In welchem Band VBL 3.Kompanie/Panzergrenadier Regiment 114 ?

Attila
Guten Tag,
kann mir jemand verraten in welchem Band der Vermisstenbildliste ich die 3. Kompanie/Panzergrenadier Regiment 114 (FPN 22392D/1944) finden würde ?

Danke Attila
Attila
Hintergrund meiner Anfrage.

Leider ist mein vermisster Großvater nicht mehr in die VBL aufgenommenen worden.
Jetzt suche ich auf diese Art nach weiteren Namen von Vermissten aus seiner Einheit, die seit Juli 1944 vermisst werden.

So wie es ausschaut, kann man einzelne Bände auch über die Fernleihe ausleihen, daher würde ich mich über einen Hinweis zum Band freuen.

Gruß Attila
Joshi
Hallo Attila,

diese Kompanie ist in Band BH Seite 109 bis 115 gelistet.

Grüsse

Joshi
Attila
Viele Dank Joshi,
dann versuche ich mal an den Band zu kommen.

Gruß Attila
Peavey
Hallo Attila,

je nachdem wie stark Dein Drang ist, könnte Dich diese Auktion interessieren:

http://cgi.ebay.de/DRK-Suchdienst-Vermis...=item3ca6b07188

Beste Grüße
Bernhard
Attila
Vielen Dank Bernhard,
ich behalte die Auktion im Auge !

Ansonsten bin ich auch auf den Versuch über die Fernleihe der Bücherei gespannt.
Attila
Das mit der Auktion habe ich "versemmelt" und ausgerechnet ist dieser Band nicht über die Fernleihe zu beziehen. (Kann man nur in Berlin in der "Bibliothek" einsehen)

Die Signaturen und Leihstandorte habe ich aus dieser interessanten Literaturliste von hans-gaentsch.de

http://www.hans-gaentzsch.de/downloads/l...ve_10102009.pdf
Attila
Besteht vielleicht die Möglichkeit, das mir jemand von euch die Seiten der zur Feldpostnummer zugeordneten Einheit kopieren kann (3.Kompanie) ?

Laut Aussagen meiner Großmutter wären die Kameraden seiner Gruppe alle von einem Einsatz nicht zurückgekommen (Inhalt eines Briefes der nicht mehr existiert). Leider ist meine Großmutter im Mai gestorben.

Da das Vermisstendatum der 29 Juli war, könnten die Juli Vermissten zum Teil direkte Kameraden gewesen sein.
Vielleicht hat sich noch das eine, oder andere Schicksal geklärt.
bags1960
Hallo Attila,

hast du bei der Bücherei deines Vertrauens exakt nach der gesuchten VBL gefragt.
Meine Erfahrung geht dahin, das die Damen der Bücherei mir bislang jedes Buch
organisiert haben. Das dauert zwar manchmal ein Monat oder mehr, aber was ist
schon ein Monat.

Gruß Michael
Friesengeist
Zitat:
Original von Attila
Besteht vielleicht die Möglichkeit, das mir jemand von euch die Seiten der zur Feldpostnummer zugeordneten Einheit kopieren kann (3.Kompanie) ?

Laut Aussagen meiner Großmutter wären die Kameraden seiner Gruppe alle von einem Einsatz nicht zurückgekommen (Inhalt eines Briefes der nicht mehr existiert). Leider ist meine Großmutter im Mai gestorben.

Da das Vermisstendatum der 29 Juli war, könnten die Juli Vermissten zum Teil direkte Kameraden gewesen sein.
Vielleicht hat sich noch das eine, oder andere Schicksal geklärt.



Moin,

kenne Deinen Suchfall jetzt nicht im Detail, habe mir aber mal die Mühe gemacht die entspr. VBL durchzusehen. Demnach sind dort aus der betr. Kp. ziemlich genau 5 Personen für den Zeitraum Juli/August '44 als vermisst gemeldet, und zwar für den Ort Wilkowitschen (Litauen). Diese Personen hab ich mal mit der Datenbank des Volksbundes abgeglichen. Waren alles Treffer, allerdings sind dort alle als weiterhin vermisst verzeichnet. Bei keinem also eine mittlerweile konkret ermittelte Grablage vorhanden.

Hoffe, das "hilft" Dir erstmal weiter.....


l.g.

Kai
ChrisH
Hallo,

mein Opa war in der Einheit 3./ Panzer-Grenadier-Regiment 114, Feldpost-Nr.: 22392D. Sein Name war Hans Reinhold Bellmann, vermisst am 23.12.1944 bei Many/Ungarn. Er war Obergefreiter, sein Kompanieführer war Wolfgang Störk.
Attila
Hallo Chris,
willkommen im Forum.

Gibt es von deinem Großvater noch Unterlagen aus der Zeit ? Briefe, Bilder ?

Gruß Attila
ChrisH
Hallo Attila,

leider habe ich nichts davon. Die sind wohl bei meinen Verwandten. Mein Opa war erst ab 2.8.1944 bei den Panzergrenadieren, davor war er in Afrika-Tunesien- wie ich hörte, laut Erkennungsmarke beim Fliegerhorst Langenhagen. Er ist auch immer noch vermisst im Raum Many/Ungarn laut DRK bzw. laut Brief an meine Oma bei Kistompa, was heute Tupa heißt und in Slowenien liegt.
Attila
Hallo Chris,
Tupa liegt in der Slowakei, nicht in Slowenien :-)