Lazarett Götzendorf

claude
Hallo

In der Gemeinde Götzendorf in Niederösterreich befand sich 1945 ein Kriegslazarett.
Kann mir eventuell jemand Einzelheiten über dieses Lazarett geben?

Danke

claude
Eumex
Hallo claude,

es gibt ein Heimatbuch,bereits das 5.über Götzendorf an der Leitha/Niederösterreich.In diesem Buch wird das Thema Lazarett auf 50 Seiten behandelt. In Götzendorf war auch ein Kriegsflughafen der Luftwaffe,Kennwort ,,Holunder'',dieser wurde 1945 zum grössten Teil zerstört,aber Teile davon sind heute noch erkennbar/Betonpiste usw.
Auch einSoldatenfriedhof befindet sich in Götzendorf, hier sind 447 deutsche Soldaten des II.Weltkrieges beerdigt/Quelle Volksbund .de
In Götzendorf befindet sich noch heute die,, Wallenstein-Kaserne'' des Österreichischen Bundesheeres.
Vielleicht erkundigst du dich einmal über das Buch bei der Gemeinde Götzendorf an der Leitha/Niederösterreich.

5.Band/Heimatbuch Götzendorf an der Leitha

Marktgemeinde Götzendorf/Leitha
Hauptplatz
A-2334 Götzendorf
Österreich

herzliche Grüsse aus dem Bayr.Wald nach Elsass, Eumex
claude
Hallo Eumex

Ich danke dir für die auskunft
Ich fahre nächste woche dort hin mit einem fernsehteam.Wir wollen da aufnahmen über einen dort bestatteten zwangseingezogenen aus dem Elsass machen.
Der gefallene ist nämlich laut Wast im Lazarett Götzendorf verstorben und ruht nun auf dem Volksbund Friedhof in Götzendorf.
Der sohn des gefallenen der 1944 gebohren wurde hat seinen Vater nie kennengelernt.
Wir konnten schon mal feststellen das die im lazarett verstorbenen in den 80er jahren exhumiert wurden und auf dem Volksbund Friedhof begraben wurden.Damals wurden aber die familien der gefundenen opfer nicht verständigt.

Danke nochmals

claude
Gerry
Hallo,

da wäre unser Kollege Thomas Gruber aus Niederösterreich vielleicht der richtige Ansprechpartner- vielleicht hat er ja Infos zu diesem Lazarett. verwirrt
Thomas Gruber
Hallo Claude,

hier ein paar Fotos vom Soldatenfriedhof Götzendorf vom 18.03.2007.

Müsste noch ein paar Unterlagen von den dort gefallenen Soldaten in/um Götzendorf haben, muß sie aber erst raussuchen.

LG aus Österreich
Thomas
claude
Hallo Thomas und Gerry

Vielen Dank für die infos
Wir haben im Gasthof Paus in götzendorf für ûbernachtungen reserviert so das wir uns zeit nehmen können weil vom elsass aus sind es fast 750 kilometer bis Götzendorf

Grûsse

claude
Thomas Gruber
Hallo Claude,

hier noch ein paar leider nicht so schöne Einzelheiten zu den letzten gefundenen Soldaten im Gelände der Kaserne Götzendorf. traurig

Das Lazarett liegt zwischen Götzendorf und Mannersdorf und war ursprünglich als Kaserne für den Truppenübungsplatz vorgesehen. Die sehr große Anlage mit mehr als 40 großen Objekten war in den letzten
Kriegstagen geräumt worden. In einem Keller wurden sieben Männer-und eine Frauenleiche gefunden, alle Leichen waren unbekleidet. An verschiedenen Orten im Lazarett wurden noch 14 Leichen ehemaliger Wehrmachtsangehöriger gefunden. Alle gefundene Leichen wurden in einer ehemaligen Kalkgrube bestattet.
Nach einigen Tagen wurde das Lazarett von der russischen Besatzungsmacht in Anspruch genommen. Zuerst wurde es als Sammelplatz fur russische Gefangene benützt uns später für Truppenteile der Roten Armee. Bis 1947 war es nicht möglich in das Lazarett Eintritt zu erhalten.

Habe auch eine Namensliste von den dort bestatten Soldaten, aber meisten habe ich nur Seiten mit Luftwaffenangeörigen kopiert.

LG
Thomas
Eumex
Hallo claude,

wünsche dir und dem Fernsehteam eine schöne und erfolgreiche Reise!

bon voyage,R.Wimmer) Augenzwinkern
claude
Hallo Thomas und Eumex

Der aufenthalt in Götzendorf war ganz gut
Wir hatten donnerstag sogar sonne für die dreharbeiten auf dem Friedhof.
Dabei habe ich auch noch das grab von 2 anderen elsaesser gefunden die bei unseren listen noch als vermisst gelten.
Ich werde mich beim VDK um weitere infos bemühen

Grüsse

claude
Jürgen Fritsche
Moin zusammen,

handelte es sich bei der San-Einrichtung Götzendorf denn nun um ein Kriegslazarett (seine Nummer?) oder vielmehr um ein Reserve-, Ortslazarett oder dergleichen?
claude
Hallo Jürgen
Ich habe beim suchen vor meinem besuch herausgefunden dass ein gewisser Bürgermeister Johann dort beerdigt ist,reihe 5 Grab 60 der dort im Kriegslazarett 3/606 verstorben ist

Die auskunft habe ich der seite Soldatenfriedhof.de entnommen

Grüsse


claude
Jürgen Fritsche
Moin Claude,

danke! Es ist (mir) immer wichtig, genaue Bezeichnungen anzugeben / zu erfahren Augenzwinkern ...
Researcher48
Cher Claude,
es ist edel, daß Du Dich mit dem tv-team für einen der "malgé-nous" eingesetzt hast und Du in Götzendorf warst und schön, daß Du dabei noch 2 weitere der Gruppe "incorporé par force" entdecken konntes. Bravo für Deine Spürnase! Wohnte von 1965-2008 im Südschwarzwald, kenne das Elsaß und das schöne Colmar (Unterlindenmuseum..). Kam auch damals nicht an dem Thema "les malgé-nous" vorbei.
Mein Vater (1919-2009) war Unteroffzier in der Pz.Gren.Div. Feldherrnhalle und kam auf der Fahrt vom Lazarett Vac (deutsch: Weitzen) nördlich
Budapest Ende 1944 auf dem Wege ins Lazarett Wien-Mödlich (Burg
Lichtenstein) in Götzendorf verwundet durch. Wir hatten beide Götzendorf
(laut Vater damals ein großer Eisenbahnknotenpunkt und ein riesiges
Lazarett auf freiem Felde) 1996 auf Spurensuche in Ungarn wiederbesucht.
Die meisten Toten dürften aus dem damaligen Lazarett stammen.
meilleurs salutations
aus der Pfalz
A x e l