Hilfe bei meiner Suche nach Großvater

tarantel73
Hallo,bin neu hier und auf der Suche nach meinem Großvater. Was ich weiß: Emil Faber, geb.am 11.09.1907 in Rehwalde (Oberschlesien)Feldpostnr. 41300C erfasst. Erkennungsmarke. -184-5./I.R.535. Eingezogen 1941 in Neustadt von dort an die Ostfront im Donbogen. Letzte Meldung(Brief)10. Januar 1945 aus der Tschechei. Bitte um HILFE oder Vorschläge, wo ich weiter Suchen kann?

Gruß Andreas
Kai
Hallo,

folgende Angaben sind unter der Gräbersuche bei www.volksbund.de vermerkt:


Zum Gedenken Z4830262
Nachname: Faber
Vorname: Emil
Dienstgrad:
Geburtsdatum: 11.09.1907
Geburtsort: Rehwalde
Todes-/Vermisstendatum: 23.10.1944
Todes-/Vermisstenort:

Nach den uns vorliegenden Informationen ist die o. g. Person seit 23.10.1944 vermißt. Beim Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes wurde bereits zu einem früheren Zeitpunkt ein Suchantrag nach dem Verschollenen gestellt, der auch nach wie vor gültig ist und verfolgt wird. Dessen ungeachtet sollten Sie aber mit der Einrichtung in München in Verbindung treten. Vielleicht konnte im Zuge der laufenden Auswertung von Unterlagen aus den verschiedensten Archiven der ehemaligen Sowjetunion oder der Länder des Ostblockes das Schicksal des Verschollenen bereits aufgeklärt, die Information aber aufgrund einer fehlenden aktuellen Anschrift noch nicht weitergegeben werden. Der Suchdienst wird Ihre Anfrage schnell bearbeiten und Sie auf dem Postweg über den aktuellen Sachstand informieren.

Gruss,
Kai
stuffz
Hallo Andreas,

hast Du ein Datum für die Feldpostnummer? Bis April 1944 hatte die 6. Kompanie Sicherungsregiment 360 die Feldpostnummer. Klick daraus wurde im April die 2. Kompanie Landesschützen-Bataillon 465: Klick

Gruß

Reinhard
many
Hallo,


Das passt aber nicht,

Letzte Meldung (Brief) 10. Januar 1945 aus der Tschechei.

Todes-/Vermisstendatum: 23.10.1944
Giro
Hallo Mani,

hier die Belegung der FP-Nummer 41300 ab dem

(8.9.1943-22.4.1944) 1.4.1944 Stab u. 1.-4. Kompanie Landesschützen-Bataillon 465.
Giro
Moin Mani,

ich nochmal,

hier die Unterstellung und der Weg des Sicherungs Btl.465
many
Hallo Dieter,

Ich meine damit , welches zuerst geschrieben wurde von Andreas,

letzte Meldung ( Brief) v. 10.Jan. 1945.
Und den Eintrag vom VDK verm 23.10.1944.

Mag sein das hier ein schreib Fehler v. Andreas vorliegt, sollte auch nur ein hinweis sein.
Giro
Ok, Mani,

jetzt habe auch ich es geschnallt.

Gehen wir mal davon aus, dass es Schreibfehler des VdK ist. Wäre ja nicht der Erste. Allerdings empfehle ich eine Prüfung aller Personendaten. Es können technisch ja auch beide Datensätze, der von Andreas und der vom VdK, stimmen. Hier kommt es auf die Herkunftquellen der Infos an.

Da die Tschechei als Kampfraum verzeichnet ist, könnte der Januar schon passen.
tarantel73
Hallo zusammen,
das Datum 23.10.1944 ist keine Vermisst- oder Todesmeldung, das ist die letzte Meldung als Angehöriger der Einheit 2./Sich.Btl.465 = Fp.Nr. 41300C erfasst.Und der letzte Brief, den meine Oma gekriegt hat, ist gststempelt mit 10. Januar 1945 aus Tschechei. Was ich noch raus gekriegt hab: mein Opa wurde im Donbogen verwundet, kurz vor der Stalingradschlacht im Lazarett auf der Krim, von dort aus per Flugzeug nach Rumänien abtransportiert und letzte Brief stammt aus Tschechei. Laut Suchdienst München, Berlin liegt eine Vermisst- oder Todesmeldung nicht vor?
Gruß Andreas Danke für die Antworten.