sternennebel
Hallo,
ich habe meinen Beitrag vom 27.12 09 geändert
Georg Tharandt geb.15.11.1917 in Dresden – gefallen am 12.03.1945 im Ort Grano (bei Guben) -
irgendwann auf den Krieggräberfriedhof Halbe umgebettet.
Was ich nicht so recht verstehen kann:
- die Angaben zum genauen Todestag habe ich vom Roten Kreuz in München, dort gab es aber keinerlei Info zum Ort.
- die Angaben zum Ort und zum Grab habe ich vom Volksbund - Gräbersuche, dort ist der Todestag allerdings mit April 1945 angegeben.
Welche Erklärung könnte es dafür geben?
Weitere Fragen sind:
Welchem Truppenteil gehörte mein Onkel an? Können Sie mir an Hand der Uniform diese Fragen beantworten? Das Foto entstand irgendwo im Süden, auf einem zweiten Foto sind Palmen zu sehen.
Wie kommt Er vom Süden nach Flensburg (diese Tatsache wir am 10.01.45 von einem seinem Bruder Paul Tharandt, im letzten Brief erwähnt) und wie kommt er von Flensburg in die Nähe von Guben, wo er am 12.03.45 fällt.
Wissen Sie evt. welche Aktivitäten zu dieser Zeit dort statt fanden?
Hat es was mit dem Kessel von Halb zu tun, oder ist die Entfernung Halbe – Grano (75km) zu weit auseinander?
Gibt es irgendwo Kartenmaterial, oder anders zum nachlesen, speziell über diesen Zeitraum, März 45 in der Nähe von Guben?
Ich habe negative Auskünfte vom DRK-Suchdienst München, vom Volksbund-Gräbersuche und vom der DD Berlin.
Viele Grüße
Alexandra
Des Weiteren suche ich noch nach:
Willy Tharandt geb. 26.05.1910 in Großzschachwitz b. Dresden - Sanitätsgefreiter (?)
(im Brief vom 10.01.1945 die Worte: von Willy und Richard keine Nachricht mehr)
Richard Tharandt geb. ca. 1915 in Dresden (keine weiter Daten)
ich habe meinen Beitrag vom 27.12 09 geändert
Georg Tharandt geb.15.11.1917 in Dresden – gefallen am 12.03.1945 im Ort Grano (bei Guben) -
irgendwann auf den Krieggräberfriedhof Halbe umgebettet.
Was ich nicht so recht verstehen kann:
- die Angaben zum genauen Todestag habe ich vom Roten Kreuz in München, dort gab es aber keinerlei Info zum Ort.
- die Angaben zum Ort und zum Grab habe ich vom Volksbund - Gräbersuche, dort ist der Todestag allerdings mit April 1945 angegeben.
Welche Erklärung könnte es dafür geben?
Weitere Fragen sind:
Welchem Truppenteil gehörte mein Onkel an? Können Sie mir an Hand der Uniform diese Fragen beantworten? Das Foto entstand irgendwo im Süden, auf einem zweiten Foto sind Palmen zu sehen.
Wie kommt Er vom Süden nach Flensburg (diese Tatsache wir am 10.01.45 von einem seinem Bruder Paul Tharandt, im letzten Brief erwähnt) und wie kommt er von Flensburg in die Nähe von Guben, wo er am 12.03.45 fällt.
Wissen Sie evt. welche Aktivitäten zu dieser Zeit dort statt fanden?
Hat es was mit dem Kessel von Halb zu tun, oder ist die Entfernung Halbe – Grano (75km) zu weit auseinander?
Gibt es irgendwo Kartenmaterial, oder anders zum nachlesen, speziell über diesen Zeitraum, März 45 in der Nähe von Guben?
Ich habe negative Auskünfte vom DRK-Suchdienst München, vom Volksbund-Gräbersuche und vom der DD Berlin.
Viele Grüße
Alexandra
Des Weiteren suche ich noch nach:
Willy Tharandt geb. 26.05.1910 in Großzschachwitz b. Dresden - Sanitätsgefreiter (?)
(im Brief vom 10.01.1945 die Worte: von Willy und Richard keine Nachricht mehr)
Richard Tharandt geb. ca. 1915 in Dresden (keine weiter Daten)