Sonny Schnabel
Hallo Kai,
mit der Uebersetzung von Kuba's Text ist es jetzt doch nicht so einfach....die Dame ist noch in Polen, wer weiss ob sie zurueck kommt.
Aber mein Vater konnte folgendes ueber die Seite "Historia 545.Sperr-Division"herausfinden. Dem nach sind die Orte angegeben wo 10-11000 Soldaten gefallen sind, die von den hiesigen Polen nicht identifiziert werden koennen.
Das Oberschlesischen Landesmuseum (OSI M) und das Stiftungs Haus Oberschlesien (SHOS) soll angeblich kostenlose Uebersetzungen machen und viele Information haben.
Fuer mich ist es sehr schwierig von hier dort anzurufen (6 Stunden Zeitverschiebung und teuer). Vielleicht mags du oder jemand vom Forum dort mal anrufen. Ich habe eine Tel nummer und eine fax nummer.
Museum: Tel. +49 (0) 2102/ 9650 fax 965 240
Stiftungs Haus Fax 955 400
Beide Einrichtungen sind am selben Ort.
Ich hoffe das hilft.
Gruss,
Sonny
mit der Uebersetzung von Kuba's Text ist es jetzt doch nicht so einfach....die Dame ist noch in Polen, wer weiss ob sie zurueck kommt.
Aber mein Vater konnte folgendes ueber die Seite "Historia 545.Sperr-Division"herausfinden. Dem nach sind die Orte angegeben wo 10-11000 Soldaten gefallen sind, die von den hiesigen Polen nicht identifiziert werden koennen.
Das Oberschlesischen Landesmuseum (OSI M) und das Stiftungs Haus Oberschlesien (SHOS) soll angeblich kostenlose Uebersetzungen machen und viele Information haben.
Fuer mich ist es sehr schwierig von hier dort anzurufen (6 Stunden Zeitverschiebung und teuer). Vielleicht mags du oder jemand vom Forum dort mal anrufen. Ich habe eine Tel nummer und eine fax nummer.
Museum: Tel. +49 (0) 2102/ 9650 fax 965 240
Stiftungs Haus Fax 955 400
Beide Einrichtungen sind am selben Ort.
Ich hoffe das hilft.
Gruss,
Sonny