bags1960
Guten Morgen,
anbei nun die Beiträge 2, 3, 4 und 5
Joshi
Moderator
Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 549
Herkunft: NRW,
Deutschland
________________________________________
Hallo Michael,
steht in der Heimkehrererklärung tatsächlich die FPN 47466?
Laut meinem Verzeichnis ist diese FPN seit 9.6.1944 gestrichen. Wie kann sie dann kurz vor Kriegsende noch existiert haben?
Grüsse
Joshi
bags1960
Ist neu hier
Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 8
Herkunft: Lüneburger Heide
Themenstarter
Was ich bislang weiß!
________________________________________
Hallo Joshi!
Sorry, Lese- bzw. Schreibfehler meinerseits.
Laut Heimkehrer-Erklährung ist die nun korrekte FPN: 47 436
Vielen Dank für deinen Hinweis.
Gruß Michael
ChristianN
VKSVG Mitglied
Dabei seit: 20.02.2007
Beiträge: 139
________________________________________
Hallo,
hier die Belegung:
47436
(30.7.1941-28.2.1942) SS-Sondereinsatz-Kommando R (Nord),
(1.3.1942-7.9.1942) gestrichen,
(12.3.1943-7.9.1943) Regimentsstab Grenadier-Regiment 260,
(23.4.1944-24.11.1944) 18.5.1944 Stab u. Stabskompanie Divisionsgruppe 113,
(23.4.1944-24.11.1944) 26.5.1944 Stab Divisionsgruppe 337 u. Sturm-Kompanie 113,
(23.4.1944-24.11.1944) 3.10.1944 Stab Divisionsgruppe 337,
am 31.10.1944 Regimentsstab Grenadier-Regiment 530,
Es sollte sich dann vom Zeitraum um die letzte FPN handeln
Grüssle
suche alle Daten über die www.389ID.de
bags1960
Ist neu hier
Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 8
Herkunft: Lüneburger Heide
Themenstarter
________________________________________
Hallo Christian,
so wie es dann aussieht, muss ich nur noch rausfinden wo der Regimentsstab Grenadier-Regiment 530 in Kämpfe verwickelt, bzw. Stationiert war, um den Kreis des Todeszeitpunktes und Todesortes einzuschränken.
Diese gilt dann, denke ich, für den Zeitpunkt ab Februar / März 1945 bis Kriegsende für den Raum Danzig.
Ggf. hilft es auch weiter, das mein Großvater als Sanitäts-Feldwebel tätig war.
Falls jemand da anderer Meinung ist, eine andere Idee hat, immer raus damit.
Gruß Michael
------------------------------------------------------------------------
Das war es erteinmal für heute.
Gruß Michael
anbei nun die Beiträge 2, 3, 4 und 5
Joshi
Moderator
Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 549
Herkunft: NRW,
Deutschland
________________________________________
Hallo Michael,
steht in der Heimkehrererklärung tatsächlich die FPN 47466?
Laut meinem Verzeichnis ist diese FPN seit 9.6.1944 gestrichen. Wie kann sie dann kurz vor Kriegsende noch existiert haben?
Grüsse
Joshi
bags1960
Ist neu hier
Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 8
Herkunft: Lüneburger Heide
Themenstarter
Was ich bislang weiß!
________________________________________
Hallo Joshi!
Sorry, Lese- bzw. Schreibfehler meinerseits.
Laut Heimkehrer-Erklährung ist die nun korrekte FPN: 47 436
Vielen Dank für deinen Hinweis.
Gruß Michael
ChristianN
VKSVG Mitglied
Dabei seit: 20.02.2007
Beiträge: 139
________________________________________
Hallo,
hier die Belegung:
47436
(30.7.1941-28.2.1942) SS-Sondereinsatz-Kommando R (Nord),
(1.3.1942-7.9.1942) gestrichen,
(12.3.1943-7.9.1943) Regimentsstab Grenadier-Regiment 260,
(23.4.1944-24.11.1944) 18.5.1944 Stab u. Stabskompanie Divisionsgruppe 113,
(23.4.1944-24.11.1944) 26.5.1944 Stab Divisionsgruppe 337 u. Sturm-Kompanie 113,
(23.4.1944-24.11.1944) 3.10.1944 Stab Divisionsgruppe 337,
am 31.10.1944 Regimentsstab Grenadier-Regiment 530,
Es sollte sich dann vom Zeitraum um die letzte FPN handeln
Grüssle
suche alle Daten über die www.389ID.de
bags1960
Ist neu hier
Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 8
Herkunft: Lüneburger Heide
Themenstarter
________________________________________
Hallo Christian,
so wie es dann aussieht, muss ich nur noch rausfinden wo der Regimentsstab Grenadier-Regiment 530 in Kämpfe verwickelt, bzw. Stationiert war, um den Kreis des Todeszeitpunktes und Todesortes einzuschränken.
Diese gilt dann, denke ich, für den Zeitpunkt ab Februar / März 1945 bis Kriegsende für den Raum Danzig.
Ggf. hilft es auch weiter, das mein Großvater als Sanitäts-Feldwebel tätig war.
Falls jemand da anderer Meinung ist, eine andere Idee hat, immer raus damit.
Gruß Michael
------------------------------------------------------------------------
Das war es erteinmal für heute.
Gruß Michael