Kurt Nobbe *07.08.1921

Devilx
Hallo,
danke für die Antworten.

Das hat mir im moment sehr geholfen....ich bin etwas aufgeregt nach dem Brief der Wast...und zwischen Angst und Hoffnung hin und her gerissen.Denn sollte sich da wirklich ein bisschen Licht ins Dunkel bringen lassen,würde mir das sehr viel bedeuten,wenn ich meinem Opa die Nachrichten ans Grab bringen könnte.

Lieben Dank erstmal

Gruß
Devilx
Hallo,

während ich immer noch auf Antwort von der Wast warte habe ich Post vom Kirchlichen Suchdienst HOK erhalten.

Leider negativ...es konnte keine Feld-/Kriegsgefangenenpost zugeordnet werden.
Natürlich nicht das was man sich erhofft,aber ich denke man sollte nichts unversucht lassen und es war ein überrraschend schnelles Arbeiten mit dem HOK. fröhlich


Gruß an alle
Devilx
Hallo!

Was habe ich mich heut beim Blick in den Briefkasten gefreut.
Lag doch nicht etwa ein groooooßer Umschlag drin,die erhoffte und sehnlichst erwartete Antwort der Wast.

Sage und schreibe 32 Seiten feinstes Material...
darunter die Nummer der Erkennungsmarke,Lazarettaufenthalte, Kopie Wehrstammbuch,Kopie Wehrpass usw.

Gern würde ich euch dieses Material nun auch zur Verfügung stellen, gern würde ich nun behaupten können das ich nun sein Schicksal und ein Stück seines Lwebens aufgeklärt habe,gern würde ich mich heute ins Auto setzen und zu meinem Opa ans Grab fahren um ihm das alles zu erzählen,gern würde ich nach endlosem warten,zig Behördenschreiben und vielen schlaflosen Nächten sagen können:
"Ich bin am Ziel!"

Warum ich das alles nicht kann-Weil das nicht die Daten meines Großonkels sind!

Das einzige was gleich ist ist der Name!
Weder Geburtsort,noch Wohnanschrift oder Namen der Eltern oder Sterbedatum seines Vaters stimmen.
Auch das Passfoto haut nicht hin.

Ich habe also jetzt hier einen Stapel Dokumente von irgend einer armen Seele die im Krieg geblieben ist und der definitiv nicht mein Großonkel ist.
Was in mir im Moment vorgeht können sicherlich einige von euch nachempfinden die ebenfalls ihre Angehörigen gesucht haben.

Total "geknickte" Grüße aus der sächsischen Landeshauptstadt an euch alle
Olivia S.
Hallo, Devilx,

Man hat Dir Unterlagen zur falschen Person geschickt?

"Das einzige was gleich ist ist der Name" kommt mir etwas merkwürdig vor. Welche Angaben hast Du denn in Deiner Anfrage an die WASt gemacht? Hast Du den Namen, den Vornamen, das Geburtsdatum und den Geburtsort angegeben?

Liebe Grüße
Olivia S.
Peavey
Hallo !

Wollte das Thema nochmals "nach oben" holen, es lässt mir nämlich keine Ruhe.

Dass die WAST ab und an mal einen Lesefehler zum Besten gibt oder eine Einheit falsch deutet ist ja nichts neues, dass man Dir aber trotz Angabe der vollständigen, personenbezogenen Daten einen "Falschen" unterjubelt, mag ich nicht glauben - jedenfalls nicht bei dem ganzen Datenschutzgetue was man dort mitunter an den Tag legt.

Vielleicht kannst Du ja mal die Frage im vorigen Beitrag beantworten. Was hast Du an Daten zur Person zur Verfügung gestellt ?

Hast Du dir schon mal überlegt, dass die Daten, die Du vom Volksbund bekommen hast, vielleicht auch nicht Deinen Großonkel betreffen?

Beste Grüße
Bernhard
Devilx
Hallo,und vielen Dank der Antworten.

Die Angaben vom Volksbund waren falsch....

zu allererst: falls dies jemand liest der die Threadüberschrift ändern kann: bitte das Geburtsdatum in 07.08.1921 umwandeln, und das "vermisst Ukraine" wegnehmen!
Danke

Wir hatten beim Volksbund eine Nachfrage gestellt,bekamen dann eine Gedenkseite mit "seinem" Namen und Geburtsdatum.

