Suche nach Matthias Schreiber

unicorner
Danke schön, mal reinschauen....




LG
Peter
unicorner
AG Köln brachte auch keine weiteren Ergebnisse.
unicorner
Ich bin am verzweifeln:
Hinze, Niepold, Seidler, Cartier ... Bücher gekauft und durchforstet.

Nirgends ein Hinweis um die Ereignisse im Raum Tolotschin Juni / Juli 1944. KTB`s für diesen Zeitraum gelten als verschollen.

LG Peter
unicorner
Hallo Ihr Lieben, heute habe ich Antwort vom Bundesarchiv erhalten Das "Dunkel" lichtet sich ein wenig mehr. Nunmehr habe ich:

-Kopie der Arbeitsbuches Nr.: 181 / 17670
-Personalfragebogen O.T. NSKK Transportgruppe ( Staffel 11 ?)
-Den letzten Arbeitgeber (ob der für die O.T. tätig war?)
Firma Wassermann Hoch-und Tiefbau Köln-Braunsfeld
-Die Wehrpass-Nr.: 06/20/46/1, Wehrmeldeamt Köln II
-Musterungsbescheid: E.R. I (Ersatzreserve 1 ?)
Gedient: Nein

Nun kann die Recherche fortgesetzt werden!


Liebe Grüße

Peter
unicorner
Die Firma Wassermann besteht zwar noch, jedoch hat man dort keinerlei Unterlagen mehr.
unicorner
Es ist zum verzweifeln, keine neuen Erkenntnisse bis heute. Interessant wäre zu wissen, welche Einheiten / Kampfgruppen etc. sich um den 22.06.44 in und um TOLOTSCHIN aufgehalten haben.
snickers
Hallo - folgende Seite ist ja bestimmt bekannt:

http://www.57id.de/index.php?title=Der_L...944_bei_Mogilew

In einem anderen Forum (http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/wbb2...adid=32121&sid=) wird auch etwas von der 286. Sicherungsdivision in Tolotschin erwähnt (die Div. gehörte zur 4. Armee), an der geannten Stelle in dem Forum tummelt sich auch der Enkel des Kommandaten der wohl in Tolotschin ansässigen Ortskommandantur 284...

Grüße

Jan
unicorner
Hallo Snickers.

Danke,l war mir noch nicht bekannt.



LG

UniCorn
unicorner
Hat noch jemand eine Idee ?
Ich weiss nicht mehr weiter, meine Suche endet vielleicht an diesem Punkt.


LG

Unicorner
unicorner
Leider komme ich keinen Schritt mehr weiter.


LG

Unicorner
unicorner
*****ENDE****