matafiman
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach dem Grab meines Großvaters.
Sein Name: Erich Bruchmann
Geburtsort: Saarbrücken
Geburtsdatum: 18.09.1904
Letzter Wohnort: Karlsruhe
Beruf: Oberlokheizer
Zuletzt eingesetzt als: Lokführer
Mein Opa wurde schriftlich vom Dienst bei der Wehrmannschaft befreit, ist aber für die Deutsche Reichsbahn auf folgender Strecke gefahren:
Brest- Litowsk / Minsk
Aus Brest- Litowsk gibt es ein Foto von ihm von Ostern 1942.
Dann habe ich noch die Verleihungsurkunde für das Krigsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, ausgestellt am 02.10.1943.
Er muß zwischen diesen beiden Daten gefallen sein.
Er ist mit seinem Zug auf eine Mine gefahren, die Partisanen gelegt hatten.
Er ist gefallen, sein Heizer wurde auf den Kohletender geworfen und hat überlebt.
Meine Oma hatte lange ein Foto auf der sein Grab zu sehen war. Ein Holzkreuz und je zwei Mann Ehrenwache von der Reichsbahn und von der Wehrmacht.
Mein Vater redet nicht gerne über diese Thema. Er hat mir aber einmal gesagt, daß das Grab wohl von den Deutschen eingeebnet wurde, damit die Russen die Deutschen Verluste nicht einschätzen können.
Das sind die Dinge, die ich im Moment weiß. Mag sein, daß auch andere Dinge wichtig sind. Gebt bitte Bescheid, vielleicht kann ich dazu dann auch etwas sagen.
Ich bin Euch für jede Informationen dankbar.
Markus Bruchmann
ich bin auf der Suche nach dem Grab meines Großvaters.
Sein Name: Erich Bruchmann
Geburtsort: Saarbrücken
Geburtsdatum: 18.09.1904
Letzter Wohnort: Karlsruhe
Beruf: Oberlokheizer
Zuletzt eingesetzt als: Lokführer
Mein Opa wurde schriftlich vom Dienst bei der Wehrmannschaft befreit, ist aber für die Deutsche Reichsbahn auf folgender Strecke gefahren:
Brest- Litowsk / Minsk
Aus Brest- Litowsk gibt es ein Foto von ihm von Ostern 1942.
Dann habe ich noch die Verleihungsurkunde für das Krigsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, ausgestellt am 02.10.1943.
Er muß zwischen diesen beiden Daten gefallen sein.
Er ist mit seinem Zug auf eine Mine gefahren, die Partisanen gelegt hatten.
Er ist gefallen, sein Heizer wurde auf den Kohletender geworfen und hat überlebt.
Meine Oma hatte lange ein Foto auf der sein Grab zu sehen war. Ein Holzkreuz und je zwei Mann Ehrenwache von der Reichsbahn und von der Wehrmacht.
Mein Vater redet nicht gerne über diese Thema. Er hat mir aber einmal gesagt, daß das Grab wohl von den Deutschen eingeebnet wurde, damit die Russen die Deutschen Verluste nicht einschätzen können.
Das sind die Dinge, die ich im Moment weiß. Mag sein, daß auch andere Dinge wichtig sind. Gebt bitte Bescheid, vielleicht kann ich dazu dann auch etwas sagen.
Ich bin Euch für jede Informationen dankbar.
Markus Bruchmann