Mit seinem Namen dem in der Gedenkseite vermerkten Geburtsdatum
(da lag der Hauptfehler) seinem Geburtsort und Wohnort (Schmölln) und den Namen der Eltern von ihm wendete ich mich an die Wast.
Die suchte nach Namen und Geburtsdatum und fand den Falschen,da die Angaben vom Volksbund schon nicht zu ihm gehörten,worauf ich Dussel mich aber verlassen hatte.

Nun habe ich Anfrage an zuständiges Standesamt in Schmölln geschickt,die haben Geburtsauszug und Heiratsurkunde seiner Eltern gesendet.
Sein Geburtsdatum ist somit der 07.08.1921
(das hätte ich mal früher machen sollen)

Diese Infos gehen heute an die Wast,dann heißt es nochmal bezahlen und bissl warten und ich hoffe dann ist er der Richtige!

Das einzige was man der Wast zu Schulde tragen könnte,ist das sie Geburtsort und Eltern nicht abgeglichen haben.


Ich bin auch weiterhin für jede Info dankbar,eventl. auch neue Erkenntnisse durch geändertes Geburtsdatum etc.....
ob er nun natürlich in der Ukraine verschollen ist,steht nun auch in den Sternen.
Sobald ich Nachricht von der Wast habe melde ich mich hier wieder.

Liebe Grüße und vielen Dank an alle!
Devilx
Entschuldigt das Doppelpost,aber da es hier doch schon etwas undurchsichtig geworden ist möchte ich kurz stichpunktartig einmal aufzählen was wir bisher alles korrekt wissen:

Name: Kurt Willy Nobbe
geb.: 07.08.1921
geboren und wohnhaft in: Schmölln (Thüringen)
Kind von: Erna Getrud Nobbe geb. Fritzsche
und: Willy Nobbe
..er gilt als im 2.Weltkrieg vermisst/wo weiß ich bisher nicht.

Der WASt liegt ein Karte von einem Kurt Nobbe geb. Schmölln vor, ich mußte aber erst die Urkunde von Schmölln dahin senden
(heute geschehen),dann bekomme ich neue Zahlungsaufforderung und dann die Unterlagen.

Vielen Dank für die schnelle Änderung!

LG
Olivia S.
Hallo, Devilx!

Mensch, das ist ja ärgerlich! Da hast Du so lange auf die Unterlagen der WASt gewartet und nun scheitert es daran, dass der Volksbund Dir die falschen Unterlagen geschickt hat .... und alle hier im Thema aufgeführten Beiträge sind wohl auch nicht auf Deinen Großonkel zutreffend. Musst Du wohl ganz von vorne anfangen.

Du solltest also mit dem neuen Geburtsdatum vielleicht auch noch mal beim DRK und beim VDK anfragen. Gib dort einfach das Geburtsdatum und die Namen der Eltern an. Dann kann so ein "Fehler" nicht noch einmal passieren.

Dass die WASt nicht bemerkt hat, dass es sich um zwei verschiedene Personen handelt, ist ungewöhnlich. Du hattest ja leider auf meine letzte Frage hier im Forum nicht geantwortet, aber so, wie es sich anhört, hast Du in Deinem Antrag sogar die Vornamen der Eltern genannt! Ich bin - gelinde gesagt - entsetzt ob der Oberflächlichkeit der WASt beim Lesen Deines Antrags.

Kannst Du bitte das letzte Schreiben der WAST mal einscannen/abfotografieren und hier einstellen?
Es würde vermutlich nicht nur mich interessieren, wie man sich zu dieser verfahrenen Kiste geäußert hat.

Ich schätze, dass die WAST Deinen Fall noch einmal komplett neu aufrollen muss. Dass Du bald einen militärischen Werdegang Deines Großonkels erhältst, wage ich zu bezweifeln.

Liebe Grüße von Olivia
Devilx
Hallo,
Schreiben habe ich versucht als Dateianhang hochzuladen,ging leider nicht.

Wie ich bereits erwähnte hat die Wast die Karte meines Großonkels bereits gefunden,es gab nur einen Kurt Nobbe in Schmölln.
Sie warten nur noch auf die Schreiben aus Schmölln,dann muß ich wieder mal bezahlen (Geld für das andere immerhin über 30,- wird nicht erstattet)und dann kommt das Zeugs.

Im Übrigen hatte ich Geburtsort und Namen der Eltern angegeben,nicht so wie das in dem Schreiben steht.

DRK habe ich bereits informiert. Mit dem Volksbund will ich erstmal nix mehr zu tun haben!

