stefan_reuter
N'Abend zusammen,
mir liegt eine Auflistung von Wehrmachtsangehörigen inkl. deren Einheiten vor, die seit den Kämpfen um meinen Heimatort 1944/45 vermisst werden. Um hiervon ausgehend weitere Informationen zu den Vermissten selbst zu bekommen, würde mich interessieren, in welchen Bänden der VBL die Vermissten der nachfolgend genannten Einheiten gelistet sind:
Stabskp. Gren.Rgt. 59
Stab II, 5.-8. Kp. Gren.Rgt. 59
5./Gren.Rgt. 59
5./Gren.Rgt. 73
6./Gren.Rgt. 73
2./Gren.Rgt. 74
5./Gren.Rgt. 74
7./Gren.Rgt. 74
1./Gren.Rgt. 87
4./Gren.Rgt. 87
1./Pz.Gren.Rgt. 125
Stab I, 1.-4-Kp. Gren.Rgt. 125
Stabskp. Pz.Gren.Rgt. 125
Stabskp. Gren.Rgt. 723
9./Gren.Rgt. 723
10./Gren.Rgt. 723
11./Gren.Rgt. 723
Stabskp.Gren.Rgt. 743
4./Gren.Rgt. 743
5./Gren.Rgt. 743
6./Gren.Rgt. 743
6./Gren.Rgt. 986
8./Gren.Rgt. 986
1./Gren.Rgt. 987
8./Gren.Rgt. 988
19. Volksgren.Div., 3.Kp.
1./F.A.B. 416
2./Art.Abt. m. 456
1.Battr.le.Flak Abt. 727
I./Pol.Wach.Btl. XII
2./Pi.Btl. 119
1./Pi.Btl. 719
1./Pz.Pi.Btl. 220
Ich weiß, dass diese Anfrage schon fast an Unverschämtheit grenzt, aber da mir weder ein Inhaltsverzeichnis der VBL noch die Bände selbst vorliegen, wäre mir mit der Angabe der betreffenden Bände für's Erste schon geholfen, damit ich gezielter auf die Suche gehen kann. Eine Entschädigung für's Raussuchen wird sich sicher auf außergerichtlichem Wege finden lassen
Vorab jedenfalls schon mal vielen Dank.
Gruß, Stefan
Peavey
Hi !
Da gab es schon weitaus "unverschämteres".....schick mir doch bitte kurz eine Mail und dann in den kommenden Tagen den Bierlaster.
Beste Grüße
Bernhard
stefan_reuter
Hallo Bernhard,
vielen Dank für die Unterstützung - aber was meinst Du mit
"schick' mir doch bitte kurz eine Mail"? Welche Angaben brauchst Du noch?
Was den Bierlaster angeht, bleibt noch zu klären, ob der von Bitburger, der von Karlsberg oder von wem auch immer bei Dir vorfahren soll
Gruß, Stefan
Friesengeist
Moinsen, ich fang dann mal an, hab' Morgen noch Urlaub...
Zitat: |
Original von stefan_reuter
Stabskp. Gren.Rgt. 59 = BE 4
Stab II, 5.-8. Kp. Gren.Rgt. 59 = BE 29
5./Gren.Rgt. 59 = BE 31
5./Gren.Rgt. 73 = BE 674
6./Gren.Rgt. 73 = BE 680
2./Gren.Rgt. 74 = BE 714
5./Gren.Rgt. 74 = BE 725
7./Gren.Rgt. 74 = BE 737
1./Gren.Rgt. 87 = BF 415
4./Gren.Rgt. 87 = BF 422
1./Pz.Gren.Rgt. 125 = BH 647
Stab I, 1.-4-Kp. Gren.Rgt. 125 = BH 646
Stabskp. Pz.Gren.Rgt. 125 = BH 643
Stabskp. Gren.Rgt. 723 = CB 513
9./Gren.Rgt. 723 = CB 516
10./Gren.Rgt. 723 = CB 516
11./Gren.Rgt. 723 = CB 516
Stabskp.Gren.Rgt. 743 = CB 648
4./Gren.Rgt. 743 = CB 645
5./Gren.Rgt. 743 = CB 651
6./Gren.Rgt. 743 = CB 651
6./Gren.Rgt. 986 = CD 469
8./Gren.Rgt. 986 = CD 469
1./Gren.Rgt. 987 = CD 472
8./Gren.Rgt. 988 = CD 477
19. Volksgren.Div., 3.Kp. = welche Divisionseinheit ?
1./F.A.B. 416 = wenn das eine Fstgs.-Art.- Bttr. sein soll, dann k.V. (ansonsten bitte um nähere Erläuterung...
2./Art.Abt. m. 456 = AJ 692
1.Battr.le.Flak Abt. 727 = k.V.
I./Pol.Wach.Btl. XII = PA 332
2./Pi.Btl. 119 = k.V.
1./Pi.Btl. 719 = FY 105
1./Pz.Pi.Btl. 220 = FV 660
k.V. = für die Einheit wurden keine Vermissten gemeldet.
|
solong
Kai (und alles ohne Gewähr, versteht sich...

)
stefan_reuter
Moin Kai,
besten Dank für Deine Mühe - dann hab' ich ja jetzt (sehr zum Leidwesen meiner Frau) ziemlich was zu tun ...
Was Deine beiden Fragen angeht:
19. Volksgren.Div., 3.Kp. = welche Divisionseinheit ?
1./F.A.B. 416 = wenn das eine Fstgs.-Art.- Bttr. sein soll, dann k.V. (ansonsten bitte um nähere Erläuterung)
Es liegen mir leider keine weiteren Angaben vor ...
