thetwoinbinary
Ein herzliches Hallo an alle
seit einiger Zeit bin ich schon auf der Suche nach dem Grab von meinem Urgroßvater.
Ich habe von meiner Oma nur erfahren, dass er in Pulverkrug gefallen sei im Jahre 1945 am 5.März. Sein Name war Georgii Sahakian ( die Schreibweise kann variieren von Saakian bis Sahakyan) ich habe einige Friedhöfe gefunden rund um Pulverkrug (liegt heute in Polen), aber weiß nicht, ob er dort begraben liegt oder nicht. Beim Versuch Kontakt aufzunehmen sind wir leider an unseren mangelnden polnisch Kenntnissen ( englisch deutsch russisch und französisch haben uns nicht weiter geholfen) gescheitert.
Hier die Region Pulverkrug in Google Earth angezeigt
freue mich auf baldige antwort und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Friederike
Hallo, thetwoinbinary !
Willkommen im Forum und viel Erfolg bei deiner Suche.
Beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) habe ich n.a. Person gefunden, konnte es sich um den Gesuchten handeln?
Ist ein Geburtsdatum bekannt?
Zum Gedenken
J3372479
Nachname: Sahakjan
Vorname: Grigor
Dienstgrad:
Geburtsdatum: 19.05.1912
Geburtsort:
Todes-/Vermisstendatum: 12.08.1945
Todes-/Vermisstenort:
Grigor Sahakjan ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rottweil-Ruhe Christi (Bundesrepublik Deutschland) .
Endgrablage: Abteilung 8 Grab 6
Falls der Obengenannte mit Ihnen verwandt ist, und Sie von uns über Sachstandsänderungen informiert werden möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Wir legen dann einen Vorgang an, um Sie somit über Neuigkeiten unterrichten zu können. Bitte prüfen Sie vorher an Hand Ihrer Unterlagen sorgfältig, ob es sich wirklich um Ihren Angehörigen handelt. Falls Sie nicht sicher sind, vermerken Sie dies im Textfeld des Formulares.
Grüße,
Friederike
thetwoinbinary
Hallo Friederike!
danke dir vielmals für deine Rasche Antwort.
Er ist im alter von 24 Jahren gefallen d.h ist sein Geburtsdatum 1921...
und das Todesdatum stimmt auch nicht ganz überein
Und sein Grab ist laut Russischer Behörde in Pulverkrug... aba wo genau das wissen wir leider nicht
Könnten wir evtl mehr Informationen bekommen und um welches Formular handelt es sich in dem von Ihnen erwähnten?
Danke im vorraus
Friederike
Hallo!
Hier die Kontaktmöglichkeiten zum VDK, ich würde eine Abklärung mal telefonisch versuchen.
Natürlich gibt es auch Fehler in Datenbanken, in einem Gespräch kann vielleicht Klarheit geschaffen werden.
http://www.volksbund.de/kontakt_links/
Zum erwähnten Formular geht es hier: Datenbank-Gräbersuche
http://www.volksbund.de/graebersuche/content_suche.asp
Einfach die von mir geposteten Daten eingeben, auf den Familiennamen klicken dann erscheint der Text der zum Formular führt.
Grüße,
Friederike
Bernhard_63
Hallo thetwoinbinary,
hier auf der Seite 153 gibt es kurze Informationen zu einem Friedhof für russische Soldaten:
„Neben dem alten Friedhof für die Gemeinde und dem Friedhof der Baerwaldts fanden sie, am Sandberg bei der Schule die frischen Gräber, der bei den Kampfhandlungen gefallenen russischen Soldaten. Dieser Friedhof wurde in den 1960er Jahren aufgehoben.“
http://books.google.de/books?id=VvSMM7IU...verkrug&f=false
Gruß
Bernhard
thetwoinbinary
Danke bernhard_63
darauf bin ich auch schon gestoßen, weiss aber nicht genau was mit:" Dieser Friedhof wurde in den 1960 er jahren aufgehoben." gemeint ist ...
Bernhard_63
Hallo thetwoinbinary,
"aufgehoben" bedeutet "aufgelöst". Ich vermute, dass man die Toten exhumiert ("ausgegraben") und an einen anderen Platz gebracht hat. Vielleicht zu einem großen Sammelfriedhof?
Ich weiß leider nicht, wie das in Polen organisiert wurde.
Vielleicht leben noch Menschen in Pulverkrug, die sich an die Exhumierung erinnern?
Gruß
Bernhard
thetwoinbinary
Hy Bernhard_63
ja das dachte ich mir auch schon fast, aber ich kann schlecht dorthin fahren und hoffen dass jemand was davon weis und wenn nicht wieder zurückfahren...
Ich habe weiter Recherchiert und mittels Google earth einpaar firedhöfe in der "nähe" gefunden...
Mein nächster Schritt wird sein, diese zu kontaktieren und einen Polnisch Sprecher meine Fragen stellen zu lassen.
Hättet ihr einen besseren Vorschlag?
danke im Vorraus
Friederike
Hallo!
Ist Georgii Sahakian in der Datenbank beim OBD-Memorial erfasst?
Wie wird der Name in kyrillisch geschrieben?
Grüße,
Friederike
Friederike
Hallo, nochmal!
Meine obigen Fragen haben sich erledigt ich habe den Eintrag gefunden.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass dies der Gesuchte ist - siehe Bild?
Bei OBD-Memorial gibt es weiters einen handschriftlichen Dateinhang, den ich leider nicht lesen kann, möglicherweise sind daraus noch weitere Hinweise ersichtlich.
Gruß,
Friederike
Valdman
Hallo.
Es scheint mir dass Themenstarter hat OBD-Memorial angeschaut (Zeit und Ort sind bekannt). Auf jedem Fall wurde ich empfehlen
hier und
hier fragen. Auf beide Forums ist Herr Wojciech angemeldet. Er gibt Auskuenfte ueber sowjetische Friedhofe in Poland.
Gruss,
Viktor