Ging nun scheinbar doch anzuhängen.

lg
Olivia S.
Hallo, Devilx!

Prima, danke für's Einstellen! smile

Wie aus dem WASt-Schreiben hervorgeht, hast Du in Deinem ursprünglichen Antrag offensichtlich weder das Geburtsdatum noch den Namen der Eltern angegeben. Kein Wunder also, dass man seitens der Wast keinen Abgleich mit Deinen Angaben durchführen konnte. Womit denn auch? Du hast die zu vergleichenden persönlichen Daten gar nicht zur Verfügung gestellt! verwirrt
Somit dürfte die Nichtzurückerstattung der 30 Euro vermutlich gerechtfertigt sein, da man aufgrund Deiner Angaben trotzdem Ermittlungen angestellt hat.

Auf der WASt-Karteikarte steht übrigens i. d. R. nicht viel. Die WASt nimmt einen Großteil der in den Auskünften aufgeführten Daten erfahrungsgemäß aus den Erkennungsmarkenverzeichnissen. Da hängt noch ein "wenig" mehr dran, als nur mal schnell von der Karteikarte abzuschreiben. Ich glaube fest daran, dass es die normale Bearbeitungszeit von mehreren Monaten dauern wird, bis man Dir antworten kann.

Dass Du umgehend eine Auskunft erhalten wirst, geht jedenfalls aus dem eingestellten Schreiben nicht hervor. Ruf doch vielleicht einfach mal Deinen zuständigen Bearbeiter an und frag vorsichtig nach, wie das jetzt weitergeht.

Sei nicht sauer mit dem Volksbund, vielleicht können die (auch) nichts dafür, dass sie Dir den falschen Herrn Nobbe angeboten haben. So, wie ich das sehe, hast Du dort vielleicht auch nicht die vollständigen Personalien (inclusive Geburtsort!?) angegeben und man hat Dir den "erstbesten" Kurt Nobbe untergejubelt, den man finden konnte. Mit welchen Personalien hast Du denn damals beim Volksbund angefragt?
Jedes Amt, jedes Forum und jeder Verein kann immer nur mit den Daten arbeiten, die man ihm zur Verfügung stellt. Wenn diese Angaben nicht korrekt sind, dann läuft die Suche leider ins Leere. Nun stehst Du wieder am Anfang Deiner Suche. Und dazu gehört - trotz allem - auch wieder eine Anfrage an den Volksbund.

Gruß von Olivia




------------------------------------------------------------------
P.S.: Jetzt mal unabhängig von diesem Fall hier .... Leider werden es immer mehr Menschen, die ein paar "beliebige" Daten aus der Volksbund-Online-Datenbank raussuchen (in der Annahme, dass es sich vielleicht um einen Familienangehörigen handeln könnte) und dann auf diese Informationen ihre komplette Suche stützen.

Die Suchen, die sich ausschließlich auf solch vage Angaben wie die der Datenbank des Volksbundes richten, sind oft von vorneherein zum Scheitern verurteilt, weil sie nun mal häufig gar nicht die eigentlich gesuchte Person betreffen. Man sollte prinzipiell eher die Familie und die eigenen Unterlagen zu Rate ziehen als die VDK-Datenbank. Die Datenbank kann zwar unterstützend helfen, darf aber keinesfalls der alleinige Ausgangspunkt für eine Suche sein!

Soweit jedenfalls meine Meinung.
Devilx
Wie ich oben bereits schrieb:

Name der Eltern und Geburtsort wurden von mir mit angegeben,dass dies von der Wast verleugnet wird,dafür kann ich nichts.


Ich muß mal auf meinem PC suchen,ich glaub ich habe noch eine Kopie vom Suchauftrag an die Wast.
Auch beim DRK un Volksbund wurden Namen der Eltern und Geburtsort mit angegeben.

Rein das Geburtsdatum wußten wir nicht mehr und haben uns deshalb auf den Volksbund verlassen.

Ich möchte darum bitten,meine Beiträge ernst zu nehmen und richtig zu lesen ehe man antwortet,ich bin dankbar für jede Hilfe und natürlich auch Kritik,falls berechtigt,aber ich lasse mir nicht den "Schwarzen Peter" für Sachen zuschieben,für die ich nichts kann.
In meinem Antwortschreiben an die Wast ist ebenso vermerkt,dass die Aussage in o.g. Schreiben falsch ist,ich diese Daten mit angegeben hatte,denn ich gebe überall alles an was ich an Informationen habe, denn das bringt mich zum Schluss zum Ziel.Dementsprechend sehe ich auch nicht ganz ein warum ich nochmal 25,- zahlen soll,aber das ist eine Angelegenheit die ich mit der Wast zu klären habe.

