Holzländer
Hallo Gemeinschaft,
vielleicht kann hier jemand helfen?
Ich habe jetzt Informationen bekommen dass unser Großonkel seit dem 01.12.1944 nordwestlich von Stuhlweißenburg/ Ungarn vermisst wird.
Sein Name:
Arthur Bernhard Weigelt
geb. 16.04.1927 in Leimitz.
Letzte Einheit 2. Kompanie Panzer-Grenadier Regiment 126
Seine Erkennungsmarke:
-2869-Stm.Kp./ G.E. u. A. B. 302
Vielleicht gibt es in Ungarn Auskunftsseiten zu Vermissten aus dem II. Weltkrieg? Hier in Deutschland habe ich alle mir bekannten Möglichkeiten ausgeschöpft.
1. WAst->Militärunterlagen dort wurde auch das russisches Archiv geprüft
2. DRK-> Vermisstmeldung+ Info das letzte Meldung aus Ungarn kam (mit Angabe der letzten Einheit)
3. Kriegsgräberführsorge-> bereits als vermisst geführt
4. Kirchlicher Suchdienst-> Anfrage nach Militärpost
Würde gerne unserem Opa sagen können wo sein kleiner Bruder mit 17 Jahren geblieben ist....
PS.: Weiterhin wurde mir gesagt, ich soll doch in die Vermissten-Bild-Liste schauen? Was ist das?
Vielen Dank, Holzländer
bags1960
Hallo Holzländer,
Zitat: |
Weiterhin wurde mir gesagt, ich soll doch in die Vermissten-Bild-Liste schauen? Was ist das? |
Die Vermisstenbildlisten wurden vom DRK erstellt. Ca. 200 Bände,
jeder Band zwischen 550 bis 750 Seiten. Dort wurden die Vermissten
vom DRK aufgeführt.
Dann noch ein Link, in dem die VBL ganz gut erklärt wird.
Link:
http://www.hans-gaentzsch.de/vermisste-i...iste/index.php4
Gruß Michael
Friesengeist
Moin Holzländer,
anbei der Eintrag Deines Großonkels aus der Vermisstenbildliste BH, S. 681.
Somit schließ sich der Kreis, zumindest was die ja bereits bekannten Fakten des DRK-Suchdienstes angeht.
Gelistet wurde er allerdings nicht innerhalb der 2. Kp. sondern bei der 1. Kp.
Feldpostnummern waren 32377 B & 34262 B
l.g.
Kai
Holzländer
Ja das ist er, mit 17 Jahren an der Front verheizt. Wie kann ich weiter nach dem Großonkel fahnden? Gibt es noch Möglichkeiten, vielleicht in Ungarn?
bags1960
Hallo Holzländer,
aus dem Tessin Band 6, Seite 315:
Panzergrenadier-Rgt. 126 seit 05.07.1942;
Juni 1944 das I. aufgelöst und durch den Rest Pz.Gren.Rgt. 128 II ersetzt;
Gliederung: I. 1-4; II. 5-8,9 (sIG) und 1942 10. (Fla)
Unterstellung 23. Panzer-Div.: ....., 1944 Südukraine, Juli Polen (Opatow), September Ungarn, 1945 Ungarn,
Im November / Dezember 1944 gehörte die 23. Pz.Div. zur 6. Armee
Folgendes Buch gibt es zur 23. Panzer-Division
Rebentisch, Ernst: Zum Kaukasus und zu den Tauern.
Die Geschichte der 23.Panzer-Division, 1941-1945. Eßlingen (1963).
Gruß Michael
Ps. gibt es auch einen Vornamen, mit dem man dich anreden darf?
Jürgen Fritsche
Zitat: |
Original von Holzländer
Wie kann ich weiter nach dem Großonkel fahnden? Gibt es noch Möglichkeiten, vielleicht in Ungarn? |
Moin Holzländer,
es gab bis noch vor einigen Tagen ein ungarisches Forum "
WW2 Hun History", das sich mit der Militärgeschichte des 2. WK befaßte. Forumssprache war zwar durchweg Ungarisch, aber man konnte auch auf Englisch Beiträge einstellen und Antworten erhalten.
Derzeit sind die Seiten leider "down" - keine Ahnung, weshalb. Mir ist auch kein Umzug des Forums bekannt. Evtl. eine Datenpanne.
