informationen gesucht...

burny_85
hallöchen...

Ich suche ein paar hilfreiche Informationen zu einer Ersatzeinheit..
Vielleicht könnt Ihr mir ja ein wenig weiterhelfen.
zur kurzen Einführung..

Ich war letztes Wochenende bei einer bekannten von mir.
Sie erzählte mir, dass sich ihre Mutter mit ihren 80 Jahren gedanken über den verbleib ihres bruders macht.
die Anfrage an das Rote Kreuz wurde bereits zwei mal gestellt..
der letztere kam letzte Woche mit der Post und war negativ.

Es geht um das PzgrenersBtl 50

der Gesuchte wurde noch Anfang Januar 45 in Küstrin (Ost-Brandenburg) eingezogen und kurzdarauf zur Panzernahbekämfung in die Schlacht vor Küsrtin geworfen.
In seinem letzten Brief schrieb er von Panzergräben ausheben bei "Drewitz" und Panzerabwehr durch überrollen lassen und bekämfung mit der Panzerfaust von hinten.

mehr leider nicht. seither gilt er als verschollen..

Die Vormulierung des Roten Kreuzes war ganz schön allgemein..

Kennt Ihr vielleicht jemanden der mehr darüber weiß?
Wo lag diese Einheit?
Was ist aus der Einheit geworden, wurde sie dort schon zerschlagen?
Gabs Überlebende?
Gibt es Zeitzeugenberichte?

Wäre mir sehr hilfreich und der alten Dame vielleicht auch..

ich bedanke mich im vorraus...

schöne grüße burny
stuffz
Hallo Burny,


über die Einheit gibt es nicht viele Unterlagen
als erster Einstieg hier das was das Lexikon der Wehrmacht dazu schreibt
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie...fErsBat50-R.htm
vermutlich kam er dann zum Panzergrenadier-Regiment 142 :http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie...er/PGR142-R.htm

vielleicht ist der letzte Feldpostbrief erhalten und er hat noch eine Feldpostnummer angegeben.

Gruß

Reinhard
burny_85
hallöchen stuffz...

war wochenende wieder bei meiner bekannten und der Oma.
Leider konnte sie mir mit einer Feldpostnr. nicht weiterhelfen.
Hab mir auch nochmal das DRK schreiben angesehn, aber nicht mal dort ist eine Kompanie oder Teileinheit benannt..
schade eigentlich.. unglücklich

Tja, was könnte man noch unternehmen?
Hab schon mal dran gedacht die russischen archive anzuschreiben..
Meinst du das könnte was bringen?

schön gruß

burny_85
Gast
Guten Tag,

Sie schreiben von einem letzten Brief. Welches Datum hatte denn dieser?

http://www.seelow-1945.de/Pressemitteilung%209.5.2010.htm

Alt Drewitz (poln.: Stare Drzewice) liegt bekanntlich vor Küstrin.

mfg Gast
stuffz
Hallo Burny,

die Großmutter Deiner Bekannten sollte noch eine Anfrage bei der Deutschen Dienststelle starten :http://www.dd-wast.de/.

als 2. Anlaufstelle noch die Stiftung Sächsische Gedenkstätten:http://www.dokst.de/node/1121

hier noch eine Seite die sich u. a. mit der Militärgeschichte Küstrins beschäftigt
:http://www.cuestrin.de/

Gruß

Reinhard
burny_85
Hallöchen...

erstmal danke für den link.. wieder eine Information mehr..

Der letzte Brief kam am 29.01.45

Er war in der Infanteriekaserne stationiert, Küstrin hatte wohl drei Kasernen.

Nun steht natürlich die Frage wie Nr.+ Buchstabe auch auf die jeweiligen Kasernen aufgeteilt wurde.

Gruß burny
burny_85
Hallo Reinhard...

dir auch danke für die Links..

werd ihr am Wochenende mal den Vorschlag machen einen Antrag bei der "Wast" zu stellen.

bei der 2. und 3. Anlaufstelle werd ich mich auch einmal umhören..

dankeschön..

Gruß burny
Jürgen Fritsche
Zitat:
Original von burny_85
Der letzte Brief kam am 29.01.45

Er war in der Infanteriekaserne stationiert, Küstrin hatte wohl drei Kasernen.

Nun steht natürlich die Frage wie Nr.+ Buchstabe auch auf die jeweiligen Kasernen aufgeteilt wurde.

Moin "burny",

in Kasernen im Reich wurde keine FPN vergeben / verwendet, nur im Feld - daher die Bezeichnung "Feldpostnummer" Augenzwinkern
burny_85
Hallöchen,

ja das ist natürlich richtig. Hab da bissel was durcheinander gebracht... ;o)
War ja wie schon erwähnt eine Sammelnr.

