WH-Kennzeichen

Gelöscht
Moin,

für eine private Suche benötige ich Angaben über folgende Kennzeichen, welche an Krädern mit Beiwagen sich befanden:
WH-1172890
WH-360769

- nach meiner bisherigen Recherche könnte es sich um Fahrzeuge der 1. GJD handeln. Um das aber abzusichern, benötige ich Eure Hilfe.

Danke & bis dann
Uwe
ernesto
Hi Uwe!

Sehe daß das schon 06 eingestellt wurde.Aber vielleicht hilfts:

Habe gelesen,daß die ersten 3 Ziffern eines Nummernschildes den Wehrkreis,wo die Div. aufgestellt wurde,angeben.Muß mal meine Bücher durchsuchen...vielleicht find ich was.

gruß ernesto
dr.rudolf
Hallo Uwe,

schau doch einfach mal hier:

Kfz-Kennzeichen der Wehrmacht

Berücksichtige dabei aber bitte, dass dieses System im Verlaufe des Krieges zunehmend durchbrochen wurde !

Gruß
Rudolf (KINZINGER)
Gelöscht
Hallo Rudolf,

hilft mir nicht wirklich weiter - aber vielen Dank für die Mühe Deinerseits.
Habe die Bilder "angebammelt".

Bis dann & schönen dritten Advent
Uwe

dr.rudolf
Zitat:
Original von UHF51
. . . hilft mir nicht wirklich weiter - aber vielen Dank für die Mühe Deinerseits.
Habe die Bilder "angebammelt". . .


. . . so ist es aber !
Für die Ermittlung des Halter-Truppenteils bräuchtest Du dann schon die Zulassngsunterlagen; und ich vermute mal, dass die nicht archiviert sind !?!

Gruß
Rudolf (KINZINGER)
Alexander
Mir wurde mal gesagt, dass es keine Nachweislisten für die Kennzeichen gibt. Aber vielleicht liegt ja sowas beim Bundesarchiv vor.

Evtl. mal ne Anfrage bei Dr. Herzfeld stellen
http://www.dr-herzfeld.de/kennzeichengeschichte/

Gruß Alex
Gelöscht
Lieber Rudolf,

da der Ort "Vunoplaja" auf der Rückseite der Bilder angeben ist, war es mir mehr als leicht die Division herauszufinden.
Lediglich die 1. Geb.Jg.Div. befand sich Sommer 1943 und Sommer 1944 in Griechenland.
Juni 1943:
Wechselvolle Kämpfe im Raum zw. Sinjajerina pl. und Niksic-Padgorica (Titograd). Juli: Über Skoplje verlegte die Div. in den Raum Epirus an die giechische Grenze. Einsatz gegen Partisanen (Unternehmen "Delta"). Sept.: Besetzung der strategisch sehr wichtigen Inseln Kephalonia und Korfu in erbitterten Kämpfen gegen bislang verbündete italienische Truppen (ital. Div. "Acqui"/Kephalonia; ital. Inf.Rgt. Nr. 18, usw./Korfu).
Mai 1944:
Erneuter Transport der Div. nach Griechenland. Juni/Juli 1944: Einsatz gegen Partisanen bei Metsovon am Pindus-Paß und am Argyrokastron in Süd-Albanien. Im E-Trsp. gelangte die Div. nach Montenegro (Raum Mitrovica).

Quelle:
Veit Scherzer, Deutsche Truppen im 2. Weltkrieg / Die Divisionen, Brigaden und Freiwilligen-Legionen der deutschen Wehrmacht u. Waffen-SS 1939-1945, Band I

Bis dann
Uwe