 Pz.Div.
Stab : Bd FA Seite 429-435
PzGrenRgt 59 : Bd BE Seite 1-55
PzGrenRgt 112: BG 746-767
PzGrt 21: FO 227-243
ArtRgt 92: AC 691-702
PzAufklAbt 20: AM 219
PzJägAbt 92: FP 464-470
.....
Also die Heeres Divisionen sind mit ihren Einheiten verstreut über ...Bände. Eben die super-kleine untereinheiten wie z.B. Der Feldgendarmerietrupp 92 steht in Bd AV Seite 2.

Die 5 Bänder "Einheitenrahmen" geben dir eine Liste (für -fast- jede Division wo welche (unter)Einheit zu finden ist)

Im Anhang gebe ich eine Seite der Einheitenrahmen für die 15 ID, damit du eine Idee hast.
Peter
Daniel
Hallo Eberhard,

was die zu Beginn von dir genannten Orte angeht (Werkgruppe Schill und Ludendorff), kenne ich sie als Festungswerke der Festungsfront Oder-Warthe-Bogen.
Auch die Ortsangaben treffen zu 100% zu. (siehe Karten)

Grüße aus Niederschlesien

Daniel

Quelle: Architectura Militaris von Robert M. Jurga und Karten Festungsfront Oder-Warthe-Bogen Zentralabschnitt bzw. Nordabschnitt von Robert M. Jurga
Eberhard
Dank an beide Mitkämpfer,

Habe mein Ziel über die VBL an den Ort des Massakers heranzukommen zwar nicht
erreicht, bin aber Dank Peters Hilfe in der Lage mit der VBL arbeiten zu können !!

Daniel, danke auch für die Karten. Schön sie auf dem Rechner zu haben.

Ich war vor ca. 15 Jahren mehrmals vor Ort.

Beste Grüße

Eberhard