Danke..

-------------------------------------------------


Da der vermisste ja nun von "Drewitz" kurz vor Küstrin berichtete, kann man es ja wenigstens räumlich ein weinig eingrenzen.

Weiß jemand wo genau die Einheit bzw. Teile davon gelegen haben, bevor Küstrin fiel?
Manchmal gibts ja noch kartenauszüge oder ähnliches..
Wär glaub ich auch sehr Hilfreich.

Danke im vorraus...

gruß burny
Jürgen Fritsche
Zitat:
Original von burny_85
Weiß jemand wo genau die Einheit bzw. Teile davon gelegen haben, bevor Küstrin fiel?

Moin "burny"
(ein Vorname wäre uns im Forum angenehmer ...)

Zitat:
Das Ersatz-Bataillon wurde im Frühjahr als Kampfgruppe Grube eingesetzt.


Du solltest wohl nach dieser Kampfgruppe suchen.
burny_85
Hallöchen Jürgen...

werd ich mal deiner Bitte nachkommen... ;o)

Ich heiße Eric... smile

Kampfgruppe "Grube"... prima, danke dir, werd mich mal daran orientieren.

Schönes Wochenende..

mfg eric
Gast
Hallo,

an der "Kgr.Grube" orientieren? Das sollten Sie nicht tun und werden nichts herausbekommen. Senden Sie mir bitte eine persönliche e-mail, außerhalb vom Forum und ich sage Ihnen was Sie wissen möchten.

Ein paar mehr Informationen sollten es jedoch sein. Zum Beispiel der Name oder auch andere... Laut Datum der letzten Feldpost ist nicht mit einer Fp.Nr. zu rechnen und ist in der VBL ggf. unter dem Pz.Gren.Ers.Btl.50 zu finden.

mfg Gast
bags1960
Hallo Gast,

Zitat:
Senden Sie mir bitte eine persönliche e-mail, außerhalb vom Forum und ich sage Ihnen was Sie wissen möchten.


ich habe lange überlegt, ob ich zu der oben genannten Aussage schreiben sollte, und bin
zu der Überzeugung gekommen, das es schon für einige im Forum interessant ist, was Sie für
Eric an Info´s haben. Vieleicht erklären sich für den einen oder anderen dadurch Sachverhalte.


Hallo Eric,

im Tessin Band 17, Seite 85, zu Grube folgendes:

Grube, Kampfgruppe, 1945 Küstrin, Tessin Band 5, Seite 164,
Grube, Kampfgruppe, 1944 Gumbinnen, Vermisstenbildliste FC / 3
Grube, Polizei-Btl., 1945 Berlin, Tessin / Kannapin 522, VBL-PA / 755

Tessin Band 5, Seite 164:

Panzergrenadier-Ers.-Btl. 50;
10.09.1942 durch Umgliederung des Inf.Ers.Btl. (mot) 50, Küstrin;
01.10.1942 geteilt in Ers. und Ausb.Btl.;
12.04.1943 wieder vereinigt als Pz.Gren.Ers. und Ausb.Btl. 50;
1943 abermal geteilt und Res.Btl.;
das Ers.Btl. blieb in Küstrin, zuletzt Kampfgruppe Grube;
Unterstellung:
Div. (mot) 233; 10.08.1943 Kdr. der Panzertruppe III (Ersatztruppe für 26. Pz.Div.

Die VBL´s und Tessin / Kannapin liegen mir nicht vor.


Gruß Michael
burny_85
Hallo Gast...

Danke für das Angebot, aber ich habe bereits alle mir bekannten Informationen benannt. Mehr weiß ich leider auch nicht.
Aber warum so Geheimnissvoll?
Es wäre doch bestimmt auch für andere Teilnehmer des Forums sehr aufschlussreich und könnte evtl. zu neuen erkenntnissen führen, oder etwa nicht?

Hallo Michael...

auch dir ein Dankeschön für die Seitenzahlen.. werd mal auch mal danach suchen um noch mal nachzulesen um Informationen zu sammeln.

schönen Abend noch...

Gruß eric
Gast
Wollte nur behilflich sein...

mfg Gast
Joschi
is schon komisch,..

alle sind bemüht was wissen,..zu helfen,..zu lernen,..

aber GAST will uns andere alle dumm sterben lassen,....hmm,..*grübel*
burny_85
Hallo Gast,

wie könnte man denn Kontakt zu Ihnen aufnehmen?
Leider sind keine Daten vorhanden..

Gruß eric
Friesengeist
Moin,

ganz schön geheimnisumwittert das Ganze hier....cool

Mich würde mal interessieren: Wie lauten denn genau diwe Daten des Gesuchten ?! Vielleicht kommt man damit weiter.....


l.g.

Kai