Bilder von Friedhof bei Jelnja gesucht

Schlotbaron
Liebe Mitstreiter,

auch, wenn es aussichtslos erscheint - Ihr habt mir hier ja schon oftmals toll weitergeholfen - versuche ich es mal:

Mein Großvater, Eugen Brittner, gefallen am 14.08.1943 (der thread ist leider aus dem Forum verschwunden) wurde gerade vom Volksbund ausgebettet um auf dem neuen Sammelfriedhof bei Duchowschtschina seine letzte Ruhe zu finden. Der Gruppenleiter des Volksbundes im Gebiet Smolensk hat leider Schwierigkeiten, die Gebeine des ausgebetteten Wehrmachtsfriedhofs entsprechend zuzuordnen, weil nur eine EKM gefunden wurde - es waren schon mehrfach Grabräuber dort.

Bei dem Ort des Heldenfriedhofs der Wehrmacht handelt es sich um das nicht mehr existierende Dorf Bryn oder Brin, 20 km östlich von Jelnja. Ich, bzw. der Volksbund suchen nun dringend nach Fotos von diesem Friedhof, sodaß man die Gebeine eventuell besser zuordnen kann. Habt ihr vielleicht Ideen, wo solche Bilder noch zu suchen sind? Ein Foto vom Grab meines Großvaters habe ich - leider ist es für die Gesamteinschätzung nicht zu gebrauchen. Ich denke, es muß ja noch mehr Fotos von diesem Friedhof geben - ich weiß nur nicht, wo ich suchen soll. Vielleicht habt ihr ja ein paar Anregungen.

Vielen Dank im voraus,
beste Grüße,
Bernd
Schlotbaron
Hallo,

zur Vervollständigung hier das Foto vom Grab meines Großvaters auf dem Heldenfriedhof Brin (oder Bryn), 20 km östlich von Jelnja. Er gehörte zur 2. Kompanie Nachrichten-Abteilung 35 der 35. Infanterie-Division. Eventuell haben auch andere Einheiten, die sich Mitte August 1943 dort aufgehalten haben dort Gefallene bestattet.

Beste Grüße,

Bernd
Schlotbaron
... und hier noch die Karte dazu:
Saure
Hallo Bernd,

vielleicht befindet sich in einem Buch über die 35. ID ein Hinweis auf den Heldenfriedhof Brin (oder Bryn), 20 km östlich von Jelnja.

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie...sionen/35ID.htm

Sie können sich die Bücher ja über die Fernleihe besorgen.
Schlotbaron
Hallo Dieter,

vielen Dank für den Tip - allerdings habe ich schon sämtliche Literatur über die 35. Infanterie-Division und dort ist leider nichts vorhanden, was mir weiterhilft.

Trotzdem, danke, und beste Grüße aus Berlin,

Bernd
Tobias
Hallo Bernd,

hast Du es schon mit Suchanzeigen im KAMERADEN oder im FREIWILLIGEN versucht?

Gruß
Tobias
Schlotbaron
Hallo Tobias,

danke für den Tipp - habe ich bisher noch nicht dran gedacht - werde das umgehend nachholen.

Besten Dank und Grüße aus Berlin,

Bernd
Friederike
Hallo, Bernd!

Habe alle meine Fotos von Heldenfriedhöfen in Russland durchgesehen, leider ist der von dir gesuchte "Brin (oder Bryn), 20 km östlich von Jelnja" nicht darunter.
Werde deine Suche auf jeden Fall hinkünftig im Auge behalten.

Trotzdem viel Erfolg,
Friederike
Schlotbaron
Hallo Friederike,

vielen Dank für Deine Mühe! Es ist zwar die berühmte Stecknadel im Heuhaufen - aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Ich bin ja schon dankbar, so weit bei meiner Suche gekommen zu sein, daß ich letzten Sommer auf diesem Friedhof stand - jetzt wäre es halt schön, das letzte Kapitel auch entsprechend mit dem Volksbund und deren Umbettern abzuschließen.

Liebe Grüße aus Berlin,

Bernd
iulia
GUTEN TAG! HALLO AUS Russland! Mich RUFEN Julija. Herr DITER hat mir geholfen, die Informationen über meinen Großvater zu finden. Ich will allen für das Verständnis und die Hilfe noch einmal danken. Und ich will als jenes auf diesem Forum zu helfen. Schauen Sie woran mir gelang, im Internet zu finden. Die Wahrheit die Seite auf dem Russen. Aber man kann die Übersetzung finden. Sofort will ich sagen dass die Stelle Brin hieß. http://www.kp.kg/daily/24350.4/538503/
Jürgen Fritsche
Zitat:
Original von iulia
http://www.kp.kg/daily/24350.4/538503/

Priwet Julija,

ja, danke, das ist der Bericht über Bernd, der in der Nähe von Smolensk bei Jelnya, d. h., beim verschwundenen Ort Bryn', das Grab seines Großvaters suchte und fand.
iulia
Freude Guten Abend! Ich habe richtig verstanden, was die Suche erfolgreich geendet ist? Wenn so jenes sehr froh ist!!!!!! Noch einmal sucht hallo aus Russland und die herzlichen Grüße von Allem wer! Julija
Schlotbaron
Hallo Julija,

es ist so wie Jürgen geschrieben hat: Ich war schon in Brin am Grab meines Großvaters. Der Bericht handelt von meinem Besuch im Sommer 2009 in Smolensk und Jelnja. Ich suche aber noch alte Fotos von diesem Friedhof. Vielleicht kennst Du jemanden in Jelnja oder der Umgebung, der noch alte Fotos davon hat? Vielen Dank für Deine Hilfe,

beste Grüße aus Berlin,
Bernd
Friesengeist
Moin,

ist der Bericht auch in Deutsch bzw. Englisch verfügbar ?


l.g.

Kai
iulia
Спасибо за ответ! я очень рада за Вас! к сожалению у меня нет знакомых в Смоленске и области. Я живу в Ленинградс&#108
2;ой области..Но я буду помнить о Вас и если что то будет новое обязательн&#108
6; Вам напишу. А где я могу посмотреть ваш доклад?
iulia
anke für die Antwort! Ich bin für Sie sehr froh! Leider habe ich keine Bekannte in Smolensk und dem Gebiet. Ich lebe im Gebiet Leningrad. Aber ich werde mich an Sie und erinnern wenn dass jenes neu unbedingt Ihnen wird ich werde schreiben. Und wo ich Ihren Vortrag anschauen kann?
Schlotbaron
Hallo Kai,

mit Google-Übersetzer:

http://translate.google.com/translate?u=...Flanguage_tools

Grüße,
Bernd
Friesengeist
iulia
Herr BERND, Und jetzt unterstützen Sie die Verbindung mit dem Korrespondenten von Julija Egger nicht? Entschuldigen Sie, ich verstehe das Deutsche sehr schlecht, Deshalb, zu fallen, den Übersetzer, und es nicht immer die gute Übersetzung zu benutzen,
Schlotbaron
Hallo Julija,

leider verstehe ich die Frage nicht. Ich bin in Kontakt mit Julia Egger und werde sie bei allem unterstützen was sie braucht.

Beste Grüße,
Bernd