Jürgen Fritsche
Moin Holzländer,
noch etwas: Ein sehr aktiver Teilnehmer im Forum "WW2 Hun History" ist /war Norbert Számvéber, ein junger ungarischer Historiker mit zahllosen militärhistorischen Veröffentlichungen, soweit man seiner Seite entnehmen kann. Er führt als "szakmai naplója" (Profi-Tagebuch, Blog) die Seiten "
Keleti front" (Ostfront), ein "tábori-ujság" (Feldzeitung).
Vielleicht kann er Dir weiterhelfen. Norbert versteht Englisch.
Holzländer
Danke für Eure Hilfe! Aufgrund von Hinweisen möchte ich Euch noch mitteilen, dass ich im Ahnenforschung.net Forum aktiv nach dem Großonkel suche. Ich hoffe das ist ok?
Grüße Holzländer (Christian)
Jürgen Fritsche
Moin Christian,
natürlich ist das OK.
Aber wir wären dankbar, wenn Du uns hier mit den entsprechenden Ergebnissen im Ahnenforschung.net-Forum auf dem Laufenden halten würdest.
Holzländer
Selbstverständlich....
Holzländer
Hallo ihr,
heute bekam ich gleich zwei Briefe:
1. Brief-HOK Kirchlicher Suchdienst
Keine Poststücke des gesuchten vorhanden.
2. Brief-DRK Suchdienst
Dort haben die nochmlas geprüft und zugegeben, dass sie den Gesuchten verwechselt hatten.Alle Daten die ich zuvor gepostet hatte sind aber weiterhin gültig. Neu dazu kommt, dass ich jetzt eine Kopie der Landkarte von Stuhlweißenburg und ein Gutachten über den Verlauf des Krieges um Stuhlweißenburg und des Verschollenen habe. Im Gutachten geht man davon aus, dass Herr Arthur Weigelt seit der Schlacht um Stuhlweißenburg verschollen ist (01.- ca.23 Dezember 1944).
Folgende Akten habe ich beim DRK München angefordert:
Hierzu gehören eine Kopie der
Kriegsgefangenen- und Vermisstenregistrierung 1950
Nicht erhalten!
Hierzu gehört auch eine Kopie des
DRK-Suchdienst Gutachtens
und eine Karte über das Gebiet, in dem Ihr Großonkel vermisst wird.
Erhalten!
Hierzu gehört auch eine Kopie aller Seiten der
DRK-Vermisstenbildliste
in der Ihr Großonkel aufgrund der o.a. 'Kriegsgefangenen- und Vermisstenregistrierung 1950' aufgenommen wurde, da er nicht bei Drucklegung der VBL schon für tot erklärt worden ist.
Angefordert aber nicht erhalten.
Hierzu gehören auch Kopien der
Suchkarten von Heimkehrern
aus der Einheit Ihres Großonkels
Auszug einer alten Karte um Stuhlweißenburg erhalten. Aber ohne irgendwelche Einzeichnungen bzw. Hinweise.
Hierzu gehören auch Heimkehrer-Aussagen über Ihren Großonkel
Gem. Antwortschreiben gibt es keine!
Jürgen Fritsche
Zitat: |
Original von Jürgen Fritsche
es gab bis noch vor einigen Tagen ein ungarisches Forum "WW2 Hun History", das sich mit der Militärgeschichte des 2. WK befaßte. Forumssprache war zwar durchweg Ungarisch, aber man konnte auch auf Englisch Beiträge einstellen und Antworten erhalten.
Derzeit sind die Seiten leider "down" - keine Ahnung, weshalb. Mir ist auch kein Umzug des Forums bekannt. Evtl. eine Datenpanne. |
Moin zusammen,
das Forum "WW2 Hun History" ist seit etwa zwei Wochen wieder erreichbar.
Holzländer
Hab mich dort angemeldet, bekomme aber keine Bestätigung?
Ricard
Hallo, Holzländer,
wenn Du Dich im Forum der Wehrmacht anmeldest und über die Suchfunktion Stuhlweißenburg eingibst, findest Du Informationen, allerdings nur zum Ort.
Wenn Du Situations-Karten von Ungarn haben möchtest, schicke mir eine Mail.
Gruß Ricard