Das ist absolut nicht böse gemeint,aber ich hatte es bereits in meinem vorangegangen Beitrag geschrieben.

Danke ud lieben Gruß
Jürgen Fritsche
Zitat:
Original von Devilx
Wie ich oben bereits schrieb:

Name der Eltern und Geburtsort wurden von mir mit angegeben,dass dies von der Wast verleugnet wird,dafür kann ich nichts.


Ich muß mal auf meinem PC suchen,ich glaub ich habe noch eine Kopie vom Suchauftrag an die Wast.
Auch beim DRK un Volksbund wurden Namen der Eltern und Geburtsort mit angegeben.

Rein das Geburtsdatum wußten wir nicht mehr und haben uns deshalb auf den Volksbund verlassen.

Ich möchte darum bitten,meine Beiträge ernst zu nehmen und richtig zu lesen ehe man antwortet,ich bin dankbar für jede Hilfe und natürlich auch Kritik,falls berechtigt,aber ich lasse mir nicht den "Schwarzen Peter" für Sachen zuschieben,für die ich nichts kann.
In meinem Antwortschreiben an die Wast ist ebenso vermerkt,dass die Aussage in o.g. Schreiben falsch ist,ich diese Daten mit angegeben hatte,denn ich gebe überall alles an was ich an Informationen habe, denn das bringt mich zum Schluss zum Ziel.Dementsprechend sehe ich auch nicht ganz ein warum ich nochmal 25,- zahlen soll,aber das ist eine Angelegenheit die ich mit der Wast zu klären habe.

Das ist absolut nicht böse gemeint,aber ich hatte es bereits in meinem vorangegangen Beitrag geschrieben.

Danke ud lieben Gruß

Hallo "Devilx",

Du hast natürlich, in allem, völlig recht ...

Ich würde da auch nicht locker lassen und anhand Deiner Kopie vom damaligen Suchauftrag an die WASt dort nachdrücklich reklamieren, daß der WASt und nicht Dir ein Fehler unterlaufen ist, für den sie dann bitte auch finanziell geradestehen soll. Schließlich hat dann die WASt nicht aufgepaßt und nicht mit allen von Dir tatsächlich angegeben Informationen gearbeitet!

Soll heißen, daß die WASt Dir die bereits für die Falschbearbeitung gezahlten Gebühren auf die jetzige (hoffentlich korrekte) Nachforschung gutschreiben bzw. etwaige Differenzen (offenbar 5 EUR) erstatten soll (muß). Vorausgesetzt natürlich, Du kannst Deine korrekte und vollständige Anfrage nachweisen.

Da würde ich persönlich hartnäckig bleiben.
dr.rudolf
Zitat:
Original von Devilx
. . . Nun habe ich Anfrage an zuständiges Standesamt in Schmölln geschickt,die haben Geburtsauszug und Heiratsurkunde seiner Eltern gesendet.
Sein Geburtsdatum ist somit der 07.08.1921
(das hätte ich mal früher machen sollen) . . .


Hallo Delvilx,

. . . aber letztendlich zeigst Du Dich ja doch lernfähig, oder ?

Rudolf (KINZINGER)
Devilx
Hallo

...hier geht es nicht um lernfähig oder nicht...
ich habe auch nie behauptet das ich das nicht wäre,oder meine Suche in Perfektion ausgeführt wurde.
Klar lerne ich,wie hoffentlich jeder Mensch,täglich dazu.

...und sicher ist,dass es der größte Fehler in dieser Sache war,dem Volksbund einfach mal so zu glauben,nur leider bin ich damals nicht auf´s simpelste gekommen (Standesamt)

Ich dachte das man mir anhand des Wohn/Geburtsortes,Namen und Namen der Eltern den Richtigen rausgesucht hat.

Sicher trifft mich hier eine Mitschuld und von der will ich mich auch nicht rein waschen,allerdings hätte der Wast bei Durchsicht der Unterlagen auch auffallen müssen,dass er es nicht sein kann.

