Zitat: |
Original von Darkfish
Ebenso wusste ich nicht, dass das FDW und das Vermisstenforum sich so weit in seinen Usern gleicht,
dass es unerwünscht ist, in beiden nach meinem Großvater zu suchen.
<snip>
Es ist durchaus üblich, in verschiedenen Foren den Nutzern gleichlautende Fragen zu stellen. |
Moin Olaf,
ich werde also einfach mal etwas ausführlicher zum Thema "Doppelpostings".
- Mit den in mehreren Foren mitarbeitenden Mitgliedern hat das primär nichts zu tun. Zusammenhang besteht nur insoweit, als
nicht bekanntgegebene Mehrfachpostings dadurch schneller "auffliegen".
- Es ist daher absolut nicht unerwünscht (und absolut richtig), in mehreren Foren nach Lösungen zu suchen.
- Ja, es ist durchaus üblich, seine Fragen in verschiedenen Foren zu stellen.
Aber ...
... der springende Punkt ist (wie Michael oben bereits erwähnte), daß sich durch
nicht bekanntgegebene Mehrfachpostings parallel in mehreren Foren mehrere erfahrene Hilfsbereite, i. d. R. Spezialisten auf ihrem Gebiet, an die meist reichlich zeitaufwendige Arbeit machen, um passende Antworten und Lösungen zu finden.
Dadurch aber wird zwangsläufig "das Rad" (der Lösungsweg)
parallel mehrmals neu erfunden - eine völlig unnötige "Blindleistung", die sich alle Hilfsbereiten gerne ersparen würden, denn dann könnten sie ihre dadurch ersparte, meist sehr knappe Zeit gut in andere wartende Problemlösungen stecken.
Daher ist es in den Foren
dringend erwünscht, daß der Suchende gleich (am besten per Link)
bekanntgibt, in welchen Foren er zum betreffenden Thema noch nach Lösungen sucht - und auch, daß er immer wieder die da und dort erhaltenen Ergebnisse zwischen allen Foren hin und her
abgleicht (ja, diese Arbeit muß man sich dann schon mal machen), d. h., den anderen, noch nicht informierten Helfern zugänglich macht, damit man dort eben
nicht noch mal nach nach genau diesen Zwischenergebnissen oder Ergebnissen suchen muß.
Es kann - bei Nichtbefolgen dieser Selbstverständlichkeit - durchaus passieren, daß da wie dort Hilfsbereite verärgert ihre Mitarbeit an der Lösung einstellen, weil sie sich und ihre Zeit unnötig ausgenutzt (oder dergleichen) fühlen. Und vielleicht ist das dann ausgerechnet der Helfer, der die abschließende Lösung liefern könnte ...
Es kann auch sein, daß Suchende, die dies (und andere Regeln) mehrmals nicht beherzigen, in der Folge boykottiert werden, ohne dies je zu merken - sie erhalten dann einfach keine sonderlich hilfreichen Antworten mehr.
Das Nachsehen hat immer der Suchende, der sich dies alles nicht genügend überlegt hat.
Der von mir bewußt ausführlich beschriebene Sachverhalt sollte auch bei Dir Verständnis wecken.
Insofern ist das alles beileibe nicht nur Michaels persönliche Meinung - meine übrigens auch (und auch die so einiger anderer Helfer, wie wir wissen).