Honvéd- Ungarn

Holzländer
Hallo mein Großvater diente in der Ungarischen Armee (Honvéd) zur Zeit des II. WK.

Laut meiner Informationen vom Ungarischen Kriegsministerium war er bei der Einheit:

3. Einmesser Artillerie Kompanie, Nagykanizsa

Ich glaube da liegt bestimmt ein Übersetzungsfehler vor, was soll eine Einmesser Artillerie Kompanie sein?

Vielleicht gibt es da einen anderen deutschen Begriff?

Viele Grüße Holzländer
Jürgen Fritsche
Moin Holzländer,

"Einmesser" dürfte nicht falsch sein, es gibt auch die Bezeichnung "Vermesser".

Sie vermessen damals wie heute die Koordinaten der Ziele und die Geschützstandorte und bestimmten damals die an den Richtinstrumenten der Geschütze einzustellenden genauen Werte mit Tabellen (heute natürlich mit Feuerleitrechnern, bspw. bei der BW mit dem Führungs- und Waffeneinsatzsystem „ADLER“).

Die Ausrüstung bestand aus dem allgemeinen Vermessungsgerät (Theodolit, Richt- und Messlatten, Kompass und natürlich Kartenmaterial).
Holzländer
Mein Großvater war Honvéd (Soldat) in der III. Einmess Artillerie Kompanie aus Nagykanizsa und wurde in Nagymákfa von den Sowjets gefangen genommen. Von da an war er über drei Jahre in sowjetischer Kriegsgefangenschaft Lager 7180/2 "?Ranlován?"!

Als er dann wieder Heim kam war der Körper fertig, leider ist er sehr früh gestorben und ich konnte ihn nur bis zum 7ten Lebensjahr kennenlernen. Dafür sind mir ein Gemälde und ein selbst verfasster Liebesroman (Text und Bilder selbst verfasst) geblieben!

Hier Bilder: http://christianodor.ch.funpic.de/Gedenken.htm