Ach ja, und bei Dir dürfte es wohl der Bierlaster von Jever sein, den ich anfordern muß, oder?
Gruß, Stefan
<edit> Antwort ergänzt <edit>
Friesengeist
Moin Stefan,
gemäß Datum und aufgrund der aktuellen Wettersituation würde ich mich auch durchaus mit einem Sixpack Nürnberger Christkindls-Glühwein zufrieden geben...
Wegen dem F.A.B. hab' ich mal "nebenan" angefragt.
Zu der Volksgren.-Div.:
Hier könnten wir doch theoretisch über eine FPN oder den Namen mind. eines Vermissten weiterkommen. Hast Du evtl. eines von beiden auf Lager...?
solong
Kai
Gelöscht
Zitat: |
Original von Friesengeist
Wegen dem F.A.B. hab' ich mal "nebenan" angefragt.
Kai |
Moin,
denkbar ein Übertragungs- oder Übermittlungsfehler, bzw. das FEB wurde noch in FAB umbenannt, was aber nicht mehr dokumentiert werden konnte.
Es dürfte sich also um das FEB 416 handeln.
Bis dann
Uwe
Giro
Moin Forum,
Zitat: |
Was Deine beiden Fragen angeht:
19. Volksgren.Div., 3.Kp. = welche Divisionseinheit ?
1./F.A.B. 416 = wenn das eine Fstgs.-Art.- Bttr. sein soll, dann k.V. (ansonsten bitte um nähere Erläuterung)
Es liegen mir leider keine weiteren Angaben vor ...
|
F.A.B = Feld Ausbildungs Bat. 416 ( Feldersatz Bat.)
Ab November 44 in Dänemark für die im Westen eingesetzte 416.ID
stefan_reuter
Hallo Kai, Uwe und Dieter!
Vielen Dank für eure gewohnt tatkräftige Unterstützung - jetzt wird's langsam eng mit den Glühwein-Vorräten beim Christkind
Zum Vermissten/Gefallenen aus einer 3. Kompanie der 19. VGD hab' ich noch diese Angaben:
Leppich Josef, * 24.02.1920, + 18.12.1944
Gruß, Stefan
Giro
Moin Stefan,
hast du vielleicht noch ein Regiment oder eine Einheitsbezeichnung, denn eine 3.KP VGD19 gab es nicht.
stefan_reuter
Hallo Dieter,
dass es hier Probleme geben würde, habe ich mir schon gedacht, weil
eine Kompanie
einer Divsion ohne Regimentsangabe kaum zu identifizieren ist.
Tut mir leid, aber das sind wirklich alle entsprechenden Angaben, die ich zu dem Mann habe
In der Online-Datenbank vom Volksbund taucht er (bisher) leider namentlich auch nicht auf ...
Gruß, Stefan
Gelöscht
Aber Dieter,
warum soll es keine 3. Kompanie bei der 19. VGD gegeben haben!?
Z.B.:
Im Einsatzbereich (Macheren/Maizières-les-Metz) des LXXXII. wurde am 14.10.1944 mit Inf.Waffen der 6./IR 74 ein US-Jabo abgschossen.
Das GR 59 wurde am 21. Okt. 1944 zur Verf. des AOK 1 in den Raum Landonviller, 15 km ostnordostw. Metz, in den Raum Moussay, nordnordostw. von Blâmont, verlegt.
Da die 416. ID derzeit auch beim LXXXII. AK war, stehen wohl beide Einheiten im Zusammenhang.
10.11.1944:
In den frühen Morgenstunden nahmen das GR 59 (19. VGD) und das I./GR 712 (416. ID) Freching und Kerling im Gegenangriff wieder ein.
19.11.1944:
Gef.St. 416. ID = Trassem, 49. ID = Serrig, 19. VGD = Ihn (10 kw. westl. Saarlautern), 21. PD = Wallerfangen und 11. PD = Hinsingen (5 km südsüdwestl. Sarralbe).
Bis dann
Uwe
Giro
Mein lieber Uwe,
sicher gab es 3. Kompanien innerhalb der unterstellten Batl. und Rgmt. Aber nicht unter der Einheitsbezeichnung 3./VGD19 oder gar 3./19VGD.
Weiter möchte ich die Divisionseinheiten ( hier in der Regel z.B. 1.Na.Abt.119 ) vergessen.
Gelöscht
Moin Dieter,
dann bitte klare und päzise Äußerungen, denn Deine Einlassung ist sehr mißverständlich.
Gliederung der 1. Armee (HGr. "G") ab 15.12.1944
LXXXII. AK
416. ID
19. VGD (bis 26.12.)
719. ID (ab 19.12.)
Gren.Rgt. 74
XIII. SS-AK
Lw.Fest.Btl. XXXVIII (ab 21.12.)
559. VGD
Marsch-Btl. 816 (ab 19.12.)
347. ID
36. VGD
17. SS-Pz.Gren.Div. (ab 26.12. zur Auffr.)
19. VGD (ab 26.12.)
LXXXX. AK
11. Pz.Div. (am 18./19.12. herausgelöst, ab 21.12. i. Raum Bitburg)
25. Pz.Gren.Div. (am 22.12. herausgelöst, aufgefrischt, Res. des OB West)
257. VGD
Stab Pz.Gren.Rgt. 125 und I./Pz.Gren.Rgt. 125
H.Pi.Btl. 668 (bis 21.12. AOK 1, dann HGr. B)
Stellungs-Btl. VI/1 (ab 19.12. Hilgenbach-Stellung)
Da das Gren.Rgt.74 der 19. VGD hier extra aufgeführt ist, wird es unter anderem Befehl (719. ID?) unterstellt und auch eingesetzt worden sein.
Bis dann
Uwe