Mal was anderes:
Ich habe ja nun die Unterlagen von dem anderen vermissten Soldaten,die ich nicht zurücksenden soll.Interessehalber habe ich mal gesucht und habe einen Nobbe gefunden,im näheren Umfeld,wo der Soldat her kam (20km).
Sollte man die Unterlagen jetzt einfach vernichten,oder mal anfragen,ob jemand ihn oder seine Eltern kennt und wenn dann genauere Daten zu ihm genannt werden können,den Leuten die Unterlagen zukommen lassen!?

LG und besten Dank
Giro
Moin,

ich würde auf alle Fälle dort einmal anklopfen und leise vorfühlen, ob die Daten mit dieser Familie übereintimmen.

Wäre doch schade um das Wissen, bzw. um die Informationen.
dr.rudolf
Zitat:
Original von Devilx
. . . Ich habe ja nun die Unterlagen von dem anderen vermissten Soldaten,die ich nicht zurücksenden soll.Interessehalber habe ich mal gesucht und habe einen Nobbe gefunden,im näheren Umfeld,wo der Soldat her kam (20km).
Sollte man die Unterlagen jetzt einfach vernichten,oder mal anfragen,ob jemand ihn oder seine Eltern kennt und wenn dann genauere Daten zu ihm genannt werden können,den Leuten die Unterlagen zukommen lassen!? . . .


Hallo Devilx,

da kann man eigentlich als Außenstehender weder zu- noch abraten, denn in letzter Konsequenz mußt Du wissen, was Du Dir da ggf. antun könntest.
Wenn dieser NOBBE nichts mit dem aus den Unterlagen zu tun hat, ist die Sache unproblematisch. Wenn er ein Nachkomme ist und Interesse zeigt, ist es auch kein Problem.
Aber wenn das alles nicht der Fall ist, kannst Du die "ganze Palette" erfahren, angefangen von höflichem Desinteresse bis hin, dass Du "in ein Wespennest stichst".

Ich persönich habe in vergleichbaren Fällen immer zum Versuch der Kontaktaufnahme gegriffen. Aber das setzt voraus, dass man sich ggf. eine "massive Abfuhr" auch nicht zu sehr zu Herzen nimmt !

Schönen Sonntag !
Rudolf (KINZINGER)
Devilx
Hallo,

ich danke euch Beiden.
Ich werde dort wohl mal sanft anklopfen.

Es sind ja doch viele Info´s des Soldaten und es wäre sehr schade das einfach so der Tonne zu übergeben.
Manch einer macht sich vielleicht auch Gedanken zu seinen Vorfahren und sucht bloß nicht direkt.

Ich hatte auch schon mal einen Brief so gut wie fertig,da ich aber auch mein Gegenüber nicht irgendwie "schockieren" will o.ä. hatte ich ihn wieder verworfen.Ich fand ihn damals zwar gut geschrieben,aber war mir nicht sicher ob das der richtige Weg ist...manchmal bin ich komisch
Augen rollen

Danke auf jeden Fall und LG
Giro
Moin,

lieber einmal mehr besinnen, als sich ungeschickt verhalten. Ich meine es ist wichtig, erst zu erkunden, ob die Familie auch die Richtige ist. Mit einem Telefonat kann das erledigt werden.

Erst dann die Papiere in den Briefkasten.
Devilx
Hallo,
erstmal frohe Ostern an alle!

Diesmal hat mit der gute Hase ein schönes Ei ins Nest gelegt.
Einen großen Briefumschlag mit Post vom DRK Suchdienst.

Ich hoffe die Anhänge haben trotz Fehlermeldung funktioniert...
ich persönlich würde ja vermuten das er in Stalingrad geblieben ist.....

LG an alle Helferlein und Mitleser.
Devilx
Hallo an alle!

Nun liegen die Unterlagen der wast vor.

Viele Infos bringen sie leider nicht.

Erkennungsmarke: -129-3./lei.A.E.A.4
(=3.Batterie leichte Artillerie-Ersatz-Abteilung 4)

ab 4.8.41 war er in der 1.Kompanie Feld-Ersatz-Bataillon 29
(der 29. Infanterie-Division unterstellt)

ab 11.9.41 5. Batterie-Artillerie-Regiment 29 motorisiert

Juni/Juli 42 3.Kompanie Feld Ersatz Bataillon 29

4.8.42 6. Batterie Artillerie Regiment 29

vermisst seit dem 17.12.42 im Kessel von Stalingrad

Mehr ist leider nicht raus zu bekommen.
Eventl. hat ja jemand von euch noch Informationen darüber,Berichte oder ähnliches,es würde mich sehr freuen.

Lieben Gruß an alle