Jürgen Fritsche
Zitat: |
Original von alo
Zwischenzeitlich habe ich eine interessante Truppenbewegungskarte der russischen Armee genau zu den Kämpfen um Dorpat gefunden (siehe Anhang).
Diese stammt aus folgendem Wikipedia Eintrag: http://en.wikipedia.org/wiki/Tartu_Offensive
Jetzt müßte man nur noch russisch können .... |
Moin "Alo",
Russischkenntnisse helfen hinsichtlich dieser Kartenangaben im Prinzip nicht weiter - es wird nur die "Operation Tartu" im Zeitraum vom 10. Aug. - 06. Sept. 1944 mit Angabe mehrerer sowj. Armeen und der dt. Hgr Nord im estnisch-lettischen Raum sowie die verschiedenen Frontverläufe dargestellt ...
Also eine reine Übersichtsdarstellung auf Armeeebene, nichts darunter.
alo
Nachtrag zur Karte:
Folgende Übersetzung der Kartenüberschrift und Kartenlegende liegt zwischenzeitlich von "Ulla" und "witchy woman" vor:
Kartenüberschrift:
Angriffsoperation (Offensive) Tartu,
darunter: 10. August bis 6. September 1944
Legende:
1. Zeile: (Ausgangs-) Frontlinie am 09. August
2. Zeile: Schlagrichtung Sowjetische Truppen
3. Zeile: Stellung/Lage der sowjetischen Truppen am 13. August
4. Zeile: Gegenstoß/Gegenangriff der faschistischen deutschen Truppen
5. Zeile: Frontlinie am 6. September
6. Zeile: Abwehr-/Verteidigungsabschnitt bzw. -linie der faschistischen deutschen Truppen "Marienburg" "Walga" (Valga)
Jürgen Fritsche
Zitat: |
Original von alo
Nachtrag zur Karte:
Folgende Übersetzung der Kartenüberschrift und Kartenlegende liegt zwischenzeitlich von "Ulla" und "witchy woman" vor:
...
|
Moin "Alo",
die Karte und die Übersetzung der Kartenbeschriftung bringt Dich bei Deinen bisherigen Fragen und Suchen zur 4. Artillerieträgerflottille, wie oben geschrieben ("Russischkenntnisse helfen nicht weiter"), m. E. aber nicht weiter ...