SAP_Pete
Hallo,
habe kuerzlich die Suche nach Informationen bezgl. meines Grossvaters begonnen. Was ich habe ist recht spaerlich, aber vielleicht koennt ihr Experten mir doch weiterhelfen. Leider sind keine weiteren Verwandten bekannt die noch Informationen haben koennten.
Franz Scholz
geb. 30.6.1905 in Andersdorf / Roemerstadt
gest. 13.2.46 in Kriegsgefangenschaft in Wolgograd (Stalingrad) laut DRK
War Landwirt und Ortsvorsteher in Ferdinandsthal / Roemerstadt
War angeblich im Kessel in Stalingrad. (So hiess es in der Famile)
Habe im Nachlass meines Vaters eine DRK Such-Antwort aus 1998 gefunden, in der es lediglich hiess:
"der Suchdienst des DRK hat aus den Archivbestaenden der GUS Meldungen mit den Namen deutscher Kriegsgefanger erhalten, die auf dem Gebiet der frueheren Sowjetunion verstorben sind.
In diesen Unterlagen ist auch Ihr Angehoeriger Franz SCHOLZ aufgefuehrt, der in den Gebieten von Wolgograd (Wo), Wolgograd (Wo) in Kriegsgefangenschaft war und am 13.02.1946 im letztgenannten verstorben ist."
Habe das DRK mit Bitte um Details (Lagernummer etc) angeschrieben, aber bislang keine Antwort. Auch bisher nichts vom Wast.
Volksbund.de gab fuer mich nichts her (100 Franz Scholz, aber keiner mit passenden Daten).
Leider haben auch keine Briefe oder militaerische Bilder die Vertreibung von 1946 ueberlebt.
Habt Ihr noch Ideen, wie man mehr ueber militaerischen Werdegang, Lagernummer, Grablage etc herausfinden kann ?
Vielen Dank,
Peter
habe kuerzlich die Suche nach Informationen bezgl. meines Grossvaters begonnen. Was ich habe ist recht spaerlich, aber vielleicht koennt ihr Experten mir doch weiterhelfen. Leider sind keine weiteren Verwandten bekannt die noch Informationen haben koennten.
Franz Scholz
geb. 30.6.1905 in Andersdorf / Roemerstadt
gest. 13.2.46 in Kriegsgefangenschaft in Wolgograd (Stalingrad) laut DRK
War Landwirt und Ortsvorsteher in Ferdinandsthal / Roemerstadt
War angeblich im Kessel in Stalingrad. (So hiess es in der Famile)
Habe im Nachlass meines Vaters eine DRK Such-Antwort aus 1998 gefunden, in der es lediglich hiess:
"der Suchdienst des DRK hat aus den Archivbestaenden der GUS Meldungen mit den Namen deutscher Kriegsgefanger erhalten, die auf dem Gebiet der frueheren Sowjetunion verstorben sind.
In diesen Unterlagen ist auch Ihr Angehoeriger Franz SCHOLZ aufgefuehrt, der in den Gebieten von Wolgograd (Wo), Wolgograd (Wo) in Kriegsgefangenschaft war und am 13.02.1946 im letztgenannten verstorben ist."
Habe das DRK mit Bitte um Details (Lagernummer etc) angeschrieben, aber bislang keine Antwort. Auch bisher nichts vom Wast.
Volksbund.de gab fuer mich nichts her (100 Franz Scholz, aber keiner mit passenden Daten).
Leider haben auch keine Briefe oder militaerische Bilder die Vertreibung von 1946 ueberlebt.
Habt Ihr noch Ideen, wie man mehr ueber militaerischen Werdegang, Lagernummer, Grablage etc herausfinden kann ?
Vielen Dank,
Peter