sunrize
Hallo olivia,
Wo muß ich denn dann die beiden anderen,also Helmut und Richard,ins Forum setzen?
Wahrscheinlich normale Anfrage,oder?
Ist vielleicht besser,und ihr könnt das besser auseinanderhalten.
Gruß Astrid
sunrize
Hallo Olivia,
Ich habe an die Kriegsgräberfürsorge geschrieben,die haben das an die Wast weitergeleitet.
Gruß Astrid
Olivia S.
Hallo, Astrid!
Wenn die Kriegsgräbersuche das an die Wast weiterleitet, dann bekommst Du keinen militärischen Werdegang, sondern nur die letzte verzeichnete Meldung von der Wast. Wenn Du alles haben möchtest, was die Wast zu geben bereit ist , dann m müsstest Du einen Antrag nach dem militärischen Werdegang hinterherschieben. Dauert aber ewig und kostet!
"Prima", selbst der Volksbund spart an Kundenfreundlichkeit. Der Volksbund hat Dir noch nichts über Deine Onkel gesagt? Man hat Deinen Antrag einfach nur weitergeleitet, ohne die eigenen Unterlagen zu prüfen und Dir zu sagen, was dort bekannt ist? Wie "nett"!
Ich glaube, es wird niemand etwas dagegen haben, wenn Du auch die beiden überlebenden Onkel in dieses Unterforum hier setzt ... "Vermisste und Gefallene". Hier stehen ja - soweit ich das überblicken kann - die meisten personenbezogenen Suchen drin. Dann hast Du (und auch wir) auch alles auf einen Blick!
Gruß Olivia
sunrize
Hallo Olivia,
Danke,das ist lieb von Dir.Den Antrag werde ich gleich hinterherschicken,damit das auch richtig bearbeitet wird.
Gruß Astrid
sunrize
Hallo,
ich habe das Bild von meinen Onkeln nochmal mit der Lupe angeguckt.Bei Helmut auf der Schulterklappe ist ein eckiges Abzeichen,soweit ich das sehen konnte.Was draufsteht,konnte ich nicht entziffern.
Ich habe auch nochmal eine Anfrage bei der Wast gestellt,für alle vier Brüder.
Ich habe beim Kirchlichen Suchdienst auch eine Suchanfrage nach Feldpostbriefen gestellt.
Ich stelle euch noch ein Foto ein.Meine Mutter meinte,das war die Konfirmation von Gerhard(ganz rechts).In der letzten Reihe stehen von links Siegfried,Richard und Helmut.Aber,da kann man auch nicht viel von der Uniform zu erkennen,bei Helmut.Außerdem war das viel früher in der Zeit.
Vielleicht könnt ihr ja was mit anfangen.
Gruß Astrid